veul§ekie MrlsalMdlleverel Soeben errebien Land »: kirmM-üsilÄllili iler MMm-InMIrie unter iVlitwirbunA des Vereins der kluüscbikkwerktsn Oeutseldsnds L. V. und des KebvlmM vL«rst8 krleli Krunüt ZsobverstSridrger äer klei, ckelsllenunsr Lerlin kreis IVl. »Z.— Oie korl86i2UNK86X6iLpIar6 weräen KleicliLeiiLA LU8K6liek6ri krospebte »leben in angemessener Lnrabl bostvnlos rur Vertilgung Lur erneuten Verwendung emxteklsn wir Land r: kirmen-ÜMÄM üer MerM-IiMtrle unter iVlitwirüunA des Xentrsl-Vsrbsndss von blineraiäI-Handel und -Industrie k. V. kreis in 6snrleinen Ü4. r g.— In Vorbereitung beünäen sieb Land z: kirmM-ÜMOM Ser kW-IM«8triv unter Mitwirkung der Lentrsls kür OssvsrwertunA 8. V-, kerlin kreis in Oenrieinsn bl. t g.— Land 4: kirmen-MMM üerksrdM- ».IM-IiMtne unter iVlitwirkunA des Verbandes Osutscbsr L'srbsnksbriksn L. V. und des Verbandes Deutscher l^sclcksbriksntsn k. V. Läuter der „veutseben Wirtscdattsbüebsrei" sind nicbt nur dis kaodbreise, sondern in erster lünis aucb 8e- bördvn, vikliotbeben, Handetsbammern, Lonsulets, Wirtsebektsverdände, kanben, groÜe Industrie-Werbe usw. kavstt ZS7. Kar mit kemissionsreebt aut 14 lag«, ksbatt zo^ klissit LN.S.I. »ui«»»»»» < rrMitns.«