Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1937
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1937-12-07
Erscheinungsdatum
07.12.1937
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19371207
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193712073
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19371207
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1937
Monat
1937-12
Tag
1937-12-07
Ausgabe
Ausgabe 1937-12-07
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1937
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19371207
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19371207/21
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
nki5ikir oeir kkr««i.c»i Von V/. Lctiöpps. 4.—6. loossnci. s^Iit 48 /^bbilciongeo pnsis 3.8V, goboocisn 4.80 NI^I ^wölt ber bebeutenbsten beutscben bicbtbilbner breiten ibr beben unb ibr Werk vor uns. aus. ^wölt fotogrsten, benen ibre Zegsdung, ibre ^igenert unb ibre Ksmers rum grööten Erfolg, mitunter sogsr rum weltweiten kubm verbsiten, errsblen bier, wie sie würben unb wobin ibr Ztrsben gellt, bins ^us- wsbl ibrer besten Oilbleistungen unb sustübrlicbs Angsben übel- ibre lecbnik mscben bss 6ucb für jeben biebbsder ber ^otogrstls wertvoll. Oei bem reicben öilbscbmuck unb ber sorgfältigen Orucksus- fübrung wirb 633 Oucb sucb 3I3 Oescbenk viel l^reube mscben. XLI^kkL ÜUk- rxikk^ Isxt von L. I-Uttisn. rotos von >4sm Lonnv ^lit 27 6i>c!snn out Xunst^nockpapisn. pnsis 75 Nig. ks gibt i^otogsbists, bei cleoen SS öe^suf sokommt, Xniffs, i-ieeögfiffs, Lssetrs ru kenose, ciis mituetSs ssk^ vsmoiiisciso voo 6s>- eitsmöb engswööetsn Xoipstecimik sein mögen. So kebsn Xsme^emson uncl Xemers v/esentiicö umiuismsn, v/eno sie sicii in öss wsiLs Xsicö 6s^ flisgsnösn Smtts!' begeben. Skisn, Scbnes. Sonne unb Scbnsiiigksit buten ibl's eigenen i^otogsbeimnisss. /kbss sie sinö keine 6s- beimnisss tü^ cisn, cie^ einen Siick in bissen bOIOX^I /KUi^ N^ISSN tut. -^ie ^LceriLi. ^crii^ec öäc^se.' co»nAX pk»xi5 Von bl. brevtsg. lM 74 ^bbilbungen Preis 3.50, gebunben 4.50 PK/1 Wer- kennt bis Oontsx nicbt? ibr peir liegt je bsrin, 636 3le ruerst 633 Zilbermscben ru eine,' beicbtigkeit unb bsnn ru einer' bunb- gruds immer' neuer- k/Ioglicbkeiten mscbt. Oiesen k/Iögücbkeiten obne ^sbl spürt 633 6ucb von bre^tsg nscb, eine3 Oontsx-Pioniers, ber bis recbten Wege kennt unb sucb bis Kreurpfsbe. 6ie men ve^meiäen 80II. ^i- ecllenkt Lont3x-k^53xi3 3U8 eeiner- 0ont3x-?r-3xi3. Zein öucll eper-t unnütre psodier'er'ei. gibt jebe /^uekuntt kur°r un6 Kl3^ unb lieet 8icb wie eben bis ungeküneteiten Wotte einee Lin- geweibten, 6e5 bebei wen oZ»5 suc« oeir naxina Von On w. ^^033. fM 100 -^bbilbungen ?sei3 4.50. gebunben 5.80 k^k/1 Oie ^i3ubeI-Vl3kin3 bet mebr' 3I3 ein Vier-teij3bl'bun66r^fotogr'3fi3cbs Zeecbicbte mitei-Iedt unb 3icb bebei etenbig bewebr-t, 6mn6 ge nug, 8ie rum Ibeme einee Vucbee ru mecben. Die lvlekine-^otO- gmfie bet 8iob länget ru einem eigenen, geecbloeeenen Z^etem entwickelt, 633 s^elb ibr-e,- /Xnwenbungemöglicbkeiten mebr- unb mebr" ei'weitei't. IVüt einer' umteeeenben ver-eteiiung bee k/lekine- Lebietee will un365 6ucb 3il 6en 3iten unb jungen ssr-eunben 6>e- eer- ^^ärieionekemem ein emegenäee beb^bucb unä ver-IäLIicbee bi3cb3cbi3gew6l'k eein. k0^0»«0»D^A<ik Von Vs. 0. Lr-o^r. kVIit 69 /^bbilbungen k^eie 4.—, gebunben 4.60 KIV Os. Otto Or-ov bet 6en l^ut un6 633 Wieeen beru. jene l^segen eueruecböpten, übes bis 30 viele epsecben unb 80 wenige etw33 wieeen. ecbien besuten, bieeee gr-unäiegenbs Oucb ru ecbeflen unb bemit über- eile Oeecbmeckeetseitigkeiten binweg 633 begs-eMicb ru mecben, W33 3n bei- i^oto- montege 83ub6s63 blenbwei-k unb er-lei-nenewer-tee Wieeen iet. lOese Zätre unä KI356 Oilbei- tübr-en biss buscb eile bis Zcbleicbwege 6es K/Iont3ge, um ru deweieen. 636 eis eine totogr-sfiscbs >^us- br-uckstosm ist. wie jebe enber-e, mit 6es msn k/leisteswesks scbsflen kenn — unb 3ucb Ztümpeseien, je nscbbem. wie M3N es geler-nt bst. /^us äiesem 8ucb ksnn msn sie snstänbig ler-nen. 200000 SD pr-ospekte werben für meine Oücber ru Weibnscbten. 3ie werben sucb tür Ziel Osmit Zie mebr s^otobücber verksuten. Weibnscbten ist bis ^eit 6es l<3ufens unb Zcbenkens. Wer eine Hemers besitrt ober eins gescbenkt bekommt, brsucbt sucb bieses ober jenes l^otobucb. Werben Zie slso im eigenen Interesse mit. bsssen 3ie sicb meine bübscben Weibnecbtsprospekte kommen unb verteilen 3ie sie recbtreitig. Obenpnüfen §ie ade»' auck Ikne bestände, ob 5ie clie Lücke»' aus^ei- ckenü vor-k-ätix Kaden, sll»' üie üen Weiknacktspnospelct vri^bt. >^<38 nütrt Iknen üie sckönste >Venbunx» ^enn üie Lücken nickt auf baxen sinci! 897* Nr. 283 Dienstag, den 7. Dezember 1937 6359
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 981
[4] - 982
[5] - 983
[6] - 984
[7] - 6345
[8] - 6346
[9] - 6347
[10] - 6348
[11] - 6349
[12] - 6350
[13] - 6351
[14] - 6352
[15] - 6353
[16] - 6354
[17] - 6355
[18] - 6356
[19] - 6357
[20] - 6358
[21] - 6359
[22] - 6360
[23] - 6361
[24] - 6362
[25] - 6363
[26] - 6364 6365
[27] - 6366
[28] - 6367
[29] - 6368
[30] - 6369
[31] - 6370
[32] - 6371
[33] - 6372
[34] - 6373
[35] - 6374
[36] - 6375
[37] - 6376
[38] - 6377
[39] - 6378
[40] - 6379
[41] - 6380
[42] - 6381
[43] - 6382
[44] - 6383
[45] - 6384
[46] - 985
[47] - 986
[48] - 987
[49] - 988
[50] - -
[51] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite