Fertige Bücher. X- 230, 1. Oktober 1928. 14824 «rrsmllLtt f.». Dtsch«. «uch?imd-l. Endlich war so viel beisammen, daß ein Häuschen km Gebkrg erschwtngbar wurde. War die Frage, wo? „Garmisch", hieß eS. Lieber Tölz." „Oder Schlkersee." „Tegernsee war' auch nicht ohne." Ich sagte gar nichts. Eine Generalstabskarte nahm ich. Einen Zirkel holten meine Kinder. Meine Frau schleppte ein Lineal herbei. Täler maß ich und Distanzen von den Bahnstationen. „Vater dividiert es aus mit Kilometern," lachten sie mich aus. Unerschüttert wies ich auf ein Flußtal. „Hurrah!" schrien sie, „da wär' es schön." Auf ein Pünktchen stach die Zirkelspitze. 1)5 Eine Probeseite auS Fritz Müller, Aufrichtigkeiten. Dlese „Aufrichtigkeiten" richten auch uns auf/ denn der gediegene Humor Fritz Müllers bringt es fertig, vereint mit tiefem Verständnis für die Mitwelt, von jedem Erlebnis die heitere Seite zu zeigen. Es ist der urkräftige süddeutsche Charakter in seiner wahren Art, dem diese 35 Er zählungen entsprungen sind, jede spitzbübisch schalk haft, manchmal mit einem leisen Unterton vom Ernst des Lebens, aber immer aufheiternd und fröhlich anregend. öraun L Schneider, Münchenl Oer beitere Lücberscbranlc II. L an ci Zritz Müller-Partenkirchen Aufrichtigkeiten Mit 4L Te-elillustrationen von Karl Storch 168 Textselten. Farbiger Einband ln bieg sam Ganzleinen nach dem Entwurf von Prof. E. preewrlus Format 13x18,5 cm, Gewicht 260 x Preis 3 Mark Rabatt 35°/°, ab 10 Exemplare 40"/o. 1 Leseexemplar auf Originalbestellzettel mit 50°/°. Auslieferung durch K. F. Koehler, Leipzig Verkleinerte schwarze Wiedergabe deS farbigen Einbandes nach der Zeichnung von Prof. E. preetoriuS.