Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.10.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-10-05
- Erscheinungsdatum
- 05.10.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18981005
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189810056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18981005
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-10
- Tag1898-10-05
- Monat1898-10
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Allgemeiner Verein für Deutsche Litteratur. ME?) Protektorat: Seine Königliche Hoheit GroMrrxog Karl Alexander von Sachsen-Weimar. Seine Königliche Hoheit Prinz Georg von Preußen. vr. Gustav Von Gotzler, Lxcellenz, Staatsnlinister, Dberpräsident der Provinz Westpreußen, zu Danzig. »orstand: l)r. Midentl. Prof, an Erich Schmidt, der Könial. Universit, nigl. Universität zu Berlin. vr. M. Jordan, Geheimer Dber-Regierungsrat a. D. zu Steglitz-Berlin. Prof. Anton v. Werner, Lxcellenz, Direktor der König!. Akademie der Künste zu Berlin. Demnächst gelangt zur Versendung der 2. Band der 24. Abteilung unserer Vereins-Veröffentlichungen: Vsiir Kap zun» Nil. R e i s e r i n n e r u n g e n aus Süd-, G st- und Nordafrika von vr. Karl Aove, Lehrer der kolonialen Landeskunde am Seminar für orientalische Sprachen, Privatdozenten der Geographie an der Universität zu Berlin. Mit dreißig Illustrationen. 8". 319 Seiten. Brosch. 5^ ord., 3^H75Hno., 3 50 H bar. Eleg. in Halbfrz. od. Kaliko geb. 6 ^ 50 H ord., 4 75 H bar. Inhalt: Kapstadt. — Weihnachtszeit am Kap der guten Hoffnung. — Politisches und Sociales vom Kap. — In der Karru. — Ein südafrika nischer Kurort und eine Handelsstadt. — Am indischen Ozean. — Zm Hochland von Natal. — Europäerleben im Hochlande. — Port Die Häfen zweier Goldländer. — Von Beira nach Deutsch-Ostafrika. — Sansibar. — Heiße Fahrt. — Kairo. — Im Nilthal und in der Wüste. — Heimwärts über Alexandrien. Natal. In dem vorliegenden Werke giebt vr. Karl Dove ein Bild der von ihm bereiften Länder Südafrikas sowie der ostafrikanischen Küsten und der interessantesten Teile von Egypten. Das Buch bildet gewissermaßen die Fortsetzung seines vor zwei Jahren erschienenen Werkes: „Eüdwest-Afrika, Kriegs- und Friedensbilder aus der ersten deutschen Kolonie", das beim Publikum sowie in der Presse ungeteilte Anerkennung gefunden hat. Gleichzeitig aber bilden diese neuen, hochinteressanten Reiseschilderungen ein in sich abgeschlossenes Ganzes, das gerade im gegenwärtigen Augenblick geeignet ist, die Aufmerksamkeit der weitesten Kreise in Anspruch zu nehmen. In der ersten Hälfte werden besonders die politischen und wirtschaftlichen Zustände derjenigen Länder erörtert, die durch die Rivalität der Engländer und Buren gegenwärtig wieder in den Vordergrund des öffentlichen Interesses gerückt sind. Der Verfasser, dessen klarer Blick in kolonialen und wirtschaftlichen Fragen allgemein anerkannt ist, entwickelt in Anlehnung an seine Reiseschilderung seine Ansichten über diese Staaten, und es wäre zu wünschen, daß namentlich unsere deutschen Kolonialpolitiker den betreffenden Kapiteln eine besondere Beachtung schenkten. Von hohem Interesse sind aber auch die Schilderungen der vom Verfasser besuchten Häfen an der Ostrüste Afrikas, und namentlich die letzten, Kairo und seiner Umgebung gewidmeten Abschnitte. Die bevorstehende Reise S. M. des Kaisers nach Egypten hat die Blicke der gebildeten Welt wieder mehr als bisher auf das alte Pharaonenland gelenkt, das vorliegende Werk kommt daher gerade zur rechten Zeit, um auch diesen weiten Kreisen ein getreues Bild jenes interessanten Landes zu geben; haben doch gerade die landschaftlichen Schilderungen des Verfassers eine so ungeteilte, einstimmige Anerkennung gefunden, daß schon sie allein dem Buche eine dauernde Bedeutung sichern werden. Dreißig vortrefflich aus geführte ganzseitige Illustrationen verleihen diesen interessanten Reiseerinnerungen noch einen besonderen Reiz, sodaß Dooes neues Werk »Vom Kap zum Nil" allen, die sich für den »Schwarzen Erdteil" interessieren, insbesondere aber allen Kolonialsreunden als ein ebenso interessantes wie belehrendes Werk auss wärmste empfohlen zu werden verdient. Da ich nur auf Verlangen versende, bitte ich um möglichst umgehende Aufgabe Ihrer Bestellung, bemerke jedoch gleich zeitig, daß ich gebundene Exemplare — ohne jede Ausnahme — nur gegen bar liefern kann. Hochachtungsvoll Berlin Elßholzstr. 12, Anfang Oktober 1898. Allgemeiner Verein für Deutsche Litteratur vr. Kerman« Aaetel. llLtzr (M43900j 2ur Versendung als Neuigkeit ge langt im Oktober, aber nur aut Vorlsugsu; ^Itov8U8, Vvtrv8, Vs castoismsnt ä'un pdrs ä son üls. Israäuction sn vsrs tranyais äs la „Oisciplina clericalis" äs Lstrus ^.lkonsus. käition nouvslls — basäs sur ls wanuscrlt äs Naibingsn st conkäräs avsc l'äältlon äse biblio phile— xubliäs xar Llicbasl Rosste. VI u. 56 8. gr. 8°. kreis 1 60 H. Lins tür äis Forschung aut äsm Osbists altlranrösiscbsr Litteratur, sowie äis kääa- gogik höchst wertvolle Vsröllsntlicbung. Nüncben, knäs 8sxtsmber 1898. Hivoäor ^ekvrm»llv, königlich«! Kot-Lucbhäuälsr, Verlags-Konto. (A43948j Llluarä kkvillvr Verlag ^s^riologiseksr Vittsratur in Vsiprig. Demnächst erscheint: Vas Lanäsotiktll Lnleiwania, nnä ässssn psrsisolls KaolldarlanäsollattSN riir babxloickeliM un«1 Wxmedvll Lvit. Osograxblschs Untersuchungen von öillsrbsvk, Oberst a. v. ülsrru eins Karts. Oirca 12 Logen 8". Osbsktst 12 orä., 9 »A no. Vas Vlsrk ist nicht allein tür Orientalisten nnä öibsltorschsr von hohem Interesse, sonäsrn wird auch in geographischen nnä militärischen Kreisen Lbsatr Loden. Ich bitte ä conä. verlangen ru vollen. kcbtungsvoll Lsixrig, ini Oktober 1898. Läuarü Vkvltkvr,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder