D)(SsS)(SXTXSXT)(S) Z)k§cZ)<§ M(Z).lÄkZWMÄlZrZ)IZW!ZM!ZrZ).l§E)kZrZ)W Ernst Rowohlt Verlag, Berlin W 35 Carl Ludwig Schleich Aus dem Nachlaß I.—IO. Auflage Mit Unterstützung von Frau Hedwig Schleich herausgegeben von Wolfgang Goetz Geheftet Grundzahl 1.80 / In Halbleinen gebunden Grundzahl Z.5O OIL O O 5-r L NOIOIL: Neue Freie Presse, Wien: Ein schmaler Band, kaum zweihundert Seiten stark, und doch enthält er den Menschen und Forscher Schleich gleichsam im Extrakt; nichts, was den vielseitigen und nimmermüden Mann je bewegte, ist darin übersehen; alle Saiten, die er zum Klingen brachte, klingen auch hier mit. Indem das Buch so die Eigenart SchleichS zu einer letzten großen Uebersicht zusammenrafft, gewinnt eö, trotzdem eS aus lauter Notizen und bunten Einfällen, wie sie die Sekunde ihm brachte, besteht, seine Einheit und Fülle. . . . Die Aphorismen und Gedankensplitter umschreiben die Vielseitigkeit des Mannes auf eine sehr instruktive Art. Immer ins Allgemeine strebend, fußen sie doch vielfach in der Wissenschaft, der er sein Leben verschrieben hatte.... Niemand, der zu Schleich ein Verhältnis gefunden hat, wird diesen letzten schmalen Band missen wollen. Bezugsbedingungen: 35 Prozent und Partie ll/l0 Wir nehmen Buchmark-Vorauözahlungen zur Schlüsselzahl des ZahlungStages an. Md Eid MM