Umschlag zu ^t 228. Montag, den 30. September 1918. Ende Oktober erscheint von H. von INeerhetmb <I sGräfin M. v. Sünau) ein neuer Roman: Stkskinder Amschlagzeichnung von Ä. Seiler 392 Seiten brosch. M. 4.50 geb. M. 6.- -t- 20°/, Verlegerzuschlag Die beliebte Verfasserin, die durch ihren im letzten Jahre erschienenen Kleistroman in den Vordergrund literarischen Interesses gerückt ist, zeigt sich in diesem neuen Roman wiederum als Meisterin der Erzählungs kunst und Charakteristik. Nur fest und bari Gleichzeitig erscheint Vbrnelime. künftlerlfcbe VucbausOaltuinS für MostenauflaLsri-erttlOcilsiLls /Xrvsik.s die 4. Auflage von Wnv wottie SiinWe Mütter Zweifarbige Amschlagzeichnung 328 Seiten brosch. M. 4.50 geb. M. 6.— -i- 20°/„ Verlegerzuschlag „Eine Empfehlung ist bei diesem Roman unnütz, Anny Wothe hat ihre» Leserstamm, der schon für die Verbreitung ihrer Werke sorgen wird." (Königs berger Neueste Nachrichten) Nur fest und bar! Die zahlreichen noch zurückliegenden Bestellungen werden sofort nach Erscheinen ausgeführt. Berlin, End- Sept. 1918. Albert Goldschmidt Verlagsbuchhandlung 6eorx>8 polyglott Verlax, Komi a.kkiein 2 000 000 8tücli verkauft! kequemste Spracdkükirer kür unsere Krieger! llder äie xaoreVVelt verdreltet! blllr 40 blette, jeckes Nett 60 Pt. ^Id»tlaL8t8ed ^merilcsnlsck ^r»bt8ct> ^rsdlscd-Lxrigck Vödmiock öulxrtrisck Ldlaeoised OLlliscb' LoxUsck Loper»oto btnolvct» flämi8cd fr»llrö8tsck Ortecdtscd tllnclustLvlLcd ttoUanätock l8>Lni1i8cd ltaUenlocd )LPLlli8cK Keltiocd-Orlgcd) kiouLdeli K.roLtl8cti l-etti8cd I-ittLui8ck !^LtLU8cd Per8l8cb ?olni8cd ?ortux1«:8l8cd lräloromLniock liumLlll8cd Ku88lscti ^uldellloek 8»mo»lll8cd Lcd^vecllocd Lerblvcü 5lov»kl8cd Ltoveolbcb 5p»oiscd lürlcticü ^1vL»il8cd izz tt-Ne, clarumer, »«KLlSCt» kür LazISacker, kraoraieo, Italiener, lru„eo, poleo, Serdeo, UumSncn, Uutdeveo, Iicbeeben, Valero. V-rautworttichcr St-d-llcur: C m > l Tho m u ». - B-rlug: Der Börsenvereiu der Deutschen «uchhündler ,u L-tvi>e, Deutsches «uchhäudl-rhuuS. Druck! Ramm L Seiuiunu. Sitmtllch tu Leiuziu. — Adresse der Ncdaltto» und Sxpedttton! Letp,tg, Gerichtsweg 2» tBuchIl°udlerh»uS>.