Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.06.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-06-02
- Erscheinungsdatum
- 02.06.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260602
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192606023
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19260602
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-06
- Tag1926-06-02
- Monat1926-06
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6334 ,»§ 126. 2. Juni 1926. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Göhmnnnschc Buchdruckerei u. Verlagsanstalt, Verlag der »Baupolizei lichen Mitteilungen« in Hannover. 41 4 Mitteilungen, Baupolizeiliche. Schriftieitung: M. Jahn. 13. Jahrg. 6. Heft. 1.60. Karl W. Hicrseinann in Leipzig. 8346 Huche: Die deutschen Zinngießer u. ihre Marken. 4. Bd. Die schlesischen Zinngießer. Lwbd. 48.—. *5. u. 6. Bd. Die süddeutschen Zinngießer. Jos. C. Hubers Verlag in Diessen. 5342 Tages- n. Stunden-Horoskop für 1926. 1.—. G. A. Kaufmanns Buchhandlg. in Dresden. 5342 ^uto- u. Notorradkakrsrksrte des Freistaates Laebsen. 1 : 260 000. 3. Hmkl. 3.—; auk Oeinrvand 6.50. Ernst Keil s Nachf. (August Scherl) G. m. b. H. in Leipzig. 5341 Wüst: Uni den großen Preis. 2.—; Lwbd. 3.50. Otto Klemm in Leipzig. 5342 Werkmeister, Der, im Tarifvertrag. Kart. 2.50; Lwbd. 3.—. Merkblatt über die Angestelltenversicherung. —.20. — über die Kündigung u. Entlassung des Werkmeisters. —.20. Leopold Kloß Verlag in Gotha. 5347 Bücherei der Christlichen Welt. *Ott: Liturgische Feiern. 4.—. Fricdr. Konische Buchhandlung in Nürnberg. 41 2 Festgabe zur 400 Jahr-Feier des Alten Gymnasiums Nürnberg. Hrsg, vom Neuen Gymnasium, Nürnberg. 4.50. Kopp: Geschichte für die 5. Klasse der Bolkshauptschule. 1.80. John Meinert Ltd. in Windhoek. 5340 ^drsssbueü Oireotor/ 8. >V. Vkrika 1926/26. Orvdd. 10.—. Barth: Südwest-Afrika. Wirtschaftlicher Ratgeber u. allgemeine Anleitung, besonders f. Auswanderungslustige. Lwbd. 7.50. Gebrüder Paetcl in Berlin. 5338. 89 Lorenz: Deutsche Frontkämpfer in Marokko. Söldner u. Deserteur der spanische» Fremdenlegion. Kart. 1.20; Hlwbd. 1.50; Lwbd. 2.—. Petri L Co., A.-G. in Solothurn. 41 4 Kcller-Zschokke: Eine schweizerische Schmelzhütte für optisches Glas in Solothurn 1831—1867 u. Theodor Daguet, Fabrikant optischer Gläser 1795—1870. 3.60. Earl Reißner Verlag in Dresden. 5349 Coueismus, Der. Seine gesammelten Qeullenschriften in 4 Bdn. Hlwbd. in Kassette 17.—; einzelne Bde. je 3.—; Hlwbd. je 4.50. 1. Coue: Selbstheilung u. Seelenerziehung dch. Autosuggestion. 2. Baudouin: Das Wesen der Suggestion. 3. Die Autosuggestion u. die Macht des Unterbewußtsein in uns. 4. Brooks: Die Praxis der Autosuggestion. Gustav Schlüßler in Freudcnstadt. 5337 Burckhardt: Schwarzwalds Sagenkranz. Hlwbd. 3.—. Julius Springer in Berlin. 5343 Hlkokol u. Volksgemsinsolmkl. Drei Voillichs Rostoeker Ooek- soüullekrer. —.75. OsrZ: Oie Kolbenpumpen einsoklisssliob der piüxsl- u. Rota- tionspuinpsn. 3. Lukl. Oeb. Libliotbsk des Radio-Lmateurs. 14. Sd. Julius Springer in Berlin ferner: Osttnmr: Ober den LusZlsiob der Linreldelastungen bei Klek- triLitätsrverken (Versokisdsnksitskaktor) u. über Klektriri- tätsturike. 1.80. paobbüober k. Lrrte. kost: Oautkrankbsitsn. Oeb. 30.—. Ilabn: IVas Isbrt uns die Radioaktivität über dis Oesobiokts der Krds? 3.—. llokka u. batrills: Oie balbokkensn Anstalten k. Kleinkinder, Kindergarten, Kindertagesbsims, lagsserbolungsststts. 4.50. Klingender^: Lau grosser Klsktriritätsvvsrke. 2. Vuki. Ksudruek. Oed. 45.—. bassderg, d. Krbr. v.: Oie VVärmervirtsokakt in der Tiellstokk- u. Papierindustrie. 2. Voll. 6ed. 24.—. dlartin: Oie Korsteinrioktung. 4. Vuk!. Oeb. 18.—. 8obrikten d. rVrkeitsgsineinsebait Osutsober Lstriebsingenisure. 4. 8d. 8panloss Kormung. Hrsg. v. V. Oitr. Oed. 12.60. 8tspkan: Oie Orabtseilbabnen (Rokwedebabnen) einsobliessliob der Kabelkrans u. Klsktrokängebabnen. 4. I4ukl. Oeb. 33.—. Oobler: Von Katurrvisssnsobakt ru IVirtsebakt. Allgemeine u. angeevandte pklanrenkunde. 2.10. Union Deutsche Verlagsgescllschaft Zweigniederlassung Berlin. 5347 *Kühn: Die Autonomie der Werte. Eine kritische Grundlegung nach transzendal-teleologischer Methode. 7.— ; Hlwbd. 8.50: Subskr.-Pr. 6.30; Hlwbd. 7.60. Verlag des Reichsbundes der Standesbeamten Deutschlands E. V. G. m. b. H. in Berlin. 5344. 45 Bergmann: Internationales Ehe- u. Kindschaftsrecht. 1. u. 2. Bd. Lwbd. 36.—. — Der Ausländer vor dem Standesamt. Hlwbd. 4.60. — Landesrechtliche Zuständigkeit im Familienrecht. 1.—. Boschan: Rechtsentwicklung auf dem Gebiete des Familienrechts seit dem Jahre 1918. 1.—. Handbuch, Amtliches, f. die preußischen Standesbeamten u. ihre Aufsichtsbehörden. Geb. 3.—. Hübschmann: Quellen des Personenstandsrechtes. 1.—. Stölzel: Personenstandsrecht. 1.—. — Das Personenstandsgesetz in heutiger Gestalt. Geb. 30.— . — Namen- u. Familienkunde. 1.—. Verlagsanstalt Alexander Koch G. m. b. H. in Darmstadt. 5336 Kunst u. Dekoration, Deutsche. Juniheft. 2.50. Verlagsanstalt Tyrolia A.-G. in Innsbruck. 41 4 Baunach: Die Entwicklung der Luftschiffahrt. 1.50. Martin Warncck Verlag in Berlin. 5337 ^Verhandlungen der achten Generalsynode der Evangelischen Kirche der altpreußischen Union in ihrer ordentlichen Tagung. 30.—. Im. Traug. Möller s Verlag in Leipzig. 5347 ^Bischofs: Geschichte der christlichen Kirche in Bildern. 6. Ausl. v. Buchwald. Lwbd. 8.—. — Leitfaden beim Unterricht in der Geschichte der christlichen Kirche f. evangelische Volksschulen. Neu Hrsg. u. fortgesetzt v. Bnch- wald. 24. Ausl. Kart. 1.60. Buchwald: KircheugcschichtlicheS Lesebuch von der Reformatio» bis zur Gegenwart. Lwbd. 2.—. Lenpold: Bibclkunde. 1. Tl. Das alte Testament. 2.—; geb. 2.50. 2. Tl. Das neue Testament. 2.—; geb. 2.50. Wauder: Die poetische Kinderwelt. 1. Bd. Für das Alter von fünf bis zehn Jahren. 6. Ausl. 1.-; geb. 1.70. Hrsg. v. K Vesper. Osrtss: Oie Velepkonie-Lender. 8.40; geb. 9.60. 8, Anzeigen-Teil. Beklalintmchllngen buchhändlerischer Vereine, soweti sie nicht Organe des Börsenvereinö sind. A, kiltsihe PllWMer, «H SslmeiH! Die Herbstversammlung des Ver bandes der Kreis- und Orts vereine findet VM 17.-22. September d. 3. in Wien und Bad Baden bei Wien statt. Am 17. früh gemein same Abfahrt vonLinzperDampf- schiff. Das reichhaltige Programm wird frühzeitig an alle Interessenten versandt. Reisepläne so einrichten, daß Fahrt nach Wien event. damit verknüpft werden kann! (Vollständige Ver pflegung, Wohnung und sonstige Ausgaben sind mit 10—15 /T pro Tag in Wien bequem zu be streiten.) Es gilt in stattlicher Zahl unsere deutschen Brüder in Öster reich aufzusuchen! Die Stunden der Abfahrt und der genaue Plan für die einzelnen Ver anstaltungen können vor Juli—Aug. nicht bekannt gegeben werden. Der Vorsitzende des Verbandes d. Kreis- und Ortsvereine Gg. Schmidt >. Fa. Hahn'scheBuchh., Hannover. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.) sofort an die Deutsche Bücherei des Börsenvereins, Straße des 18. Oktober 89 zur Aufnahme ln die Bibliographie.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder