Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19251001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192510012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19251001
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-10
- Tag1925-10-01
- Monat1925-10
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bücksrstubs Bans Oötr, BamdurZ, Orosss Ideater- str. 23: HuktionskatsloA VII: 4sodsrns Vorrugsdrucke, illu strierte Bäcker, Biesssndrucks u. :>. 584 Xrn. 39 8. Versteige- runZ sm 2. u. 3. Oktober. OssrinA, Budolt, Buck-^ntiquariat, Basel (8ckvsir), BäumleinAssss 10: 265. ^.nxeigsr Neuester Krrverkungsn. 1506 Xrn. 8. 1—67; Bedeutende Xsuerscksinungen Xr. 1508—1569, 8. 67—72. Osrscksl's BuckkandlunZ u. Antiquariat, Oskar, O. m. b. H., 8tutt^art, Lderkardstr. 10 u. Königstr. 1: Oer Bückerkasten. dakrg. XI, Xr. 4. Xr. 3482—4442. 63 8. Oräks, vucas, Hamburg, llermannstr. 30, und Kmil ilirsck, 41 üncksn, Ksrolinenplatr 2: Versteigerungskata log XIV: Bidliotksk OsrI Okr. Bsdlick und einiger anderer Bei träge: Originslsusgsden dsutscker vicktungsn. 1600 Xrn. 127 8. Versteigerung sm 6. und 7. Oktober bei Kmil Birsck. Orsupe,Bsul, Antiquariat, Berlin 4V 35, vütrovstr. 38: Huktionskatalog 51: vis Bibliotkek Bkilipp Breiksrr Scksv von Koromla. 1271 Xrn. 116 8. u. 16 Vakeln. Versteigerung sm 9. und 10. Oktober. Heck, V. IV, 4Vien l, Kärntnerring 12: Katalog XXII: Xuto- grapksn. 239 Xrn. 26 8. mit 1 Baksimile. Koehlers Antiquarium, K. F., Leipzig, Täubchenwcg 19/21: Antiquariats-Katalog Neue Folge 18: Deutsche Literatur. 5085 Nrn. 146 S. — ^.ntiqusriats^Katalog Xsue Böige 21: Bk^sik, Astronomie u. Vlsteorologis. 4450 Xrn. IW 8. — Antiquariats-Katalog Xeus Böige 22: Osteuropa, Balksnländsr, üstsrreick und Ungarn. 2642 Xrn. 98 8. — Antiquariats-Katalog Neue Folge 23: Schöne Literatur Teil 1 (A—P). 7049 Nrn. 162 S. — Xntiquariats-Katalvg Xeus Bolgs 24: Kunstgesckickts. 3464 Xrn. 128 8. viepmannssokn, Beo, Antiquariat, Berlin 81V 11, Berndurgei 8tr. 14: Katalog 213: 4Iusiker-8iograpkien r. V. aus den Bäckereien der Herren Osk.-It. Brok. vr. Hermann Krstrsck- mar 's und vr. Lmil Vogel 's. 2084 Xrn. 97 8. — Katalog 214: 4lusik-Oesckickts r. V. aus den obengenannten Bäckereien. 334 Xrn. 19 8. vipsius L Biscker, Kiel, Balckstr. 9: Kieler Lückerkreund Xr. 63: 8eltsne u. wertvolle Bäcker aus vsrsckisdsnen Oebieten. 1280 Xrn. 55 8. vokss, dokannes, veipr, ig, vardsnkergstr. 17: Bagerksta- log: ^Imanscke, alte vrucks, deutscke Literatur, Bskormations- drucks u. s. 400 Xrn. 50 8. Baku, IVilkslm, 8tsttin, KI. vomstr. 14/15: Katalog 66: Xeuerverbungsn Veil I ^4—VI. 948 Xrn. 32 8. Bossnbsrg, llsinrick, Antiquariat, Berlin IV 15, Xantenerstr. 4: Katalog X: Bkilosopkie, deutscke viterstur, .41- manacks. 255 Xrn. 16 8. 8paetk, d. 41., Buckkandlung, Berlin 6 2, Königstr. 52: ^ntiquariatsanreigsr 18: Oesckickte, Volksvirtsckakt, Kunst, Vlusik, vntsrkaltungslitsratur. 682. Xrn. 40 8. v. 2akn L daensck, vresdsn-^., IVaisenksusstr. 10: ^4nti- quariatskstalog 318 : 500 llandreicknungen und Aquarelle alter und neuer Heister. 500 Xrn. 86 8. mit 38 Abbildungen. 4°. Vor wort von Brok. II. IV. 8ingsr. 41 k. 3.—. Wöchentliche Übersicht über geschäftliche Einrichtungen «.Veränderungen. Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuches des Deutschen Buchhandels. Abkürzungen: K — Mitglied des B.-V. u. eines anerkannten Vereins — * — Mitglied nur d. B.-V. — — Fernsprecher. — TA.: — Tele grammadresse. — V — Bankkonto. — — Postscheckkonto. — 4» — Mitglied der BAG (Abrechnungs-Genossenschaft Deutscher Buch händler, e. G. m. b. H., Leipzig.) — s — In das Adreßbuch neu auf genommene Firma. — B. — Börsenblatt. — H. — Handelsgericht- lichc Eintragung (mit Angabe des Erscheinungstages der zur Bekannt machung benutzten Zeitung.) — Dir. — Direkte Mitteilung. 21.—26. September 1925. Vorhergehende Liste 1925, Nr. 224. TAntaios Verlag Theodor Fritsch, Berlin. Der Sitz der Firma wurde nach Leipzig, Königstr. 17, verlegt. Die ge samte Auslieferung erfolgt nur in Leipzig durch Carl Emil Krug, Kohlgartcnstr. 20. sB. 221.) Bauhaus-Verlag G. m. b. H., Weimar, erloschen. (Dir.) TBuchcnau L Reichert, Verlag, München. Der Sitz der Firma wurde nach Berlin W 35, Potsdamer Str. 123 8, verlegt. sB. 226.) ^Bücherstube vr. Wcdekind, Hannover, Hildesheimer Str. 23/24. Spez.: Schöne Literatur, Kunstgeschichte. Gegr. 1./IX. 1925. (V Dammann L Co., Hannover, Prinzenstr. 21.) Inh.: vr. Fritz Wcdekind. Unverlangte Sendungen verbeten. Ange bote aus dem Gebiete Kunstgeschichte sind direkt erwünscht. Leip ziger Komm.: rv. Beruh. Hermann L G. E. Schulze. sDir.) Büchle, Carl, Berlin, hat den Verkehr über Leipzig aufgc- gebcn. sDir.) Bürge meist er, 8., L Cia. Successores de L. Bürge rn ei st er, Valdivia (Chile), veränderte sich durch Ver schmelzung mit der Firma Libreria Valdivia Paul Rllckold. Valdivia, in Burgemeister, Rückold L Cia. (Dir.) Carlson, B., Locarno (Schweiz). Der Inh. B. Carlson ist verstorben. sB. 224.) sTDcut scher Polizei-Verlag Georg Schmibt-Röm- hild, Lübeck. Postschließfach 474. Verlag von Polizei-Litera tur u. der Zeitschrift: »Deutsches Polizei-Archiv«. Gegr. 20./III. 1920. (--»> 499. — V Kommerzbank, Lübeck; Lübecker Privatbank; Direction der Disconto-Gesellschaft, Fil. Lübeck. — 4M Hamburg 18 000.) Inh.: KGeorg Schmidt-Römhild. Prokur.: Walther Ziegler. Leipziger Komm.: »t. R. Hoffmann. sDir.) Domino-Verlag G. m. b. H., Berlin, vr. Faap Kool ist nicht mehr Geschäfts. sH. 19./IX. 1925.) Dü wert Nachs., W., (Max Taute), Perleb erg. Leipziger Komm.: Volckmar. sB. 226.) TEHlert, Richard, Leipzig, ging käuflich an GErnst Hein rich Curt Lange u. KPaul Meuche über, die sie unverändert weiterführen. sDir.) GFalken-Verlag Friedrich Wilhelm Bruchhaus, Dresden-Blase witz, veränderte sich in Falken-Vcrlag. Der Sitz der Firma wurde nach Leipzig, Seeburgstr. 100, verlegt. In Wald (Rhld.) wurde eine Zweigstelle errichtet. sB. 226.) Frei-Deutschland Verlags-, Versand und Altbuch handlung G. m. b. H., Sontra, in Konkurs s. 19,/lX. 1925. sB. 224.) TG e h e - V e r l a g, G. m. b. H., Dresden-N., veränderte sich in Schwarzeck-Verlag, G. m. b. H. sDir.) Gcisler, Hermann, Inh. Karl Dannemann, Sten dal. Leipziger Komm.: Opetz. sB. 222.) fGlobig, Ernst, L Co. G. m. b. H., Leipzig, Kreuzstr. 7. Reise- u. Versandbuchh. Gegr. 1./VH. 1925. (»-»> 23 129. — W Commerz- u. Privat-Bank, Dep.-Kasse 41. — 4M 54 056.) Geschäfts?.: Max Breitfeld. v. sDir.) Hache, Heinrich, Chemnitz, hat den Verkehr über Leipzig aufgcgeben. sDir.) Hamburger, Joseph, Frankfurt (Main), hat den Ver kehr über Leipzig aufgegeben. sDir.) Hedwig, Karl Theodor, früherer Inh. der Firma seines Namens, Darm stabt, gestorben am 14./IX. 1925. sB. 224.) fHelmhaus Buchhandlung u. Antiquariat (Inh. E. Schmidt), Zürich I (Schweiz). Sort. u. Antiq. Gegr. 15./H. 1925. (»-»- H. 4716. — TA.: Buchhandlg. Helmhans E. Schmidt. — G Kantonalbank) Inh.: Frau Elsa Schmidt-Harder. Leipziger Komm.: v. Koehler L Volckmar A.-G. L Co., Abtl. Ausland. sDir.) Joachim, Lothar, Leipzig, s-»- 15586. sDir.) ^Leipziger Vertriebsgesellschaft für gute Litera tur m. b. H., Leipzig, Johannis-Allee 20. Sortim.-, Reise-, Vcrsand-Buchh. Gegr. 5./V.1925. (»-^ 66 540. — V Deutsche Bank, Dep.-Kasse Grimm. Stcinweg 6. — d 52721.) Geschäfts?.: Walter Rehm. v. sDir.) "vikreria 8amonati, Bom. Der Inh. Tito Samonati ist verstorben. Jetziger Inh.: Giovanni Samonati. sDir.) Libreria Valdivia Paul Nückold, Valdivia (Chile), veränderte sich durch Verschmelzung mit der Firma L. Burgc- meister L Cia., Successores de L. Burgemeister, Valdivia, in Burgemeister, Rllckold L Cia. sDir.) Lieb ich, Hermann, Inh.: Ernst Decker, Züllichau. Leipziger Komm.: Cnobloch. sB. 224.) Menzel, Konrad, Seiferts Nachs., Grottkau. Leip ziger Komm, jetzt: L. Naumann. sDir.) »Nationale Jugend«, Verlagsgesellschaft m. b. H., Berlin. Rudolf Helkenbcrg ist nicht mehr Geschäfts?., an seine Stelle trat Herbert Krüger. sDir.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder