Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.10.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-10-27
- Erscheinungsdatum
- 27.10.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18981027
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189810278
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18981027
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-10
- Tag1898-10-27
- Monat1898-10
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
250. 27. Oktober 1898. Fertige Bücher. 8025 (479601 Ruottclruokoroi u Ittkogr. Xuvstanotalt iu mittlsrsr, sobSa gslsgsvsr 8taät 8Led»snn suobt siosn tbätigsu ioll- babsr (öuobbünälsr) mit nur 30000 LLpitLlsivlLgs. IVsrtobjskt von 3500M bsixrig. Kultus Aobvtta. .Eli Fertige Sucher. KiMHhWt Nolksbülhtt. (40790, Ladenpreis- Jede Nummer u jeder Einband 25 Pf. Mehrere Nummern bilden einen Band. Vurhhändlerpreis. L Condition jede Nummer lX Pf. --- re"/, Rab. Gemischt bar: l—9 Nummern je fS Pf. — 2b"/» Rabatt. w-4>» „ .. 15 . - 40°/« . »0- 94 „ .. 14 .. --44°/« . i»o u. mehr . . 15 ^8°/„ . Einbande (ohne Unterschied der Band stärke) 20 Pfennig. Erschienen sind: Nummer 1—4. König Albert Von Sachsen (Sturm, hoefel) b-7 Werner von Siemens (pahl). 8—10. Emile Zola iDiederich) 11—16. Hrinr. von Treitschke (Lckerlin) 17—80 Louise Otto-Peters (Schmidt u. Rösch). 21—28. Gerh. Hauptmann (v. ksanstein). 23-27. Alfr. Krupp (Blencke). 28—31. Elisabeth, Königin von Ru mänien (Carmen Sylva) (Tbederich). 32— 35. Charles Darwin (Bölschei. 33— 43. Kriegsfahrten von Jena bis .. , Vrlle-AUiauce. ^-17- Albrecht von Noon (Jmmelmann). 48—55. Goltav Freytag. «Seiler). 56-63. Fxjh Reuter swarncke). , Gut, billig, hübsch ausgestattct! Immerwährender Schaufcnsterartikel l Hoher Rabatt (schon 100 Nummern — 15-20 Bände gemischt -- 40°/o Ver- K. Voigtländer's Verlag in Leipzig. II. ÜOtzpli, üotduelitiätA. in Nklilanä. (47935s lu msinsm Vsrlues orkmiüsa: t'li>f>iir80 l!e> pmlm Irtiiili sopra In eivilta, italianri ävl Nsälo Lvo — 2. vermskrts ^nklags. — XVI-269 8sitsn. 3 ^ 20 orä. Ivb bitte LU vsrluugsu. Roebaebtungsvoll Nailaoä, 24. Oktober 1898. II üovpli. pechagen S: Rias,,, onatshefkr l.7«R> XIII. Iahrg. I89Ä99 Heft 3 — RlNiemberheft 1898 ord. 1 50 ^ ist Donnerstag den 27. Oktober erschienen und zur Fortsetzung versandt worden. Inhalt: Kaiserin Elisabeth von Österreich. Von Carl von Vincenti. Mit einem Ein schaltbild und zehn Textabbildungen. Philister über dir! Das Leiden eines Künstlers. Roman von Georg Freiherr von Ompteda (Schluß folgt). Zuversicht. Gedicht von Gustav Falke. Mit Vignette. Bon Kiautscho« zum heiligen Grabe von China. Von Ernst von Hesse-Wartegg. Mit einundzwanzig Abbildungen in Bunt druck. Halligenruf. Gedicht von Carl Bulcke. Vom Schreibtisch und aus dem Atelier. Richter und Dichter. Biographische Mit teilungen von Ernst Wichert. Durch dich. Gedicht von Hedwig Gräfin Rittberg. Mit Vignette. Die GauS. Eine zoologisch-kulturgeschicht liche Betrachtung von Professor vr. Wil liam MarShall-Leipzig. Mit zwei Vignetten. Jfflaud in Berlin. Von Ludwig Geiger. Mit dreizehn Abbildungen. Wenn du mein Weib wärst. . Gedicht von Karl Vanselow. Mit Vignetten. Die Lichter ans dem Flusse. Erzählung von Friedrich Meister. Dämmerstunde. Gedicht von Frida Schanz. Briefe Bismarcks ans de« Jahren 1848 und 1849 Die Lampe. Gedicht von A. Meyer. Das schweizerische Laudesmnseum in Zürich. Von I. C. Heer. Mil Neues vom Süchertisch. Von Heinrich Hart. Zu unfern Bildern. Von H. v. S Lunstbeilagen: Snzulin. Nach der Oelstudie von Julius Zuber. Faksimiledruck. Titelbild. Aauarellstudic von B. Wennerberg. Fak similedruck. Einschaltbilder: Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn. Nach einer Photographie. Bunt- und T o v d r u ck. Zuversicht Nach dem Gemälde von Gabriel Max. Im Sonnenschein. Nach dem Gemälde von Max Thedy. Mit Tondruck. Ludwig XVII. Nach dem Gemälde von Jean-Honors Fragonard. MttBunI- und Tondruck. Im Jlsethal. Nach der Oelstudie von Adolph Schweitzer. Mit Tondruck. Elchschaufler. Nach der Radierung von R. Friese. Mit Tondruck. Herbst im Walde. Nach dem Gemälde von G. Order. Selbständige Leitbilder, Studien, 'Skizzen etc.: Wüteuder Keiler. Nach der Oelstudie von I. CH. Deiker. Bleistiftskizze von Friedrich Hiddemann. Oelstudie von Peter Jantzen. Skizzen von Albert Richter. Der Eteruhof in Nürnberg. Nach der Studie von Anton Lrwy. on I. C. Heer. Mil zehn bbildungen. Am Schluß: Velhageu L KlaflngS Romaubibliothek. Neunter Band. Perle«. Roman von Friedrich Jacobsen. (Fortsetzung folgt.) Nr. 3. Leipzig, 27. Oktober 1898. Velhageu L Klasing in Bielefeld und Leipzig. Weißnachtsspiel großes. 60 Seiten. Preis 1 kleines. 40 Seiten. „ 75 H. (47985s In der Weise des Gustav-Adolf-SpielS ist hier die hl. Geschichte in kirchlich- dramatischem Gewände und auf weltgeschichtlichem Hintergründe in edler volkstümlicher Sprache dargestellt. Die Dauer des „großen Spiels' ist 2, die des „kleinen'Ist. Stunden, jenes mit 36, dieses mit 24 Personen. Die Aufführung ist einfach und leicht, für Stadt und Land eingerichlet. Geistliche, Lehrer und Vereine sind Käufer. Bitte uin thätige Verwendung. Exemplare stehen auf Verlangen gern zu Diensten. Karlsruhe. A. I. Hteiff's S„lag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder