13884 Börsenblatt 1 d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. X« 281, 2. Dezember 1921. W»»»„IlI"l»»> I>l>u»b,«»»>>>> A '' -- . 'ö" Soeben Z . i.-: .. ^ t, erschienen: i » Emil von -Larolath - ß - Gesammelte Werke , 5 .s . 4-- -, « > i... Zweite Auflage b Bände in künstlerischen Einbänden M. ?L0 — (geh. M. SS.-) h Band: Dichtungen. / r. Band: Gedichte. / 3. Band: Tauwasier. / 4. Band: Geschichten aus Moll. / S. Band: Der Freiherr. Regulus. Der Heiland der Tiere. / 6. Band: Bürgerlicher Tod. Lichtlein sind wir. Die Riesgrube. Die Wildgänse. Des Bettlers Weihnachtsgabe. 1 8ür Leise Menschen, die gern tiefer in den Sinn des Lebens und das Wesen der Dinge sehen, enthalten die Werke Schoenaich-Larolaths herrliche Gaben, voll Abgeklärtheit und Schlichtheit. Aus seinen Gedichten, seinen Novellen spricht tiefes Naturgefübl, dichterische, starke, ehrliche Ergriffenheit und heiße Liebe zum deutschen Lande. Schoenaich-Larolath ist ein echter deutscher Dichter, dessen Werke gerade in der heutigen Zeit nicht weit genug verbreitet werden können. Die Neuauflage der Gesammelten Werke ist noch rechtzeitig zum weihnachtsseste erschienen und wird als ein willkommenes Geschenk von allen Kreisen begrüßt werden, wir bitten um sofortige Ausgabe Ihrer Bestellung. -T> Vereinigung wissenschaftlicher Verleger Walter de Gruyter L Lo. vormal» G. I. Göschen'sche Verlagshandlung / I. Guttenrag, Verlagsbuchhandlung / Georg Reimer / Rarl I- Drübner / Veit k Lomp. — Berlin w lv und Leipzig.