Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187312066
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-12
- Tag1873-12-06
- Monat1873-12
- Jahr1873
-
4569
-
4570
-
4571
-
4572
-
4573
-
4574
-
4575
-
4576
-
4577
-
4578
-
4579
-
4580
-
4581
-
4582
-
4583
-
4584
-
4585
-
4586
-
4587
-
4588
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vermischte Anzeigen. Volks-Zeitung. Organ für Jedermann aus dem Volke. Vierteljährlicher Abonnementspreis l ^ 15 S-s für ganz Deutschland und Oesterreich. s>6405Z — Die täglich erscheinende Volks-Zeitung erfreut sich der größten Auflage sämmtlicher deutschen Zeitungen. Da sie in allen Theilen Deutschlands und von allen Schichten der Gesellschaft gelesen wird, außerdem in ihrem Feuilleton anerkannte und maßgebende Kritiken hervorragender Werke liefert, ist sie äußerst geeignet zur Insertion von Berlagsartikeln. Der Preis der Zeile beträgt 4 Sgr. und bewillige ich den Buchhänd lern angemessenen Rabatt, gegen Nachnahme in Leipzig oder in Jahresrechnung. Recensionsexemplare, die möglichst umfassende Berücksichtigung finden, ersuche ich mit der Adresse: „Redaction der Volks-Zeitung, Pots- damerstr.20" direct oder durchHerrnB. Hermann in Leipzig einzusenden. Rccensionsbelege sende nach erfolgter Besprechung. Berlin. Franz Duncker. ^Virk88,ni68 OrMn kür lilvrLrisedk ^ovitätvL. s46406.j Wir maebsv ckarank ankmsrksam, dass das Vstieiin iu cker ul« ersobeioencken Lci/aAe 1n86raß6 anknimmt -.um kreise von 6 Xgr. netto pro Aeile oder deren kanm. Der Dabeim - Lnreiger ist eins der veit- verbreitetsten unck virksamsten Inseratsn- blätter Dentsvblancks. DpeoisII kür trterarrseäe NnserAerr, von Wovitäte«, V-vrofit- u-rck <?eseAenLroe-Len, /öri-rstsac/!««, Ikerä-racäts - Dite-atar etc. viril es Kanin sin geeigneteres knblieations- inittei geben, als das Dabeim, ninsoinebr als vir, soveit es mögliob, den Lueä/mudte--/rtserakeu beim Aivan- Aenreut den korranA ernrdninen «>rd eie an die ösxitse de« Ltatte« steilen. Das Dabeim bat kür litsrarisebe 3, »Kün digungen längst eins niobt -n untersobätsencke Dscksutnng gevonnen unck Lrkolge naob äisser kticbtung bin erhielt, ckie ikin sebon istrt einen kreis rsgslinässiger u. üsissigsr Inse renten irn Duobbanckel rugekübrt buben, ^ukträge sinck sn riobten an ckie Oalieii» - kxpeckition in Dsiprig. Erve Kuch-ruckerei s46407.j in Norddeutschland mit dem Ver lage eines wöchentlich zweimal erscheinenden Blattes, vielen Annoncen, Amts- und Accidenz- arbeitcn, seit 25 Fahren mit bestem Erfolge be trieben, ist nebst Haus und Gatten für den festen Preis von 5400 Thlrn. zu verkaufen. An zahlung 2000 Thlr. Kauflustige wollen ihre Offerten unter k. k: 866. an die Annoncen- Expedition voll Haascnstein L Vogler in Hamburg einsenden. NM" 0rö88t>6 ^nswaül s46408.i von <xl'08861lkl'a6kt-8ttr1rl8t1vlt6ir. (Die Orösse ist iu Oentimetern angegeben.) 40 versobisckene Llüttsr. Lei bbnabme grösserer kartien, L. 8. rur Vervenäuog krälliiM stellen Abdrücke -u vsrbältmässig sebr billlgen kreisen ru Diensten. Retieotenten ssnäs iob ein/.slns kxempl. gern -ur -tnsiobt. 1. Dannbnlle 48breit40bocb. 2. Ontsrbroob. kartensxiel 52Ve„ 41 3. kntsaxunx 51 „ 42 „ 4. Verklärung 52 ,, 37 „ 5. krsiwixunx 52 „ 35 „ 6. Wabrsaxerin 56 „ 45 „ 7. Lleickelberx 45 ,. 37 „ 8. Liesta 49 „ 41 „ 9. 0! lass sie xlüokliob sein 48-/-,, 41 „ 10. Oeorxine unck klora 48^ „ 41 „ 11. Nnttsriiebe 31 „ 39 „ 12. l>lovwö 23'L „ 3.3 ,. 