268, 17, November 1906. Fertige Bücher. 11781 V6r!LAsduei^a.n61unA von ).). V/ober in I^eipiOA Soeben ersckisn: T S^LttS^L /MVt^QL. zzo 8KIVKIS, VN? KVK8V0KNcK?7V?INK MV Z14 VkölKVNlslOKbl 6K6VKVM IN OKI6IKVKM6Vl>Ivvox'VK6M8 N^KNKVLblKKbl 6 N?iKK, M OK8LldMKNIlWVKV NIV 60KV3LNKIVV 7 N?iKK. Nedin^t mit 25°^, bnr mit ZZ'///„ Kubntt und nut 10 NxempNrs ein Nreiexemplnr. I^v üs nack der künlten VuklaZe von kuckers KunstZesckickte vollstandiZ neubearbeilete kland- 1^/ buck Zibt in knappster korm eine Nbersickt über ciie künstleriscke NetätiZunZ aller weiten und Völker, jeäocb nickt in trockener ^.ukraklunA, sondern in kesselnd Msckriebener Oar- stellunA, welcke die klauptersckeinunAen und klauptpersönlickkeiten besonders kervorkebt und um so umlanAlicker wird, je mekr sie sick der lsleureit nakert und das künstleriscke Interesse der OeZenwart wackst. Nie KlerstellunZ auk Kunstdruckpapier, aut dem die Kack- bildunZen von über dreikundert kervorraZenden Kunstwerken rur vollen 6eltun§ kommen, sowie ein aparter Kinband verleiben dem Duck ein vornekmes Nepraxe, das es als 6e- sckenkwerk lür alle Kreunde der bildenden Künste kervorraMnd geeignet mackt. leb bitte ru verlsnZen, kestsllrsttsl anbei. HocbaLdtunZsvoll I.ItI?2I6, /^ntanß Kovswbsr ,yo6 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. 1547