Umschlag zu 268. Sonnabend, den 17. November 1906. Hj für ciss ^eibnsclilslszer! /^clolf ^ust: Mt m Mur ruM? Hie neue, mlire imturgmij^e Neil- u. teüenMeüe VsLree lick» luk» ktlle ptücbte LchttiurKmi-Miilk! Selrt unll llörper 5ecdske v/esentl. vervollk. Auflage! ^UklA!)Of'N-8tLpeIbur§ a. N kuüoll öU8t Für jeden Landwirt und Tierzüchter! <I Demnächst erscheint: Iungviehanfzucht ohne Verluste. Ursachen und Rückgang der Maul- und Klauenseuche. Von Caesar Rhan. 5 Bogen. Gr. 8°. Mit 16 Illustrationen. Preis M. —.60 ord. Bar mit 50 und l Freiexemplar auf 6 Exemplare. „Jeder vernünftige Züchter — erklärt l)r. mell. Berkefcld-Harzburg - wird dem Verfasser das Zeug nis geben, daß selbst der Laie keine Enttäuschung erleben wird, wenn er sich die Rhanschen Zuchtprinzipien zu eigen macht Daß mein Arteil nicht allein dasteht, beweist auch die dem Verfasser zuteil gewordene hohe Ehre, daß er sein Werk Sr. Durchlaucht Prinz Hermann zu Schaumburg-Lippe, dem bekannten hohen Protektor ver deutschen Geflügelzucht, widmen durfte." Th. Rädelin in Stuttgart. tzronöruckerei 5iiSSeut!cIiIsnir übernimmt ciie lssergteilunA von VerlgZs- werlcen in sebnellsteruntlbegler^uslübrunA. ^nkrsZen sincl erbeten unter P 6. P yZ üurcb lterrn K. l^. Koebier in beipri^. vapisrs spsrieil iür Verlag; buctiüandel u. kucküruckereien ^sr6. klin^ck Sesellschait mit beschränkter kattung lliellerlcigen in beiprig kerlin «. lillmburg.