14814 Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 230. 1. Oktober 1925. 230, 1. Oktober 1925. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Driqn. vnchhandel. 14815 In den n ä d, s t e n d a g e n erscbeint: 8VLX V LNKM8IM dungen8 au8 aller Welt Odersetxt von V. Lppenstein und O. ?eter8en II: 8iE, MOIM, Mit yo Vbbilclungen. 200 weiten. ^lit viertarbigem testen tlmsdiilsg Vl. Z.8o In Oanxleinen gebunden W. Z.20 V or/ugsangeliot: Vor Dsdieinen bestellt 40^» und //6 Die /ur Fortsetzung bestellten Exemplare werden mit 40 dL ausgeliekert. I^Xieser ^veite 6and ist vobl nodi interessanter und fesselnder als der erste, sdion allein ^-^dadurdi, dsü der 8diauplatr so oll vecbselt, und veil vir von dem Metren eines ja- panisdien Ozannasiasten oder eines diinesiscben ^V8(ü-8cbütren oder eines äg^ptisdien 8tudenten, der Z4 8emester braudit, um sidi babilitieren ru können, so gut vie nidits vissen. Idi bitte, diesen 6snd allen läutern des ersten rur Fortsetzung ru übersenden, er vird aller sudi dem Werke viele neue keser rufübren. §ie die dld/rde a/ieir r/?rd A/'^isire^/r. Fis H-e/rö>e?r tti-s?- «ite/r tti// de?r /^ei/rntte/rtstiseir rL/rse/'et' /r/trAe/rs vo?-r ^re'di/'te/r E ^dt' «i/enr die Feirdie/' iL/rse^e^ /rö/re^eir <8c/rr/ien sind öe^eistente diesen. Illustrierte öucbkarten tür das Publikum stellen unberedinet rur Verfügung. LlUb b0bV8bHb^68l68VI^ ^IL6O8! A „KLKbl^Lb VObL8-XLHON6": Oer Vutor, Vire6irektor 6er 6äniscken 8taatssckule, ist tür rvei labre Oastprokessor 6er ?ä6agogik auf 6em Vntiock (College im Staate Obio, tl. 8. ^.... Oie Ieben6ig6n, fesseln6en Impressionen 8ven v. Xnu6sens Kaden 6en ganzen keir 6es persönbcken Erlebnisses nn6 Zeigen 6en Verfasser nickt nnr als sckarlen ke- obackter, son6ern anck als gesckickten?Iau6erer un6 bei 6eban6Iung problematilcker amerikaniscker Pro bleme als 6iplomLtiscken /^utor. ?KOO WLII>ILb lM „Ib^^LK VObL8bb^.H"- 8o bübsck un6 jugen6ball vie 6as Ruck von auüen iü, so bübsck un6 gesun6, kräüig nn6 berrbatl, bumor- voll un6 voll tieker biebe ru allem, was jung ist, ist auck 6er Inbalt. „8XOll8l8OllL 8 OllOb liier liegt uns 6ie vorrüglicke Obersetrung eines berrerkrisckencl gesckriebenen buckes vor. Mir ist beim besen nickt 6er 6e6anke aus 6em Sinn gekommen, mit solcker Auffassung von Sckule kommen vir nickt mebr mit, vir stecken viel ru tiek im Mttelalter un6 süileppen uns mit unertrsglicken basten antiqua- riscken krükungsvissens berum. ' „bOVLcLSOttx. Oas buck sollten alle mo6ernen Lrrieker lesen, es väre rum lleil kür unsere lugen6 . . . ,8?OKO IM KIKO": Oem interessanten kücklein ist eine reckt veite Verbreitung in bltern- un6 bebrerkreisen un6 8port- vereinigungen ru vünscken. Vielleickt väre es möglick, 6a6 sick 6en lugen6sbteilungen 6er Sportver einigungen 6a6urck neue Anregungen un6 Aufgaben erscklössen. . .. .NLOL bkLIO ?KL88L' WIL^: Dieses scklaicke Lücklein mit 6en vielen Iacken6en Löpfen einer lungensckar auf 6em Melblatt entbält eigentlick viel mebr als 6er Vitel sagt usv. .O^.8 8O«ObMO8LOM" ^O68LOK6: . . . un6 in 6em reickbebi!6erten buck steckt mebr positives Wissen als in manckem trockenen Wälrer.... WKK^LK KINOO IM .W^^OLbVOOLb": Mebr nock vünscken vir freilick 6as buck in 6ie liän6e unserer bltern un6 kerukserrieber bis rum Koben Onterricktsministerium bin. 8ie könnten aus 6em bucke vielleickt nock manckerlei abgucken. . . . „OIL MIHLbSOllOH »-kbbL: ... ist es nickt originell un6 für uns brrieber bockinteressant, 6ie vir «las Vuslan6 immer nur politisck o6er virtsckalllick »nseben lernen o6er böckstens einen gelebrten ^ufsatr über «las ausläniliscke 8ckul- vesen in unseren l ackreitsckrillen lesen? „SOOWLI^bk bbllkLb^LHOKO": . . . 6a6 6as buck mit seinen vielen pbotograpbiscken Vufnabmen unser ganres Interesse bis rum 866u8 beansprucken 6ark. Verlag der Dommannsdien 6ridiliandlinig Walter öiedermann/ 5eoa