Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.05.1931
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1931-05-05
- Erscheinungsdatum
- 05.05.1931
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310505
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193105057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310505
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1931
- Monat1931-05
- Tag1931-05-05
- Monat1931-05
- Jahr1931
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 102, s. Mai 1931. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. (E. H. Beck, München). Das Thema des Abends lautet: »Be völkerungsbewegung und ihre Beziehung zum Buchabsatz«: anschließend daran Diskussion und Fragenbeant- wortnng. Wir laden dazu alle Kolleginnen und Kollegen herzlichst ein. Der Vortrag findet statt im kleinen Saal der Gaststätte Bayerische Reitschule, Königinstraße 34, Straßenbahnhaltestelle Linie 3, 6, 16, Leopold-Franz Josefstraße; Linie 17, 22, Leopold- Hohenzollernstraße. Zu den weiteren Abenden werden wir an dieser Stelle jeweils einlaben. Franz Ehrenwirth i. H. Verlag Josef Kösel L Friedrich Pustet, München. Neueintragungen ins Handelsregister. — Wilhelm F. Beese, V e r l a g s g e s e l l s ch a f t m. b. H., ^ Berlin. Gegenstand: Verlagsgeschäft. Stammkapital: 20 000 NM. Geschäftsführer: W. F. Beese, Kaufmann, Berlin. Deutsche Tierzucht-Verlags- und Handelsgesell schaft Andrist L Co., Leipzig, Jorkstraße 8. Gegen stand: Verlag und Vertrieb von Schriften über Tierzucht und Handel mit Waren zur Tierhaltung. Paul Fehrmann, Buch- und Papierhdlg., Freital, Untere Dresdner Straße 63. »Germania« Reisebuchhandlung und Verlag, G. m. -f b. H., B e r l i n. Stammkapital: 20000 NM. Geschäftsführer: Walther Torton, Kaufmann, Dahlem. Gewerbe- und Handels-Verlag G. m. b. H., Berlin. Gegenstand: Verlag von Druckschriften aller Art. Stamm kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Otto Wiesner, Kauf mann, Berlin. Großbuch Handlung Wechsler L Co., G. m. b. H., Ber- ^ I i n. Gegenstand: Bllchervertrieb an Wiederverkäufer. Stamm kapital 20000 RM. Geschäftsführer: Martin Wechsler, Kauf mann, u. Willy Schmiegel, Verlagsbuchhändler, Berlin-Charl. Oskar Müller, Fachzeitschriftenverlag G. m. b. H., > Berlin. Stammkapital: 20 000 NM. Geschäftsführer: Oskar Müller, Verleger, Berlin; Hans Rosenthal, Kaufmann, Berlin. Der NaheOsten Verlag G. m. b. H., Berlin. Gegenstand: Betrieb von Verlagsgeschäften aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Georg Lange, Kaufmann, Berlin. Hans Ponten Westdeutscher Landkartenverlag, Aachen, Boxgraben 140. Rova V e r l a g s g e s e l l s cha f t m. b. H., Berlin. Gegen- 4 stand: Verlag von Michern und Zeitungen. Geschäftsführer: Paul Schoen, Kaufmann, Berlin. S t a n g a ß - V e r l a g G. m. b. H., Berlin. Gegenstand: Her- > stellung und Vertrieb von Büchern und Zeitschriften. Stamm kapital: 20 000 NM. Geschäftsführer: Erich Britzke, Kaufmann, Berlin. Tekton Fernkurse für moderne Raumgestaltung, G. m. b. H., Berli n. Gegenstand: Fernunterricht und Verlag von Werken. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Char lotte von Arapoff, geb. Junk u. Georg Ohst, beide Berlin. Verlag Walter Nestler, G. m. b. H., M? ißeu. Gegenstand: Druck- und Verlags-Geschäfte. Stammkapital: 20 000 NM. Verlags- und Druckerei - G. m. b. H., Wanne-Eickel. Gegenstand: Druckerei und Verlagsgeschäfte aller Art. Stamm kapital: 30 000 NM. Geschäftsführer: 1. Friedrich Wilhelm Schmidt, Hauptschriftleiter, Gevelsberg; 2. Ernst Baehr, Buch- öruckereibesitzer, Wanne-Eickel. »Wega« V e r l a g s g e s e l l s ch a f t m. b. H., Berlin. Gegen stand: Zeitschriften- und Buch-Verlag. Stammkapital: 20 000RM. Geschäftsführer: Otto Haase, Verleger, Berlin, und Neinh. Kraehnert, Kaufmann, Berlin. »W e r b e s ch l ll s s e l« G. m. b. H., Köln, Niehler Str. 31a: Gegenstand: Verlag u. Annoncen-Expedition. Stammkapital: 20 000 NM. Geschäftsführer: Otto Stommel, Kaufmann, Köln. Zeitschriftenverlag Aktiengesellschaft, Berlin § SW 68, Schützenstraße 29/30. Gegenstand: Verlag von Druck werken aller Art. Aktienkapital: 500 000 NM. 1. Vorstand: Johannes Beyk, Kaufmann, Berlin. Die fünfzig sckstinsten Bücher des Jahres 1936. — In dem im Börsenblatt vom 16. April erschienenen Aufsatz sind die prämiierten Bücher aus dem Herbert Stuffer Verlag als »Lernbücher« bezeichnet worden. Es handelt sich aber, wenn auch