230, 1. Oktober 1925. Fertige «Scher. Börsenblatt s. d. Dtschu. Buchhandel. 14821 Romane berühmter Männer und Frauen Zum 100. Geburtstag am 25. Oktober 1925 Geheftet 5 M., Halbleinen 6.50 M., Ganzleinen 7.50 M-, Halbleder 12 M. 2 Weitere Llrleile: ... Das Buch ist mit viel Liebe und noch mehr Verehrung für den Meister geschrieben und mit interessanten Bildern und Briefen ausgestattet. . . - s^Lx/sr,.- . . . Zur Ge. dächtntsfeter für den großen Sohn Österreichs kommt gerade ein sehr hübsches Buch zurecht, das der begabte Schriftsteller Fritz Lange mit viel Liebe geschrieben hat. Unter der Serie der „Romane berühmter Männer und Frauen" erscheint dieses Buch als die letzte Novität und hat, kaum erschienen, in den weitesten Kreisen Deutschlands und des Aus landes wahre Bewunderung hervorgerufen. Was der Schriftsteller da geleistet hat, ist ln doppelter Hinsicht anerkennenswert: Als Roman ist das Werk eine frische, mitreißende Lektüre. Aber auch als nützliches Ouellenwerk hat das Buch eine ganz her vorragende Bedeutung. Man muß sagen, daß Fritz Lange ein prachtvoll künstlerisches Porträt mit den zarten Farben des ihm eigenen WienertumS gemalt und somit dem Walzerkönig ein wunderschönes Denk mal gefetzt hat. Es zieht ein lieber, freundlicher, inniger Ton durch das Werk, usw. Berlin / Verlag von Rich.Bong / Leipzig Fragen /r?ng/?e -Le/eaLer-? KaturkunölLche Sucher m/t r-ov Eustige unü ernste Geschichten Märchenbücher 2 L^k/r Die ä/a/s /LL5^a/ÜE/r a!e/r pe/ltza«/ F/Zisse/r, LüeMa/rÄü/rF, mDhienemAnn^VertÄg Börsenblatt s. te» Deutsche» Buchhandel. I». Kahr,an». ISS«