X: 264, II. November 1925. Gesch. Einricht. — Kaufges. usw. — Fert. Mcher. BSrlmblatl f. d. Dtschn. Buchh-Nd-I. 17599 von Theo-o« §isher Verlag, öerlln w 57'I, über» nahm ich verlagsrechte sowie sämtliche Vestänöe öer Oücherei für Sienenkunöe Archiv für Sienenkunöe herausgegeben von Prof. Vr. Ludwig /ümbrufter vom VI. Jahrgang 1924 25 öes Archivs für StenenkunSe erscheinen Mitte November unS Ve» zember Heft 2 bzw. S. Nuslieferung übernimmt mein Kommissionär Kob. Hoffmann, Leipzig. Karl wachholtz Verlag, Neumünsteri.h. '1 wir» d.gätigt: Che.s.r Ztsh.r Verlag Die Firmen: Volksbuchhandlung Kremser L Co., Teplih-Schönau und „ Franz Köglcr L Co., Bodenbach/Elbe haben sich dem Berkehr über Leipzig rngeschlossen und mir ihre Ver tretung übertragen. Leipzig. L. Sernau. Geschästsübergabe. Die von mir seither als Ftlial- betrieb gejührte Firma Hermann Schmoldt's Buch handlung in Schwäb.-Gmünd habe ich an Herrn Friedrich Joerg verkauft, der das Geschäft unter der alten handelsgerichtilch eingetragenen Firma weiterfiihren wird. Sämtliche Abrechnungsgeschäfte besorgt Herr Joerg auf feine Rechnung. Ich bitte die Herren Verleger, meinem Nachfolger vertrauensvoll zu be gegnen. Schwäb.-Gmünd x^ch ' rs. 10. 1925. Karl Nahm. Im Anschluß erlaube ich mir mit- zuteilen. daß ich die Firma Hermann Schmoldt's Buchhandlung in Schw.- Gmünd mit sämtlichen Aktiven und Passiven käuflich erworben habe. Ich bitte die Herren Verleger um freundliche Unterstützung und Zu> sendung der neuesten Verlagsverzeich- nisse. Meine Sondergebiete sind: das gute und schöne Buch; eoang.- christliche Literatur; Pädagogik; Kunstgewerbe, bes. der Edeimetall- sndustrie; Schrifttum der Jugend bewegung; Jugendschristen. Bilder bücher. Buchkarten sind stets in mehrfacher Anzahl erwünscht. Meine Vertretung besorgt wie bis her in Stuttgart die Firma Koch» Neff L OetingerG.m.b.H. L Co.» tnLetpzig die Fa. H.G. Wallmann. Aufnahme in d. B.-V. ist beantragt, Schwäb. Gmünd, 15. Oktober 1925. Friedrich Joerg. i/Fa.Hermann Schmoldt's Bchh. Inh. Friedrich Joerg Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlg. Schwäb. Gmünd, Bocksgasse 19. Dttülills--Al»l'M. KlNls-Gcsuche. Teillililm lSksilchk M -AiMiM. Kausgesuche. Fachzeitschrift zu kaufen gesucht. Angebote unter 8. V. 5719 an Rudolf Mosse, Frankfurt a.M. VertaufsantrSge. Alteingesllhrle Buchhandlung in Berlin S kommt zum Verkauf. Dbfekt 12009.- M. Carl Schulz, Breslau 1«, Enderstr. 3. -ecoe/'-e/' am e/o/e/' 6/. Ke/Lo6e/'. Teilhabergcsuche. 3Iing. Dcrlagsbuchhändler bietet sich Gelegenheit zum baldigen Eintritt in eine westd. akadem. Buchhandlung mit Verlags« abteilung. Erfordert ca. 40 Mille. Angebote mit Nachweis d. Mittel unter chj: 3602 durch die Geschäfts- stelle des Börsenvereins erbeten. Teilhaberanträge. Für einen Akademiker, Dr.xüU., evgl. Konfession, suche ich an einem älteren angesehenen Sortiment Süd- deulschlands eine Teilhaber schaft. Es stehen dem betr. Kol- legen vorläufig 8V0Ü M. zur Ver- ^arl Schulz» Breslau 10. Enderstr. 3. , öscliem - 6ü cch e r, Venmmkc. ^ ! ^ ?. öschem / Köln Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch. Kunst druck, Zeitschrift usw.), sofort an die Deutsche Bücherei des Börsen vereins, Straße des 18. Oktober 89, zur Aufnahme in die Bibliographie. iE culöincsMtl mrcMcmam „vie 8>eu»de": Schiller Balladen On§U8cfte ^Veiknackl8- 8onc!er-Kummern. LxstollSer 2/. Dve 2/- DisIS 2/. liropkie 2/- Ilollv Iwoves 2/. liiavvv Zlosoriuv 1/- III. l.oiiSoii lisivs 2/- kuiisell .limonoek 1/- tzuveii 2/- DonSon Zloii Ss DonSoir Npiuiou 66 kossinx 8Iiozs 66 kvlli's V>>»lull 1/- 8ic«to>> 2/- 8pkvr« 2/- Dotier 2/- Drutb 1/6 liev. l!->he)'s 4alv>i»l 66 l!oviitr> I.ike 2/- Our voZs 2/. 8tr.-u»ä ZloAoria« 1/6 Doüx 1/' <1«utle>vo»iaii 1/' Doüiss Divis 1/- Humorist 66 Soiiu v'Loiiüou 66 kaSio Dime« 66 Dit Vits S6 Vis86 ^Vsidnaolltsnumlnorv vsrßriüsu 8inck. 8ooüaoiitunß8vo11 Os ixriß'. /Vlax kübe vieeßoppelts Oedunck. in kutt. N. 5.— vrck., ^ Der Anzeige des Bayern Verlag in München (Nr. 261/62, 2. Um schlagseite) über Albert Ritter, Das Nibelungenjahr, 6. Ausl.. ^ 3.80 — Der Gottesfreund, 3. Auflage, .k 3.80 wurde versehentlich kein Bestell zettel beigegeben. Wir fügen lben dem heutigen Bestellzettel bogen mit bet und bitten um aefl. Benutzung. (Red.s 2313