Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.03.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-03-16
- Erscheinungsdatum
- 16.03.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060316
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190603160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060316
- Bemerkung
- Unvollständig: S. 2773-2780 und S. 2813-2820 fehlen.
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-03
- Tag1906-03-16
- Monat1906-03
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 62. Leipzig, Freitag den 16. März 1906. 73. Jahrgang. Amtlich Vörseriverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 43. Auszug ans der Rcgistrande des Vorstandes. 13. Februar 1906. Nr. 401. Herr I)r. Walter de Grupter-Berlin hat seinen Austritt aus der Historischen Kommission angezeigt, da nach Z 4 Ziffer 3 der Satzungen des Börsenvereins die Zugehörigkeit von zwei Mitgliedern einer Firma zu einem Ausschuß unstatthaft ist. Die Histo rische Kommission hat Herrn vr. Ernst Vollert- Berlin für die Mitgliedschaft in der Historischen Kommission vorgeschlagen. Herr Dr. Bollert ist daraufhin vom Vorstand gewählt und hat sich zur Annahme dieses Amtes bereit erklärt. 16. Februar 1906. Nr. 402. Da in den letzten Jahren verschiedene bauliche Veränderungen im Buch händlerhause vorgenommen worden sind, ist im Einverständnis mit dem Verwaltungs-Ausschuß bei der Königlich Sächsischen Landes-Brandver- stcherungs - Anstalt der Antrag gestellt worden, eine neue Abschätzung vorzunehmen. 21. Februar 1906. Nr. 435. Im Anschluß an die Notiz im 41. Auszug aus der Registrande teilt der Vorstand mit, daß die bessere Ausstattung des sogenannten Ausschußzimmers im westlichen Flügel des Buchhändlerhauses bereits in Angriff genommen worden ist und noch vor Kantate dieses Jahres fertig gestellt werden soll. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen öuchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. s. K. Amelangs Verlag in Leipzig. Polko, Elise: Dichtergrüße. Neuere deutsche Lyrik. 18. neubearb. Aust. Mit 1 Heliograv. nach R Beyschlag u. 24 Holzschn.-Voll- bildern nach Wilh. Hasemann, Edm. Kanoldt, C. Kröner u. a. (VII, 520 S.) 8". 05. Geb. in Leinro. m. Goldschn. 6. — Alfred Bermann in Wien. ckabrosbsriobt ckss Vereines t. erweiterte XransnbllckunS in IVien. XVII. Vereins). 1. Oktbr. 1904—15. VII. 1905. (bl 8.) xr. 8". ('06.) bar —. 60 E. W. Bousel-, Verlag in München-Lchwabing. Mann, Thom.: Bilse u. ich. 3. Aust (39 S.) 8°. '06. —. 7b Labial, ckobs.: Hovalis u. 8opbis v. Xübn. Was xs^obopb^siolox. 8tuäis. (70 8.) 8°. '06. 1. 80 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. er Teil. Dieterich sche Verlagbbuchh., Theodor Weicher, in Leipzig. Lsiträxs xur alten 6escbiobte. 8rsA. v. 6. V. Dsbmavn-Daupt n. X Xornsmann. Dsx.-8". 4 Leidekt. 8 uv 6 wall, Jod8 : Lpixrapdi8ek6 LeitrLse rur Lorial-politisedsv Oegokiedte ^tdev8 Im Zeitalter des Vemostdeves. (VII, 94 8 ) 5 —; I. ^d- vedmer 6er Beiträge 4 —. — 5. Leidekt 6ummerv8, Lerm : Oer römiseke Outsdetrieb als wirtsedattliedsr Organismus vaed dev ^VerLev des Oato, Varro u. Ovlumella. (VIII, 100 8.) '06. 5.—; I. ^dvedmer der Beiträge 4.— Eva,»g. Buchhandlung (Fr. Trümpler) in Hamburg. Carstenn, Helene: Dreistimmige Chöre f. Frauen-u. Kinderstimmen, zum Gebrauch in Kirche, Schule u. Haus, gesammelt u. Hrsg. 2. Ausl. (440 S.) kl. 8". ('06.) Geb. in Leinw. 1. 50 L. Fischer, Verlag in Berlin. Hauptmann, Gerh.: Der Biberpelz. Eine Diebskomödie. 11. Ausl. (100 S.) 8«. '06. 2. — - Elga. 7. Ausl. (87 S.) kl. 8». '05. 2. — vokirmmrstbal, vrtAO v.: Xlsbtra. Vrasöckie. 7. ^uü. (94 8.) 8°, '06. 2. — — Ückixus u. ckis 8pbinx. VraZöckis. 4. ^uü. (180 8 ) lrl. 8°. '06. 6sb. 3 — zviläs, Oso.: De proknnckis. ^ukxsiobnunKSn ll. Lrisks aus cksm 2nobtbaus in Xsackinx. Drsx. u. sinxslsitst v. Nax Nszwrkslck. 9. u. 10. ^uü. (cks VIII, 115 8.) 8°. '06. 3. —; n.n. 4.— L. Friederichse« L Co. in Hamburg. ^.Ibrsobr, Dr. dilax: Durob cksn DaAbsstan ank cksr ^waro-Xaebs- tiniseben 8trasss im Nai—ckuni 1904. s^ns: -NittlKn. ck. xso- 8rapb. Osssllsob. in DambZ.-s (25 8. w. 2 ^.bbilck^n. u. 10 Vak.) xr. 8°. '06. 2. — Dsbrrnarrn, IValt.; tlbsr ckis niscksrcksutsobsn 8ssbnobsr ckss 15. u. 16. äabrb Diss. sVus: »Nittixn. ä. xsvAraxb. Osssllseb. in DambZ.-s (VI, 110 8. m. 4 ^.bbilckZll. u. 4 Xartsn.) xr. 8°. '06 5. - bllobov, v.i Das srsts ckabrbnncksrt rnssisebsr XartoAraxbis 1525 bis 1631 u. ckis Orix.-Xarts ckss ^nton IVieck v. 1542. sä.ns: »NittlZn. ck ^sogr. Ossslisob. in 1Iamb--.<-s (II, 61 8. m. 1 Lb- biickx. u 4 Xartsn.) Zr. 8". '06. 4. — LlirtslltlOßisu cksr AsoArapbisoben Oossllsekakt in Hamburg. 21. 8ck. Im ^nktraKS ckss Vorstandes brsA. v. 1. 8sür. 1)r. D. Xriscksriobssn. Nit 20 ^bbiläxo. u. 8 Xartsn. (IV, 249 8.) xr. 8". '06. 10. — Gilhofer L Rauschburg in Wie«. VValobsr kittsr v. dloltbsiu, Xust. ^lkr.: Dunts Aakosrberawiü cksr ksnaissanos in cksn östsrrsiobisebsn Däncksrn Üstsrrsiob ob cksr Xnns n 8a1xbnr^ bsi bssonä. Lsrüeksiobt. ibrsr LsxisbunKen eu cksn xlsivbxsitiASn Arbeiten cksr klürnbsrxsr Halber. (VIII, 12l 8. m. ^bbilä^ll. n. 2b x. VI. karb Vak.) gr. 4". '06. 6sb. in Dsinw. n.n. 125. — Carl Hehmauus Verlag in Berlin. Entwurf e. Gesetzes üb. die Haftpflicht f, den bei dem Betriebe v. Kraftfahrzeugen entstehenden Schaden. (15 S.) 8°. ('06.) —. 30 Karl W. Hiersemauu in Leipzig. tVsisdaob, Wsru.: Osr junxs Dürer. 3 8tuckisn. Nit 31 ^b bilden, in Xetx- n. 8triobätxa. u. 1 Diebtckr.-Vak. (VII, 108 8) 4°. 06. 16. — 864
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder