Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187312066
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-12
- Tag1873-12-06
- Monat1873-12
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(46266.) Soeben erschien bei mir: Wanderungen durch Deutsch-Lothringen. Ein kurzer Beitrag zur neueren Landeskunde. Preis 15 NA, 51 kr. südd. mit 25°/g u. 11/10 in Rechnung, mit 25 °/b u. 7/6 gegen baar. Inhalt: Einleitung. 1. Das Land. 2. Die Leute. S. Landwirthschaft. 4. Besondere Culturen. 5. Berg- u. Hüttenwesen, Mineralien. 6. In dustrie und Handel. 7. Historisches. 8. kultur historisches. Bei dem lebhaften Interesse, welches man überall in Deutschland den neuerworbenen Reichs landen entgegenbringt, kann es dieser Schrift, bei nur einiger Verwendung, nicht an einem entsprechenden Absatz fehlen. Ich versende nur auf Verlangen. Stuttgart, den 3. December 1873. Carl Grüninger. (46267.) In unserm Verlage erscheint: Are für den Weinbau Deutsch lands und Oesterreichs werthvoltsteu Traubensorteu herausgegeben von Direktor Herm. Göthc in Marburg und Rudolf Göthe in Cannstatt. Größeres Bilderwerk, wird in 2—3 jähr lichen Lieferungen mit je 2 Farbendrucktafeln in gr. Fol., ausgeführt vonGatternicht in Stuttgart, ca. 40 der werthvollsten Trauben forten nebst beschreibendem Text umfassen, und mit 15 Lfgn. vollständig sein. Preis Pro Lsg. 2 -f? od. 3 st- 20 kr. oe.W. ord. W mit 25 o/g u. 13/12. H Die erste Lieferung steht L cond. zu Dien sten, und ersuchen wir um thätige Verwendung für das einzig dastehende Werk, welches dem Vortragenden Lehrer wie dem praktischen Wein bauer gleich unentbehrlich werden dürfte. In Commission wurde uns übergeben, und bitten, zu verlangen. Bericht über die temporäre internationale Thier-Ausstellung zu Wien abgehalten vom 31. Mai bis 9. Juni 1873 von vr. W. Fleischmann. Preis 8 NA oder 40 kr. oe. W. ord. mit 25°/o. Verhandlungen und Ver fügungen des k. k. Ackerbaumimsteriums über die Regelung der Ackerbauschulen und landwirthschaftlichen Mittel schulen. Preis 16 NA oder 80 kr. oe. W. ord. mit 25«/,. Achtungsvoll Wien, 1. December 1873. Facsy L Frick, k. k. Hofbuchhandlung. (46268.) Uaob den sinfsfunfsusu Bsstsl- luufsn versandte lob: Ifrriilktieitlkll ävr VVrilähriiimv. LoitrüAS 2ur N^ooloKio imä kliMpntliolotz'io kür LotanLor unä k/orstnillmisi'. Von vr. kodsrt llurtiss, Nit 160 viKursu aal 6 litboAraxbirtsu Ooxxsltuksln. Kr. 4. VIsK. ourt. I'rsi.s 12 Llurk (4 weiteren Lsdark bitte leb isst rru ver laufen. Berlin, vsosinber 1873. llnlius 8priufvr. Fortsetzung. (46269.) Ende December erscheint: Jahrbücher für die Dogmatik des heutigen römischen und deutschen Privatrechts. Herausgegeben von vr. Und. von Jhering und vr. Joseph Anger in Verbindung mit Otto Bähe und Agathon Wunderlich. XIII. Band. 2. Heft. Neue Folge. I. Band. 2. Heft. Ich bitte diejenigen Handlungen, welche von den ü cond. erhaltenen Exemplaren des 1. Heftes Absatz gehabt haben und Fortsetzung noch nicht bestellt, um gef. Angabe der Continuation, da ich nur auf ausdrückliches Verlangen dieses Heft als Rest sende. Jena. Mauke's Verlag (Hermann Dufft). (46270.) In unserem Verlage erscheinen wie bisher: Stenographische Berichte über die Verhandlungen des Herrenhauses nebst Anlagen. Preis Pr. Bog. 6 netto. Betrag wird am Schlüsse der Session baar nachgenommen. Berlin, den 3. December 1873. König!. Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). (46271.) Losbsn srsobisn: VöritLnälnvAsii Ü68 dotuvisotiöii Voiwius kirr dis krovinr BrulldsuburZ rruä dis aufrsoLsircksn Vllndsr. XIV. labrAauf. Breis 1 ^ 18 8A. vis isst nur Bortsstrunf bestellten Bxem- xlars sind sxxsdirt; der kleinen ^.ullufs vs- fen kann iob u eond.-Lsstsllunfsu nur aus- nabrnsvveiss und dann nur in sinkaebsr 2abi berüoksiobtifsn. Berlin, 1. vsosinber 1873. B. Ouertner. (46272.) Soeben verließ die Presse: Stahel's Deutscher Reichspost-Wand-Noth- Kalender sür 1874. gr. Folio. Ungestempelt roh 8 kr. --- 2Vr NA, netto 5 kr. --- 1(4 NA; aufgezogen 13 kr. — 4 NA, netto 10 kr. — 3 NA. Die betreffenden Stempel werden extra berechnet. Dieser hübsch ausgestattete für jeden Geschäftsmann, sowie für das corresp. Publicum überhaupt, geradezu unentbehr liche Kalender enthält außer dem Kalen darium mit Zwischenraum zu kurzen Notizen in gedrängter Kürze, aber doch äußerst über sichtlich sämmtliche Portoansätze für Briefe, Waarenproben und Drucksachen im Deut schen Reiche, dem übrigen Europa und nach den außereuropäischen Staaten. Ferner die einschlägigen Verordnungen für Brief- und Fahrpost: Correspondenz- karten, Postmandate, Fahrposttaxen, Postvorschüsse u. s. w. Vermehrt wurde die ser Jahrgang durch vollständigen Verloosungs- Kalender für 1874. Wir bitten um recht energische Verwen dung. Eine ColportagevonHaus zu Haus führt Hunderte von Abnehmern zu — wir haben dies in unserer Stadt erprobt. Handlungen, die sich speciell die Verbreitung angelegen sein lassen wollen, unterstützen wir bei fester Abnahme von Partien auf Verlangen gerne mit Inseraten und erhöhten günstigen Bezugsbedingungen. Zu Ihren Bestellungen wollen Sie sich des Verlang zettels im Allg. Wahlzettel bedienen. Schließlich empfehlen diesen Kalender 'auch den Herren Verlegern zum eigenen Gebrauch rc. Würzburg, 1. December 1873. Stahel'sche Buch- u. Kunsthandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder