228, 3V. September 1918. erscheinende Bücher. i r,.ch-, 52oi Delphin-Äerlag München Nachdem das Buch nahezu ein halbes Jahr fehlte, erscheint nun Ende September in zweiter Auflage (6. bis 12. Tausend) Erinnerungen an Wilhelm von Kaulbach und sein Haus mit Briefen und hundertsechzig Abbildungen Gesammelt von Josefa Dürck-Kaulbach In Pappband . . . M. 9._ In Halbleinenband M.12.- T rasche Absatz der ersten Auflage, dann die ununterbrochen starke Nachfrage während der Zeit, da das Buch auf Lager, fehlte, läßt erwarten, daß auch diese zweite Auslage sehr rasch untergebracht sein wird. Sicher ist, daß das Buch aufWeih- nachten viel verlangt werden wird, um so ' mehr, als wir es unsererseits an Propaganda nicht werden fehlen lassen. Wir liefern, wenn vor Erscheinen bestellt, mit 40 o/o Einb. no. - Partie 11/10 Erinnerungen an Wilhelm von Kaulbach und sein Haus mit Briefen und hundertsechzig Abbildungen Wir raten deshalb, sich mit Exemplaren reichlich zu versehen. Die Neuauflage ist nahezu unverändert geblieben. Neu hinzu gekommen sind nur einige Briefe und dann das Personen- und Sachregister, das bei der ersten Auflage, weil das Papier nicht mehr reichte, wegbleiben mußte. Den Preis haben wir, trotz der viel höheren Her stellungskosten, nur unwesentlich erhöht, da uns daran liegt, daß dieses im besten Sinne deutsche Hausbuch auch wirklich in das deutsche Haus gelangt. Zum Schlüsse einige Worte von Hermann Hesse über das Buch: „Diesen lieben Reiz und wehmütigen Zauber der milden Erinnerungsfarben hat das Kaulbachbuch auf feder Sekte. Es ist ein Stück Großvaterzeit, ein Stück Biedermeier, ein Stück Kindheit und verlorenes Paradies. Es wird kn deut schen Familien bald in der Nähe der Lebenserknnerungen Ludwig Richters und ähnlicher Bücher stehen/ Delphin-Äerlag -München