13. Oötr v. kerliobinxen 30 24'/z„ 14. Desorxte Natter 30 „ 25 „ 15. Duckende Näckebsn 24'L,, 31'L.. 16. ll.sk rutsn-4bsebieck 26^„ 33'/r„ 17. Weinprobe 28 „ 34 „ 18. scbeicksnckö Nutter 34'^ „ 27 .. 19. Der sobinnek 31 „ 24'L„ 20. krübstüek im Keller 32 „ 25 „ 21. kckslknabe 27 „ 33 „ 22. ^ixsunerkincker 27^., 33 „ 23. Die Ossebvisier 34 „ 28 „ 24. 4Ibert unck Icka 34 „ 28 „ 25. Der 8tnrm 2S'L„ 31'L„ 26. 4nckaebt im Oebirxe 24Vr„ 30 „ 27. Wallsnstein unck 8eni 31 „ 25^ „ 28. Die kleinen Dieblinxs 31 24 „ 29. Vsrtdöickixer des kranres 31 „ 25 „ 30. Der erste krsunck 31 24 „ 31. Kanineben-kütterung 31 „ 36 32. Dsnutsts Oelexenböit 3l'L„ 40 33. 4n der Ouelle 31 „ 39 „ 34. 4eb, venn ieb reiob väre 31 „ 39'L„ 35. Vnkall des Döven 43 „ 31^„ 36. Xapoleon 34 31 „ 37. 4nsvancksrer 32 „ 24'L.. 38. Willkommen im Olrüneu 25 34 „ 39. Das kieck von cker Olooks 53 „ 66 „ 40. 8si der jungen Witve 33'/-., 28 „ keip-ig, iin Deeember 1873. 4. lt. kazcne. üüekvr - LtzstellLktlvI, kost - kaekvl - ^är«88vn, 464osl ko8tlrarl6u init kirma u. s. v. liefert naob cker neuesten kostvorsvbrikt unck ru billigem kreise ckie Duobckruokerei von Oskar keiner in Deiprig. krieäi'. Lrät/seluiitzr Brillit'., IüßdoAr8,p1ii8ed68 In8ßißuß, sßein- u. s464io.s NoßkvZruokkrei. I.6lx2iA, Drescknerstrasss 44—45 (Rabensteinplatr). I-itdoxrg,piu8vli6r Zolmsllxrssstzväruok iv dvllt imff 8odvar2. Recensions-Exemplare (46411.) gelangen regelmäßig bald nach Ein gang zur Besprechung im Tagesboten aus Mähren und Schlesien. Wir ersuchen vorzüglich bei Weihlmchts-Ärtikrln um rechtzeitige Zusendung, entweder direct oder durch unsern Commissionär, Herrn Fr. Volckmar in Leipzig. Belege erfolgen franco pr. Kreuzband. Der Tagesbote erscheint täglich und ist in beiden Provinzen unter allen Kreisen der Bevölkerung das weitaus verbreitetste Blatt und läßt daher auch bei Insertionen vor allen andern den gewünschten Erfolg voraus setzen. Wir berechnen die 6 gespaltene Petitzcile mit 1 Ngr. — bei Wiederholungen Ermäßigung —, Beilagen für die ganze Auflage (incl. Post 3800) 8 Thlr. Ergebenst Brünn. Buschak L Jrrgaug. l-'iir älit NM* V/Mü8,6Lt82vit siopkobleu! <rM'UMUU8 HlA6M6iN6k 2 ^.U8Ml)6N: .4. kür Xönigr. Laobsen. 8. kür Nittel- u. Norckcksutsoblauck. ä 1 spult. Ronp.-/eils 12^ Kgr. Rabatt: IL'^hhinReoknung, 16^ßghbaar. Oek. .4,ukträgen öntgegsnsebenck -siobne Noobaobtungsvoll 6. Oeriuan» in ksiprug. Inserate (46413.) sür die Weihnachtszeit finden in dem m unserm Verlage erscheinenden Br. Tage blatte (Auflage 5600) die weiteste Verbreitung. Jnsertionspreis für die 6 gespaltene Pctitzeile 2 N-k mit 33»/g gh Rabatt. Betrag notiren wir in Jahresrechnung. Bei lebhafter Verwendung für inserirte Ar tikel und brillanter Lage unserer Geschäftslocali- täten glauben wir sür einen günstigen Erfolg der Insertionen bürgen zu können. Braunschweig. December 1873. Hochachtungsvoll ergebenst Friedrich Wagner'S Hosbuchhandlung. (46414.) kiue lsistungskäbige Duobckruoksröi mit Lvei Dobnellpressen suvbt Wntträgs kür altslavisoben, böbraisebsn, ckeutsobell, öll^- lisoböll, krullrösisobell, ^rieobisebsll, bebräi- svböll, Isteillisobsll, polnisebell, russisobeu unck Lallskrit-Druok. Oorreotureu ill -cllen obixen spraobea vercksu auk Verlanxell in cker Druckerei selbst besorgst. kür reelle unck prompteste 4.uskübrunx aller 4ukträxe virä xa-rantirt. Wertde Orckres veräeu ckureb Lerru UerniLllll 8ebultL6 in Deixrix, klüruber- xer 8tra.sss I5, erdeten, voseldst aucb Druck- Proben einxessben vercksn können.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht