2928 >1? 102, 5. Mai 1931. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Soeben erscheint: 232 Zeilen (I Kart. Volkssusgabe KAI 2.85 Osnzieiaendaad RAI 4.— kins Lpttrsnisistung suk dem Liebists der lirisgsliterstur wird dieses kuck sein, eine Dsrstellung, vis sie nickt besser mskr gegeben werden kann. Dem Sortimenter bietet dieses 6uck dndureb grööte Verksuks- möglicbksitsn. 5o v,sr «ßsr Krieg! Line Darstellung, unerbittllck und aukrecbt in Wakrkeit, ein VermScbtnis an eins Osnerstion, die blutete und scblammverkrustet in den Köllen der VVestkront ikren kriegstribut gab. Lin Denkmal kür dis Alillionen, die den grööten Opkergang eines Volkes mit dem lod besiegelten. krsMn-Verlsg 8ominerL8üiorr keliültlvsiigell ^INeHrsiiIlen) ^usliekerungslager: August Julius Krug, Leipzig vr. Karl Gronau a. o. profeflor für Philosophie Der Staat lm Mell -er Neuzeit und Gegenwart 8°, 332 Seiten, NM S.40 Der Staatsgedanke und seine Verwirklichung seit der Renais sance im Wandel der Aufklärung, der Romantik, des Sozia lismus und des Anarchismus. Ohne parteipolitische Ein seitigkeit führt die Betrachtung zur Erfassung des gegen wärtigen politischen Problems auf die Staatstbee Platon»; Wiederherstellung des Staates au» der sittlichen Idee und dem Willen zum Staat. Das Buch ist zeitentiprechend und für jeden, der um Ver ständnis der Zeitgeschichte ringt; für Universität und Schule. Don Or. Karl Sronau erschien früher und bient als Ergänzung; Platons Menltbre im Wandel der Zelt 8°, 230 Seiten, NM 4.- Berlag Georg Wettermann, Berlin W 1<»> Hamburg Roßberg'scheVet-lagsbuchhdlg.inLeipzig Zn unserem Verlage erschein« in etwa 4 Wochen: Das sächsische StenMeMeueesesek in der Fassung der Notverordnung vom 5. August 1930 nebst den Ausführungsbestimmungen Handausgabe mit Erliiuterunge« von vr. Hermann Böhme und Franz Lorey Zweite Auflage herausgegeben von Franz Lorey und vr. Georg Bretschneider Ministerialdirektor Regierungsassefsor im Stichs. Finanzministerium imLandessinanzamtDreSden (Ca. 640 Seiten.) In Leinen gebunden RM 24.— (D