Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.05.1931
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1931-05-05
- Erscheinungsdatum
- 05.05.1931
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310505
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193105057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310505
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1931
- Monat1931-05
- Tag1931-05-05
- Monat1931-05
- Jahr1931
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2932 102, 5. Mai 1931. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. /FSFRLf/SItF/tSFI ectermsnn Zciileciite weiten? — Künzclinei' venkaufen? Udtiot^ ^rurrQLnr 038 0l6li8tl-eült Sei- Wlmeillliitgliel!«!- von Oök. Hokrat Or. m. Obsrbar^örwsistsr i.k. XVI, 516 Leiden xr. 8", kreis KN 27.—, in deinen KN 30.—, v«8 neue Ke1ili8lli11l!ige8ötr Reoktsav^alt Or. un6 Osriotit-'-Rsk. Verlas ^ kengkeimer Alsllnkelm, kerlin, I.e1p2ix Vezugsbeöingungen können nur im Bestellzettel angebracht werben. Kür bas Insera» empfiehlt sich üer Hinweis: ,VezugSbeüingungen siehe Bestellzettel*. fVergl. dle lm Börsenblatt Br. 98 vom 29. IV. 30 und Gesamtoorstanves ves B.--D. vom 15. Aprll 1930.) 4- 6L86O^881'LOLL OL8 k0k8MVLKLI^8 OLK OLVILOOL^ övLOttXNOOLK OLIk^IO JnüaUSvwerckmö l --- Illustrierter Teil, 17 -- Umschlag, 1. — Angeborene unv Gesuchte Bücher. Angebotene und Gesuchte Bücher. Lifte Nr. 87. Die Anzeigen der durch Fettdruck hervorgehobeneu Firmea enthalteu erstmalig angekündigte Neuerscheinungen. Adam in Glotz I, 917. Adler in Dr. 1. -917. Akadcmie-Berl. 2931. Akad. BerlogSgcs. tn Le. 2909. Ala tn Brln. 17 4. Amtsgericht Dresden 17 4 Anttqu.-Bh. tn GSrl. I. 3». 317. Antiqu. Tyrolia I. 947. Arbcttgeb.-Verb. d. Dt. Buchh. U 4. Avalmi-Verl. 2916. 17 8. Badenta A.-G. 2918. Bahr, H., in Brln. I. 910 Bartels in Weiß. 2909. Bechtold L Comp- 2910. Beck. K., in Mü. I. 918. Behlcrt L. 916. Bcltz 2960. Bcnsheimcr 2932. Sieycr, H., in Le. 1. 918. Bmrsack-Nchf. 7^ 918. Braun Bcrl. tn KarlSr. Biicherstubc Bodenheimcr I. 317. Bücherstube i. d. Burg I. 918. Bücherstu'be Schüler I. 919. Buchh.-Stevbekasse 2906. Buchh. d. Anst. Bethel I. 91«. Buchh. d. Ev. Ges. in St. G. I. 916. Buchh. d. Ev. Ver. in Kais. I. 910. Buchh. Korn L B. I, 917 Buchh. d. Bolkssttmmc in Daarbr. I. 917. Buchholz in Brln. I. 917. Blrchlaüen Grnhs 1, 917. Cervtralbuchh. in Jnnsbr. D N7. Coburg 1. 910. Cohen 1. 917>. Delbaneo I, 919. Dcuttckc 17 2. I. 916. Dt. Buchh. tn Kaunas I. 917. Diepolder I, 919. Dulh, Alsr., I. 917. "l, 9k7. Eiscnschmidt 2930. Enke 917. Ferberschc U.-B. I. 918. Fleischer, Carl Fr., tn Le. I. 918. Fleischhauer L Sp. 2617. Franken-Verl. 882«. Geb I- 910. Girsberger L Cie. 1. 910 Glaser I. 91«. Goethe-Buchh. in Bre- merh. I, 346. Habbel, I.. I. 31«.^ Harttct^mS* Dort. 1. Ä7. Hentschcl I. 91«. Herder L Co. in Frcib. 2810. 18. HeymannS Verl. 17 3. Htnstorss'sche Hssbh. in WtSm. I. 917. Hirschseld. C. L.. 2928. Hobbing, N., 2827. Hug L Co. 2910. Fusel-Verlag 2616. Funk 1. 910. Karstadt A.-G. I, 917. Keyser tn Erf. I. 916. Kicpenhener 2825. Koch. 91., in Le. I. N7. Uohlhammcr O 3. KA hnel tn Lötz. I, 916. v. Lama'ö Rchf. I. 91«. Lamm 1, 918. Langer 1, 910. Lanyt 17 2. Ltbcllt^uchh. I. 918. Lit. Inst. v. Haas L Gr. 282«. Lueck 1. 917. Lucius, E., I. 91«. Maien-Verl. 2828. Mater tt.-G. in Le. I. 91«. Malik.Verl. 17 1. Martin in Wien I. 91«. Mayersche Bh. tn Stachen D 947. Mittler L S. 2981. Mock L Co. 17 3. Mohr in Tüb. 2914. Müller L N. 1^ 917. Ostdt. V.-A. 2931. Otto Berl. tn Praha I. 947. Pardint I. 348. Passage-Buchh. in Jena I. 917. Pocrtg«n 17 4. Quelle L M. 17 3. 9iebcr I. 918. Neelam sun. 2931. 9iets, 291L. 19. Rcttzcl'ü Bogh. tn Kop. 1. 918. Ntchttr. K., tn Le. I. 910. Nieckcr's Bh. I. 915. 9ttcgersche U.-B. 1. 918. Roßberg'schc Brlbh. 292«. Rowohlt 2928. Sack tn Brsl. 1- 917. Scarabacu's-Berk. I- 91«. Scherl 291«. Schmemam, I-. 316. Schmidt L Spr. I. 91«. Schnttzlersche BH. I. 34«. Schober I. 91«. Schulze L Co. in Grä- fenh. 17 2. Schmacdt 1. 916. I. 348. Seyfarch'sche Bh. I- 917. Speyer L K. I. 918. Spiest in Marb. 1^ 91«. Steffen, Gebr., 1, 916. Stcinebach L. 91«. Tauchnitz, B.. 2829. Teschner 17 4. Thtele tu Pinnst. I. 348. Trowitzsch L S. in Brln. 1. 91«. Ullstein 2821-24. Union in Stu. 2992. Berl. Der Eis. Hammer 2829. Berl. »Offene Worte» 288«. Bietor I» 918. Bincenh 2916. Vogels berge r I» 916. WachSmuth I» 91«. Waldom l. 91«. Wevtheim tn Brln. I. 347. Wcstcrmann 2926. Wolfs tn Hers. I. 917. Wunsch I» 918. v. Zabern 915. 347. Znäschwerdt 1. 917. Das Börsenblatt erscheint werktäglich. / Bezugspreis monatlich: Mitglieder: Ein Stück kostenlos, weitere Stücke zum eig. Bedarf über Leipzig oder Postüberweis. 2.50 9t. / Nichtmitgl. lO.— 9t. x -Bd.-Bezieher tragen die Portokosten und Bcrsandgebühren. / Einzel-Nr. Mitgl. 0.20 9l. Nichtmitgl. 0.60 9l. / Beilagen: ttauptaurg. (ohne be- sondere Bezeichnung): Bestellzettelbogen, Jllustr. Teil, Suchltste. Verzeichnis der Neu- erschcinunacn ä: Jllustr. Teil, Suchliste. Verzeichnis der Neuerscheinungen. Beilagen wcr"dcn n^cht Verzeichnt» Neuerscheinungen. Sonstige «nzclgenvrcise und"«n°,"c'tge„brd'ing'u^ugcm Nins^g^Äste^ Sette^(nur ungeteilt) S9L.— 9l, 2., S. und 4. Sette: '/, Seite 148.— 9l, Sette 78.— 9l, Seite Setten -ulasslg. Die 1. Umlchlagsette wird stet» am 1. Oktober sllr da« folgende Jalir nach Maunabe der vorliegenden Anmeldungen ver- geben. Zur Bercchnuna kommt der am Tage der tcwctltgcu Abnahme gültige Preis. Preiserhöhungen berechtigen nur daun zum Rücktritt, wenn ste um mehr al« SOL. über allacm.PrctSstela. htnausgehen. gm,enteil: Umfang der ganzen Sette »60 vtergesp. Petiizetien. Die Zeile 0.5» 9t. (Berechnung erfolgt stet« nach Petit-Raum nicht nach Druckzeilen. S. 148.- 9l. ^ S. ?8.-9t, ^S.41.-9l. gttustrierter Lett: Erste Gelte (nur ungeteilt) 28«.— 9l. llbriae Setten '/> S. 246.- 9t, h S. 129.— 9t, S. 68.— 9l. Nur K. u. V, Seiten zulässig. Mitglieder dr« Vürsenvereln» inylen von vorstehenden Anzeigen, preisen die Hülste. Suchltste (Angebotene u. Gesuchte Bücher) Druckzeile Petit Mttgl. 0.15 9t, Kezugs- und klnzeigenbedingungen Nichtmitgl. 0.20 9l. beiAnwendung größerer Schriften der Raum von 4 X 4ü^ Mttgl. 0.15 9ll, Nichtmitgl. 0.20 9l. vestellzettel: Für Mitgl. und Nichtmitgl. Zette 0.87 9t. Mindestgröße 20 Petit-RaumzellenErweiterungen nur in Stufen von je 10Zeilen. / Bundsteg (mittelste Seiten durchgehend) 24.50 9t Ausschlag (Mital. u. Nichtmitgl. einheitlich) / Stellengesuche 0.15 9t die Zette. / Chiffre. Gebühr 0.75 9t. / Mehrfarbendruck nach Vereinbarung. / Für be- sondere LahnnSsühnmg: Schräg-, Tabellen-, Bogensatz, kleinere Grade als Petit,entspre- chender Aufschlag. / Für größere Abbildungen im attgemeinen Anzeigenteil Ausschlag für Illustrations-Zurichtung. / Photoni'^ "2- ->. Erstattung der AuSlagcm^/^Bei Vo Preisermäßigung *laut Tarif. Al« Ärulivpret« gilt der am Tage der jewelllgen ' nähme gültige Seitenprei». Werden bel den vorausbestcllten Anzelgenseiten ivettergchende Ansordcrunaen gestellt als die »um Tarisvrei« vorgesehenen, so werden die dadurch ent- ehrkosten besonder« berechnet. / PliHvorscliristen unverbindlich. / Zuteilung de« 'ens. Anforderungen, lufschlag Ujw. gkf i Jahr (l stehenden L.., B vrsenblaitrauinc«. sowie Preissteigerungen u.?lnrcchnung der Mehrkosten f. Anforderungen, die Über da« »nm Tarifpret« Vorgesehene hinausgehen, auch ohne besond. Mitteil, im Etnzclsali jederzeit Vorbehalten. / Abweisung ungeeigneter Anzeigentexte bleibt ebenfalls Vorbehalten./ Ausnahme von Anzeigen ntchtangeschlossener Firmen von Fall zu Fall. / Belcaauss,' behalten. / Abweisung ungeeigneter Anzeigentexte bleibt ebenfalls on Anzeigen nichtangeschlossener Firmen von Fall zu Fall. / Be anaen. / Erfüllungsort u. Gerichtsstand für beide Teile Leipzig. / stscheck-Konto: 18463 / Fernspr.: Sammel-Nr. 7085« / Draht-Anschr Belcgausschnitte j. / Bans: christ: Buchbörse. yran , Vaan e r. — verlaa: Dervvrfenoeretn der Deutschen vnchhändler zu Veto,1a, Deutsche» vuchhändlerhau». s. Sämtl. tu Setpztg. — «uschrtst d. «chrtsttettuug u. Ervedtttou: ve-ipzlg. Lertcht»,oeg ro lBuchhändterhau»), Postschltebfach3-4/7v.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder