^ 230, 1. Oktober 1925. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 14807 öenno Oo., Verlag LA 8 LD V^ir lensten luernut elie T^ufmerkssmsteit des Lortiments erneut suk ^lounr 6vere8l Oer ^r>§riff 1922 Von Liizade-Oeneral Idon. o. o. 88^0 und anderen Teilnehmern Deutsch von k. KILKK1bk8 Vik 33 kildtakeln und rvel Kurten. Qr. 8". 212 Leiten. ?re>8 in Oanxlemen ^dk. 8.— Oeleitvort. Von 8ir brancis s/ounzhusbond. / Der keiseberidrt. Von llrixade-Oeneral O. O. Lruoe. / Der erste Versuch. Von Oeorxe Oeixb-bdallory. / Der Vor- sto6 mit 8suerstotk. Von I lguptmsnn Oeorxe binch. / Der dritte Versuch. Von Oeorxe Ueixh -- Ivlollor/. / 8treikkichter. Von T. Dovenrt - 8omervell. / biatnr- zeschichte. Von Dr. T. O. Oon§<Naks. Von besonderem Interesse ist: Der Lericht von Dauptmann ObOKOb blblLH, der mit O. Lruee zusammen 1922 eine Döbe von 27 300 buk erreichte und damit den kelrord erzielte. Daciptmann bdnch kalt wärtiz in Deutschland üker den hdocint Everest Vorträge, wo durch das 6uch eine außer ordentliche Aktualität erlangt. Das VTerlc ist glanzend illustriert und billig- 6ar mit und 11/10 Exemplare / Auslieferung nur durch- br. Dudtv. blerbi^r Deipziz, Inselstrake 20 Dm NM Romam des Lebens na>ln»nna>uu>n»a>a»»mm!nini»»u>»u«na>tt»«nan»»>!«>nttamnaun«nm»»»»nn>n!>l»»lm»>luinaua ' Paul Bourget (Mitglied der französischen Akademie): ..Das Mädchen von Heute Roman. / 10. Tausend Soeben erschienen mit zweifaibiger Umhüllung 250 Seiten. Broschiert GM. 3.75, Halb!, geb. GM. 4.50 Paul Bourget ist der moderne Balzac. „Das Mädchen von Heute" ist ein Gegenbild zu „Ua OarHonns" von Margueritte, eine prachtvolle Absage des Meisters der französischen Literatur an V. Margueritte. Die „Reickspost" schreibt: .... Wie rein und edel erwächst in dem versonnenen Buch dieses Meisters die zarte, seelische Zuneigung zweier schöner Menschen .... Der Triumph dieser wahren Liebesgesühle ist hier die Entsagung aus Liebe. Paul Bourgets Roman kann als ge haltvolles Werk allen Lesern auf das beste empfohlen werden. - Alexander Mein: ..Fama, die Lmtergrube Sittenroman. / 26. Auflage 460 Seiten. Brosch. GM. 5—, Halbl. geb. GM. 6.— Holzfreies Papier mit 4farbiger Umhüllung ! Ein gewaltiger Bucherfolg! Den Müttern und der Jugend vom Verfasser gewidmet. Die gesamte deutsche Presse feiert Kuprin als den russischen Zola, „dessen vorliegendes Werk in seiner Größe, seinem hohen sittlichen Ernst und hin reißenden Rhythmus keinen Rivalen in der europäischen Literatur hat." (Berliner Tageblatt.) - Edgar Allan Per: ..Der Dämon der Perversität 286 Seiten. Brosch. GM. 3.50, Halbln. geb. GM. 4.30 Ein unbekannter Poe. Zum ersten Mal in deutscher Sprache. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, die Gewalt der Leidenschaften kommen hier zum Ausdruck wie in keinem anderen Romane. !! Versuchen Sie es einmal mit diesen drei Büchern und Sie werden es nicht bereuen!! ! Sie werden über den Zulauf der Leser angenehm über rascht sein! Ausnahmsrabatt ans beiliegendem Bestellzettel: H 10 Exemplare gemischt 50"/<> Rabatt n> —i Einzelexemplare mit 40"/, Rabatt Hi «.Renaissance-Bevlag" Wien I, Johannesgasse 14 Leipzig (F. Volckmar), Hospitalstraße 10 1952*