Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.05.1931
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1931-05-05
- Erscheinungsdatum
- 05.05.1931
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310505
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193105057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310505
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1931
- Monat1931-05
- Tag1931-05-05
- Monat1931-05
- Jahr1931
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu 102, 5. Mai 1931. Dienstag, den 5. Mai 1931. Stellenangebote Berlin« Großverlav sucht zum 1. 3uli oder früher Werbe-Leiter für den Aeitschriftenvertrieb. Neben der selbstverständlichen gründlichen Kenntnis des gesamten Vertriebswesens erfordert die Stellnng Beherrschung der modernen Werbemethoden, Kenntnis der Drucktcchnik, ausgeprägten Geschmack und sicheres Urteil in graphischen und allgemein künstlerischen In Frage kommen nur regsame, ideenreiche Herren mit eigener Initiative, die auf diesem Gebiete praktisch mit nachweisbarem Erfolge tätig gewesen sind. Es handelt sich um eine vielseitige, ausbaufähige Position mit nicht unbeträchtlichem Einfluß und entsprechender Bezahlung. Ausführliche Angebote wirklich geeigneter Bewerber mit Lebens lauf, Angabe über bisherige Tätigkeit, Zeugnisabschriften usw. erbeten unter L. N. 0. 2326 an Ala-Haafenstein L Vogler, Berlin W 3». Xstk. 5ortimsntsr V/ir sucken rum l.luli einen Lxpeckienten 12V—2S I ) kür eine ninkanKreittiettuniien expeüition. :: keüin Kunsen: 6u1e «anü srkrikl <möxl. 8rkreid masekine u. 8lenoFr.), klottes unü xeivissen ksktes Orderten, kerner kür sokort rwei tüürtixe, jüngere 6e Küken, üie au» ckem kalk. Sortiment ker vorxexsnxen »ein müssen. veüinTxn.: 6ute Verksuks unü vekorstionstslente, krsuckbare Lrkskrun Ken unü Kenntnisse in üer vniversitöts unü kalk. Literatur. ke/sNlunS tür «Ile Porten n. reirtung! üanüsrkriktücke ^nxe Kote mit Leuxnissk- srkrikten, kilü, 6e kaltsansprüüien sinü erwünsrkt an Nein litt, poertgen verüersüie vurkkülx. Nünrter i. V. Salrstrake SS. wichtig für ÄlcUcsuchenüc! Stellengesuche Oekilkin, tätiZ, suebt 2urn 1. ^uZu8t Ltello im VorlaZ. (Norckckeut8obIanck bevorruZt.) Ooll. ^nZebots unter Nr. 770 ck. ckie Oe8obäkt83te1l6 cke8 L.-V. KcNtung, Vsrlsgert ökunL- LuoNN., 24 ök., äsr am i./suni ssins LsNrssii vsiunsvs snäsi, suofti 3isl- iun§ in vsiisir. Vsria^ vonLivsan, svil. ennäcrftsl: als Volontär. liesoiulei's Voiriixe: 5 8swssisr ZinLium osrmanisi.n.Lnnsl:- ^ssoft. in Lsriin, Ssftsrrseftnn^aiisr dnokft.Zoriiwsnis- ardsiisn sinsoftl. 8isnc>Lrax>Nis aaä Zokrsivmasok., äd. Lsm varoksoLaiee 1is§. Liisrainr- ksnninisss, Üdsr- ssisun^siaisnl: aas äsm LnLl. a. Lraar: dos. Usi^nnpf sar xs^oftoioL - Rowaa- liisrai. Ptisorsi. Verlagsksnninisss vorliaaLsa. vsa Vsrls^sra, äis s. aaüsi-oräsaei. iai. Lrake vraaok., können wir diesen Herrn i>sse. smpi. Nax PsseNnsr, LaoklianälaaC» Lrin. -81:6^111:2. perfnisckte ^.nzeigrn Kunsthistoriker, vr. pbü., mit langjähriger wissenschaftlicher Praxis und umfassenden Kenntnissen, übernimmt Aufträge jeder Art: Redaktion, Herausgabe, Bearbeitung, Beschaffung von Bildermaterial usw. Anfragen unter Nr. 766 d. d. Geschäftsstelle des B.-B. Slkaderntteir sucht Korrekturen zu lesen od. ä. Gefl. Zuschriften erbeten unter 11 763 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Arbeitgeber-Verband der Deutschen Vuchhänölec/ Sitz Leipzig Buch-, Kunst- und Musikalienhändler des Deutschen Reiches. Derlin w 55: potsdamerstr. 36,- Halle: Grosze Steknstr. 72,- Leipzig: Vlatostr. 1a,- Magdeburg: Breiteweg 180,- München (Landesgruppe Bayern): Oltostr. 1a> Nähere Auskunft erteilen die Ortsgruppen und die Hauptgeschäftsstelle Leipzig, Gerichtsweg 26 (Deutsches BuchhändlerhauS). 70856 — 13 463 (des Börscnverekns) Photoltthographic fürVörscnbl-ttt- anzcigcn Abbildungen, die ledig lich im Börsenblatt ab gedruckt werden, brau chen, wenn geeignete Druckstöcke (bis 48 er Raster) nicht schon vor handen sind, nicht kli schiert zu werden, da für den Offsetdruck die etwas billigere photo- lithographicgenügt.Er- forderlich sind aber hier für, ebenso wie bei der Klischeeherstellung, gut reproduktivnsfähige Vorlagen (bestephotos, Originalzeichng. usw.)/ Druckabzüge können nur inAusnahmefällen, entsprechend retuschiert, bei Verzicht auf musler- gültigeWiedcrgabe.ver- wendet werden. Klischees sind erforder lich, wenn von den 2n- seratenSonderdruckc in kleineren Auflagen, bei denen Buchdruck in Frage kommt, herzu stellen sind. „Erfolg" Nr. 769 durch die Ge schäftsstelle des B.-V. HeritMclieVekLnnImackunM Konkurseröffnung. Über das Vermögen des Buch händlers Gustav Adolf Köhler in Dresden, Bodenbacher Straße 16 b, der unter der eingetragenen Firma Alexander Köhler in Dresden, Weiße Gasse 5, eine Buchhandlung und unter der eingetragenen Firma Dürerhans Adolf Köhler in Dresden, Ringstraße 18, den Handel mit kunstgewerblichen Gegenständen betreibt, wird heute, am 27. April 1931, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt F. W. Höhne in Dresden, Johann- Georgen-Allee 1. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1931. Amtsgericht Dresden. Abt. II. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 100 vom 30. April 1931.) Verantwort!. Schriftleiter: Franz Wanne r. — Vertan: Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchhändlerhauS. Druck: E. H e d r i ch N a ch f. Sämtl. in Leipzig. — Anschrift d. Schristleitung u. Expedition: Leipzig, Gerichtswegs« lBuchhändlerhaus). Postschliebsach 27-1/75.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite