I^L. k-6KLO»U<5L lco«ri.x:Ki3ciD KlLioinQ I^D ZMl.,,r«r7r. xxlcr-xtt^vt« vM^e e oi^u^ e n s» «v»usnu»c »„,«»»»»«, XLN^OLU?^ 7"1 kTK3ONUQL lc<^i37^M3c?L k<lLlvud«r Wkr?k:iuo-i7rru8. u^v ^ViM.>2M?7L. VkN^L «: HIE» L N S«^^ k^L^LDUV rerrsc^p'r ?ur^ kbrW^ucE lÄ^3riLxi5<H6 KiLicxno wk^Lkrxnn^. utM ^UVS'rtt-V-D^Mr ^vM-iriMTr. xxi-^ttkL^rs VM-XL c oirE e tt ^K-«lMU»k: Fertige Bücher. X° 230, 1. Oktober 1925^ ^>7 V^5^ll17^I^5 erböben sieb t.ese- und ^estaltungsbedürtnis des Mengen, »gz Zortiment kann sieb unter llutrung dieses leitpunktes viele Kauter vom Ztrakenbändler rurückgev-innen: vurcb eine intensive Werbung für die gute 2eitsclirift V/^5 MCI-I l)^5 80(11-1^83^71^3 Die „lleue f^auenkieidung und fi-auenl<uliuk'" stebt in engster ssüblung mit dem geistigen t.eben der (iegenvsart und ist deslialb tür den kucbbsndler die beste V?erberinl 0X7O8^>?b!^fI bringt neben einer Keilie vorrüglicber Kleid-, Mantel- und ttut- sutnabmen einige v-ertvolle Autsstre, von denen bier genannt seien: Kleidertormen und -Ztoste Die Akademie der trauen Zuggestion und Autosuggestion ka^risclies Kunstbandv-erk 1925 (D)