diese Bezeichnung auf das eine der beiden Micher, die Spielfibel von Tom Setdmann- Freud, anwendbar ist, um die einzigen diesmal prämiierten Erzeug nisse des deutschen B i l d e r b u ch wesens. Wir werden ferner ge beten, darauf hinzuweisen, daß an der Herstellung des ebenfalls aus gezeichneten Verwandlungsdilüerbuches »Das Zauberboot«, bei der ganz besondere Aufgaben zu lösen waren, die Firmen Spamersche Buchdruckerci (Druck) und Th. Knaur (Bindearbeiten), beide in Leipzig, beteiligt waren. Bibliotheksankauf. — Das Antiquariat der Firma Ferdinand Schöningh, Osnabrück, erwarb die umfangreiche Bibliothek des ver storbenen Geh. Archivrat vr. Sello, Oldenburg. Sie enthält bedeu tende Quellenwerke zur Geschichte der Mark Brandenburg, Berlin, Potsdam, Provinz Sachsen, Rheinland und Westfalen. Warnung vor Ankauf. — In der Berliner Ausstellung der Piper-Drucke, Unter den Linden 70, wurde ein Exemplar der Faksi mile-Ausgabe von Gauguins Manuskript zu Noa Noa, und zwar die Nummer 223, gestohlen. Wir warnen vor Ankauf. R. Piper L Co. Verlag G. m. b. H. Verkekrsnackriclrten. Neue Auskunftsstelle der Reichspost in Leipzig. — Zur Er leichterung des Verkehrs mit ihren Kunden eröffnete die Reichspost am Montag, dem 4. Mai im Grundstück Grimmaischer Steinweg 1 Erdgeschoß eine allgemeine Auskunftsstelle in allen Post- und Fern meldeangelegenheiten. Sie wird an Werktagen von 8 bis 19, an Sonn- und Feiertagen von 8 bis 9)4 Uhr geöffnet sein. In den Räumen der bisherigen Auskunftsstelle des Postamts Leipzig C 1 — Poststraße 2, Erdgeschoß — werden fortan lediglich Auskünfte in Fragen des Rundfunks erteilt. Fernruf für Post- und Rund funkangelegenheiten 72166, für Telegraphenangelegenheiten 717 31 und für Fernsprechangelegenheiten 727 56. Drucksachen zu ermäßigter Gebühr nach dem Ausland. — Im Verkehr mit Reunion sind außer Zeitungen und Zeitschriften, die unmittelbar von den Verlegern oder deren Beauftragten ver sandt werden, fortan auch Bücher, Druckhefte und Mufiknoten, die, abgesehen vom Aufdruck ans dem Umschlag und den Schutzblättern der Bände, keinerlei Ankündigungen oder Anpreisungen enthalten, zu der ermäßigten Drucksachengebühr von 5 Pf. für je 100 ß zu gelassen. ?e rso nalnaclrrickten. Todesnachrichten aus Wissenschaft, Literatur und Kunst. — In einem Sanatorium bei Dresden starb im Alter von 71 Jahren Prof, vr. H. S. Fr e n k e l - He i de n, bekannter Neurologe; in Karls ruhe im Alter von 58 Jahren Staatskapcllmeister und Komponist Alfred Lorentz; in Bern im 74. Lebenslahre Prof. vr. Ed mund'M i I l i e t, srüher Ordinarius der Nationalökonomie; in Kopenhagen im Alter von 73 Jahre» Pros. vr. Kristosser Np - rop, bekannter Sprachforscher; in Leipzig im Alter von 81 Jahren Kirchenmusikdirektor Prof. Bernhard Friedrich Richter; in Erlangen im Alter von «4 Jahren Pros. vr. Kran, Saran, Ordinarius der deutschen Sprache und Literatur; in Wien im Alter von »2 Jahren Hofrat Pros. vr. Anton Schmid, Lehrer der Be triebswirtschaft an der Hochschule für Welthandel; in Halle im Alter von 71 Jahren Prof. vr. Wilhelm Schncidewind, bekannter Agrikulturchemiker; in Chemnitz im Alter von 88 Jahren Kirchen- mufikbirektor Professor Georg Stolz; in Bremen im 34. Lebens jahre der Forschungsreisende vr. Emil Trinkler; in Mönchen im 88. Lebensjahre der Mathematiker Pros. vr. Aurel Botz. Inhaltsverzeichnis. Protokoll liber die Verhandlungen der orb. Hauptversammlung des Börsenvereins am 3. Mai 1881. S. 445. Artikel: Kantate 1881. S. 4S0. Erklärung. S. 453. Der deutsche Büchermarkt im Mürz 1831. S. 454. Kleine Mitteilungen S. 453 und 458: Tagung des Neichs- vcrbandes Deutscher Zeitschristenverlegcr / Ausstellung der Buch handlung »Kedem« / Verein jüngerer Buchhändler, Halle / Ar beitsgemeinschaft Münchener Jungbuchhäudler / Neueintragun gen ins Handelsregister / Die 50 schönsten Bücher / Bibliotheks- aukaus / Warnung. Verkehrsnachrichten S. 458: Neu- Auskunftsstelle der Reichspost / Drucksachen zu ermäßigter Gebühr nach dem Aus land. Personalnachrichten S. 456: Todesnachrichten aus Wissen schaft, Literatur und Kunst. Verantwort!. Schriftleiter: Franz Wagner. - Druck: E. H e d r t ch N a ch Sämtk. tu Leipzig. - 456 D er Bö r s e u v er e t n der Deutschen Buchhändler Anschrift d. Schrtstleitung u. Expedition: Leipzig, Gerichtswegs zu Leipzig, Deutsches BuchhänörerhauS. lBuchhändlcrhaus), Postschliebsach^-I/Tv.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder