Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.11.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-11-14
- Erscheinungsdatum
- 14.11.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19231114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192311144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19231114
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-11
- Tag1923-11-14
- Monat1923-11
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7720S°ricndlarr f. d. Dtschn. Buchhandel. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 265, 14. November 1923. k. Anzeigen-Teil. Gi'sMflliche Einrichliiilgen und Verändernngcn. Verüriäörie I^iekerunAsirsäinAUNAen: Wir ssstsn uns gezwungen, bis rur tatsäoblieb erfolgten llrriwancllung der kapisrmark in wertstsstänciigs 2ast- lungsmittsi unsere I.ieferunAsbscling'llNAsn wie folgt kest^usstren: 1. Oer bl aobuabmeverkshr wird bis auf weiteres eingestellt. 2. Wir liefern: a) über Bsiprig, resst. kerlin, bar rur Zeblüssslrabl des '/ablungslages; b) äirekt aut 6rund unserer Vorfakturen gegen Lin- senäung des Betrages rur 8cblüsseirabl des Bin- gangstagss. ^Vucb Bostsebeoküberweisungsn können in Zukunft nur rur 8eblüssslrabl des Dagss der Outselrriftmslclung an uns clurob dis Bost verrscbnst werden. Oie sieb ergebenden Besl betrage erbeben wir dureb klacbnalnns.' bür den 1'sII, dass dieselben 20 des gsraklten Betrages übersteigen, rnüsssn wir uns eine sntsprsebsnds Kürzung der Bestellung vobeballsn. kanksolreoks oäsrObsrwsisungsn auf Bankkonten nsbrnsn wir niebt entgegen. Barzahlungen, dis nach 12 Ilbr mittags eingsben, werden rur Leblüssslrabl auf 6rund äos amtlichen Berliner üollarbriss- kursss vom glsiebsn läge gutgsbraebt. z. Unsere lüskerungsbeclingungen iür das Ausland blei ben unverändert. 8. ^ I 8 0 HL / VL ^ I. ^ O Berlin und Verlag K. C. Mayer, G. m b. H., München verkehrt nur noch direkt. ,,Da«»noan»»» Der anhaltende Währungsverfall und die Zahlungsbedingungen innerhalb der Produktion zwingen mich, meine Lieferungs bedingungen bis zur Stabilisierung der Währung wie folgt zu ändern: Firmen, welche meine Sonderbedmgungen anerkannt haben, liefere ich in GrundzahlbereHpung, welche zur Schlüsselzahl des Eingangstages verrechnet wird. Etwa sich ergebene Differenzen werden durch Nachnahme erhoben. Alle übrigen Firmen erhalten Vorfaktur, darauf eingehende Beträge werden zur Schlüsselzahl des Eingangstages gutgebi acht, Fehlbeträge iverden durch Nachnahme erhoben. Vorauszahlungen bei gleichzeitiger Bestellung in Papiermark durch Eilbrief bringe ich zur Schlüsselzahl des Zahltages gut (Poststempel). Bei wertbeständigen Zahlungsmitteln gewähre ich SL> Extrarabatt, dabei gelten Grundzahl gleich Goldmark. Halle (Saale) Max Niemeyer Verlag Wir linden die Auslieferung unserer russischen Ver- lsg8werlce kür clie Isfchechoslovulcifche l^epublilc 6er birmn /. Otto 0.M.I).44, II, I^arlovo näm. 34 übergeben und bitten sämtliche Leltellungen nus der hschechoslovnliisciien kepublilc nn dieseOirma 2U richten. Oie Orundmnrlc wird mit Xr. ö. Z.— berechnet, die Ablieferung erfolgt mit dem Originslrnbntt von 35 gegen bnr. I^36/scIinil<o^ VerlL8 O. m. b. ?I. Berlin W 50, knnlcestr. 33 ^Virä bcstärixt: blWlcbWVWrbbLst'VI ). Oststo. verSiillekte UekeniWIMiM»reii Vorn 18. II. 22 werden unsere Ltelerun^en In Voldmark (4.20 VI. 6old - 1 voiisr) dereckoet. Unsere Loldmsrkprelse entspredlen Im »Ilsemel nen den dlskerlxen Vrnndyrelsen und sind vsr preise. Unsere »edinnnxen könne» In wert destLndlxen rsdinnssmittein and dis snl weiteres in vspiermsrk desiidien werden. Lsdinnsen in vspiermsrk werden rum Itnrs des Linxsns» tss«», 1a Loidmsrk nmxeredinel, Lnt^esdrrieden, vostscbedrüderWeisungen nnd »snksdiedrs, die snk Leipris sus^esteill sein müssen, rnm iinrse des Isses, sn dem der »etrsx iür uns veriüxdsr wird. Xsdinsdmesendnneen können wir vor isnlis nidit medr sdiertixen. disdi dem Lusisnd destlmmte Sendnnxen werden iür in und susisndisdre kirmea (sudi nsdi der Dsdiediosivwsklsdien Republik) sui der Krundlsxe 1 l>I. Void --- 1.28 Sdiweirer t runken nsdi der ilmredrnunKstsdeiie H d. vörsenvereins deredinet und müssen eikektiv bersdit werden. VorsnsLskinnsen sui voldmsrkkonten in wertdestLndlsen Lsdiunssmittein oder in «lsrk nur vmredlnunA sm Is^e des Linxsnxs nedmen wir entsesen. Loidmsrksntksden müssen ianer- dsid dreier vloaste durdi leste »erüxe sui««- drsudrt werden, itüdtrskluos nnd VerLlnsnnx lindet nidit ststt. ^ »IdNosrspIilsiIies Iirslttut, I^lprlx i Wir verkehreu nur noch gerade wegs. Unsere Leipziger Auslieferung haben wir aufgehoben. Bestellungen erbitten nach hier. 5. E. Baumanns Derlagsbh., Bad Schmiedeberg/Halle. Ab 15. November verkehre nur direkt. Zeitschriften erbitte d. Krzbd. oder Postüberweisung. Zahlungen meinerseits durch Postscheck. Erich Schroeder» Halberstadt. Den verehrlichen Herren Sorti mentern zeige ich hierdurch an, daß ich nunmehr Beziehung zum Ge samt-Buchhandel genommen u. meine Kommission der Firma F. Bolckmar, Leipzig, übertragen habe. Paul Gehly Verlag, Köln, Cäcilienstraße 38—40. Wir verkehren nur noch direkt. Duisburger Verlagsanstalt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder