Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190101120
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-12
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 ftir Nichtmitglieder SV X. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Lörsen- vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. W 10. Leipzig, Sonnabend den 12. Januar. 1901. Amtlich Zur gefl. Beachtung! Die Anzeigenaufträge für das Börsenblatt gehen uns oftmals in sehr ungenauer Fassung zu, so daß Zweifel ent stehen und Jrrtümer leicht unterlaufen können. Besonders unklar ist in der Regel die Bestimmung über die Spalten breite gegeben. Wir bitten deshalb, bei Erteilung geschätzter Anzeigenaufträge genau beachten zu wollen, daß einspaltiger Satz ein Drittel der Seitenbreite, zweispaltiger Satz zwei Drittel der Seitenbreite und dreispaltiger Satz die ganze Seitenbreite einnimmk. Mehrspaltige Anzeigen sind zulässig in den Ab teilungen »Fertige Bücher«, »Künftig erscheinende Bücher« und »Vermischte Anzeigen«. Anzeigen, für die eine Spaltenbreite nicht ausdrücklich vorgeschrieben worden ist, werden einspaltig gesetzt. Es ist auch zu bedenken, daß Raum und Höhe nicht miteinander gleichbedeutend sind; z. B. ist »^/z Seite ein spaltig« einer ganzen Spalte gleich, während »'/z Seite hoch einspaltig« nur */g Seite Raum ausmacht. Wir bitten höflich um genaue und unzweifelhafte Ab fassung der geschätzten Aufträge, damit Verzögerungen oder Jrrtümer vermieden werden können. Geschäftsstelle des Lörsenvereins der Deutschen Diutchändler. G. Thomälen, Geschäftsführer. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen önchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) * vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dein betr. Buche. s- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und u.u.u. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Max Babcnzien in Rathenow. Karabiner, der, 88. 25. Ausl. 12°. (11 S.) v.n. —. 05 Ludolf Bcnst in Strastbnrg. ImvAvl, Nruebleu u. Litton im lAsass. Illustrotionsn v. 6b. Lpimllsr. (Iv 30 lÜAv.) 1. u. 2. lÜA. Ar. 4". (8. 1—16 m. Vb- bilÜAn. n. 4 km'b. lat.) ä n. 1. 50 S. Ealvarh K Co. in Berlin. Orünbanin, Ick.: Ossuwmslts ^.nksät^s rur Lpruob-u. LuAonbnnäs. illrsA. v. 6. I'oriss. Ar. 8". (XVIIl, 600 8.) n. 12. — Achtundsechzigster Jahrgang. er Teil. Coppcnrath sche Bnchh. in Münster. "Basse, I. v.: Stammliste des Infanterie-Regiments Herwarth v. Bittenfeld (1. westfälisches) Nr. 13. Zusammengestellt unter Benutzg. der schon früher von G. v. Stockhausen gesammelten Notizen, gr. 8». (VIII, 35i S.) Geb. bar n. 7. — G. Danner's Verlag in Mühlhausen i. Th. Thalia. Nr. 76-80. 8°. s, n. 2. — 76. Sa l ing rä, H.: Alles s. meine Tochter. Posse. <29 S.)— 77. Wexel, C. : Aus dem Posten. Lustspiel. <4ü S.) — 78. Müller. H.: Wenn man seine Töchter verborgt! Lustspiel. <37 S.) — 79. Kistner. A.: Eine eroberte Schwieger mutter. Schwank. <38 S.) — 80. Willen, H.. u. G. Kadelburg: Migräne. Lustspiel. <SS S.) Rudolf Dülfer's Verlagsbnchh. in Breslau. Osten, der. Literarische Monatsblätter, Hrsg, vom Verein -Bres lauer Dichterschule-. Red.: L. Sittenfeld u. K. W. Goldschmidt. 1. Jahrg. 1901. 12 Hfte. gr. 8°. (1. Hst. 16 S.) Halbjährlich u. 1. 80; vierteljährlich 1. —; einzelne Hfte. u. —. 30 Richard Eckstein Nachf. in Berlin. LolLstsin's illrwtr. Roman - Libliotbsir. 2. labrA. 1. u. 8. llä. Ar. 8". ä n. 1. —; Asb. ä n. 1. 50 v. IV. 6a.8pa.i-i. 71.—80. 1a.u8. (171 8. m. Li1älli8.) — 8. Ilsixsl. L. v.: Die vervÖ86 k'l-uu. I11u3tri6rtz v. I*. IVenälioA. 16.—35. 1au8. (160 8.) Nrntli: Rrausnsnrs — I'rausniisds. dssebiebtsn aus äsm Imbsn. 3. ^.uti. 8°. (176 8.) n. 2. — Franz Eifert in Frankfurt a. M. Rundschau, südwestdeutsche. Halbmonatsschrift f. deutsche Art u. Kunst. Unter Mitwirkg. v. F. Volbach, M. Oeser u. G. Wein berg red. v. W. Levr>. Leitung des elsäss. Teils: G. Stoßkopf u. I. Greber. 1. Jahrg. 1901. 24 Nrn. gr. 8». (Nr. 1. 32 S.) Vierteljährlich bar 1. 20 Br. Fr. Gocdschc's Bnchh. in Schnecberg. Dost, B>: Sologesänge f. Männerstimmen, besonders zum Ge brauch in höheren Schulen Hrsg., progressiv geordnet u. zum Tl. m. Vortragsbezeichngn. versehen u. bearb. gr. 8". (IV, 180 S.) Geb. in Leinw. n. 3. 50 Earl Grosse in Berlin-Carlshorst. Grosse, C.: Die Kalkulation. Leitfaden f. den Unterricht an ge werkt. Schulen u. Hilfsbuch f. den selbständ. Handwerker. 2. Ausl. 8". (VII, 76 S.) Kart. u. 1. 20 Heinrichshofcn'sche Bnchh. in Magdeburg. Clonth, M.: Hausbuch, gr. 8°. (II, 103 S.) Geb. in Leinw. bar u. 1. 50 Wirthschaftsbuch. Beigabe zum Hausbuche, gr. 8°. (55 S.) bar n. —. 80 Ferdinand Hirt in Breslau. Rohde, W.: Das königl. Waisenhaus zu Königsberg i. Pr. 1701— 1901. Eine Festschrift zum 200jähr. Jubiläum der Anstalt am 18. I. 1901. Mit 1 Ansicht des Waisenhauses, 2 Grundrissen u. 1 färb. Lageplan. gr. 8". (102 S. m. 2 Bildnissen.) u. 2. — Tromnau, F.: Preußen unter der Königskrone. Der Jugend u. dem Volke gewidmet. Kleine Ausg. 31.—50. Taus. gr. 8". (48 S. m. 30 Abbildgn.) u. —. 25 44
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite