^nksng Oktober erscheint: <A oikrL-Ku^iuir vkkroL_^ion^ ^>V!5CN^ ^vr^kriK^izon^ u^v LUK0k»AI50N^ KNVINVIU5 Ulxlv Von privotöorent k'irm OIL5L F6 ^LL1I,0k/1V6L1V Oebeltet 8 XI., Holbleinenbsnd 10 XI., Osnrleinendon^ 12 XI., k1slble6erbsn6 16 XI. Wus gebt uns die smeriksnisebe 5eele sn? Wss buben die Oirls damit ru tun? Wie stebt es dubei mit dem Künstlerischen und der Lrotik? Wss churukterisiert überbsupt die amerika nische Kultur? welche Konsequenzen ergeben sich kür uns Luropäer? Ebensoviel wie ^merikss wirtschsbliche lieber- legenbeit. Die Oirls Zeigen sn einer Obertlächenerschei- nung des Lrbolungsgebietes den 5inn smeri- ksniscben Wesens. Oie keriebungen der Oeschlechter sieben drüben sut snderer kusis: drüben wirken Küssen-, keruts-, kildungsunterschiede dsrin russmmen. Das Künstlerische — es ist dort noob problematischer. Amerikanisches lempo, der Oeist der kts- sebinentechnik, Dollsrpsvcbose usw. Lesen Sie dss letzte Kspitell KO1,1,^0^1 Ls geben gegenwärtig nur kllcher, die der ?eit, der Erkenntnis und Oestsltung unserer Lebensbedingungen dienen, Dss gilt in bobem tdstze von diesem Küche, denn ein jeder von uns setzt sich — mebr oder minder freudig oder schmerzlich — mit dem drängenden Problem „Amerikanismus" suseinsnder. Infolge seiner besonderen Haltung interessiert dsbei dss ungeheizte buch in gleicher Weise die sch so große Klasse der „klagarinleser", ds es sich mit einer uktuellen ktodeersckeinung beschädigt, sls such die sn Kulturpbilosopbie, Pädagogik, psvchologie interessierten, ds es auf dem Wege wissenschaftlicher Forschung, wenn such in flüssiger Darstellung, die Elemente amerikanischer Kultur und Ävilisstion untersucht. DLbpttlN-VLPl.H.0 ^ Klll^OttL^