Gottfried Kellers Novellen in den Zweifäusterdrucken T Zu den kürzlich an dieser Stelle angezeigten Einzeldrucken von S Gottfried Kellers schönsten Novellen mit Bildern von Fritz Buchholz Format Duodez (io:iz cm) sind inzwischen folgende weiteren Bände getreten: (94) Hadlaub Ursula Spiegel das Kätzchen <-°-> (97) Ladenpreis je M. 8.— fT^as stark gerippte, leicht gelblich getönte Papier, auf dem das Schriftbild in Alt-Schwabacher Fraktur wie der Duktus des Graphikers gleich gut zur Geltung kommen, der zweifarbige Titel und die ganze schmucke Ausstattung werben die Bände zu ebenso begehrte» kleine» Geschenkwerken machen wie ihre Vorgänger. Die günstigen Rabattsätze erleichtern den Entschluß der Herren Sortimenter, sich dieser Kellerdrucke besonders anzunehmen. Ich bitte, auch die früher erschienenen Bändchen bauernd auf Lager zu halten: Der Schmied seines Glückes c«7) / Kleider machen Leute (88) Pankraz, der Schmoller (89) / Die drei gerechten Kammacher (92) Ladenpreis je M. 6.— Das Fähnlein der sieben Aufrechten (77) / Die mißbrauchten Liebesbriefe (9°) Ladenpreis je M. 8.— Als Ergänzung zu den Prosabänden bringe ich ein entzückendes Bändchen Kellerscher Lyrik heraus unter dem Titel: Ein Strauß Gottfried Keller (76) Format 17,5:20,; cm Ladenpreis M. 8.— <7^ie von Kurt Franke mit der Hand geschriebenen und mit Bildern und Herzen lustig geschmückten Texte wurden im Manulverfahre» vervielfältigt. So entstand «in vom Künstler bis in die letzte Einzelheit überwachter Druck, der nicht nur technisch glänzend gelungen ist, sondern auch künstlerisch von allen bisherigen Versuchen dieser Art vorteilhaft absticht. Bezugsbedingungen: Einzelne Exemplare mit Rabatt Partie n/io, bei gleichen Preisen auch gemischt, mit 40^, Rabatt unter Berechnung d. Einbandes vom Freistück: n/10 6-M.-Bände für z8.— M. n/io 8-M.-Bände für 51.— M. 100 Stück gemischt, ohne Rücksicht auf den Ladenpreis, mit glatt 45 ^ Erich Matthes Verlag, Leipzig DU 1813*