Im verembes 1928 Das Weihnachtsfenster. Hierzu die Weihnachtswerbemkttel. Siehe Börsenblatt Nr. 263 (Innentekl, Seite 10073), Nr. 266 und 267 (3. Umschlagseite). Dachfenster Im lanuar 1929 Kalender. Almanache. Zeitschriften. Betriebswissenschaft. Steuerwesen. Wintersport. 5onderfenster: Das deutsche Lustspiel seit Lessing. Die Zeit um Lessing. Lessing. Im verember 1928 12. Gustav Manz 15. Hans Carossa 16. Karl Ferd. Gutzkow 18. F. G. v. Herder 21. Isolde Kurz 25. Wilh. Vershofen 30. E. G. Kolbenheyer Gedenktage 60. Geburtstag 50. Geburtstag 50. Todestag 125. Todestag 75. Geburtstag 50. Geburtstag 50. Geburtstag 2. Heinrich Stekniher 4. Fr. R. Gabelsberger 5. Fritz Philippt 7. Peter Bischer 12. Fr. von Schlegel 21. Moritz von Schwind 22. G. E. Lesstng Im sanuar1929 60. Geburtstag 80. Todestag 60. Geburtstag 400. Todestag 100. Todestag 125. Geburtstag 200. Geburtstag Werbekalender für den Kunsthandel 1. Sedenktage: 1. 12. 1859 Der Maler Alfred Nethel in Düsseldorf gestorben. 3. 12. 1818 Der Hygieniker Max v. pettenkofer in Lkchtenheim geboren. 4. 12. 1875 Der Dichter Rainer Maria Rilke in Prag geboren. 5. 12. 1791 Wolsgang Amadeus Mozart in Men gestorben. 8. 12. 1815 Der Maler Adolf v. Menzel in Breslau geboren. 13. 12. 1797 Der Dichter Heinrich Heine in Düssel dorf geboren. 13. 12. 1836 Der Maler Franz v. Lenbach zu Schroben- hausen in Oberbayern geboren. 13. 12. 1863 Der Dichter Friedrich Hebbel in Wien gestorben. 15. 12. 1842 Der Dichter Karl Stieler in München geboren. 16. 12. 1770 Ludwig van Beethoven in Bonn geboren. 18. 12. 1786 Karl Maria v. Weber in Eutin geboren. 1. Sedenklage: 24. 12. 1837 Der Maler Hans v. Marees in Elber feld geboren. 25. 12. 1840 Der russische Komponist Peter Tschakkowsky in Wotktnsk geboren. 26. 12. 1769 Der Dichter Ernst Moritz Arndt in Schoritz auf Rügen geboren. 30. 12. 1926 Der Dichter Rainer Maria Rilke in Parts gestorben. 2. Nu8s1e11ung8fenstel': Für den Dezember: Geschenkbilder. Gleichzeitig Hinweis auf das bevorstehende Weihnachtsfest durch geeignete Dekoration. Für die 1. Ianuarhälfte: Wintersport und Winter landschaften. Für die 2. Ianuarhälfte: Für Tombolagewinne ge eignete Bilder. Werbeausschuß der Vereinigung der Kunstverleger.