V6?!ħv.?.L.W.V0A6l in i.6ip2IA. (2) Demnächst e> scheint: (2) ?Ät,tioIo§i86ii6?ii^sioIo8i6 kün i^ebrbucb für LtuZierenäs unä /irrte. VollZtüu cli'A neu beai bei k ete elfte ^uflaFe von ?rok. vr^. l^uäolk Xnekl Direktor der klediriniscbsn tOloik io Deidelkerg kreis broschiert Nark 100.—, gebunden Nark 12Z.— Da» steigeode Ledörtni» des klediriaers, s!ck io patkoloxiscker pk^siologis ro ooterrickren, ist ooter sndero daraus ro ersehen, dass die io Koker Notlage gedruckte io. 2tuNsxs dieses Werkes biooeo 1»kresfrist verkauft war uvd des wertvolle Dekrbuck längere Teil kekleo roosste, vis umsekrisböns Ü6r3.bss1,2nnA äss 6l6i6k3troniv/iäsrstÄnä63 äsr M6N36iiIi6ii6N Haut, dsi §^N3,Ko1o§i86k6N I^6Ur086N kinobiektivnacbweisbar. 8xrnptom6erkrofektion nervöser Or^anstürungen in 6ie Unutperipkerie von v?. k^lLN8 ^Ibreekt krivstdorent kör O^oakologie und Oeburtskilte ktüncdev. IVlit 8 laieln un6 1 lextügur kreis broscbiert Flark ca. ro.— Niese wicktige kreuersckeiouog de» bekannten dcküackner Oxnäkologeo wollen 5ie iosbesoodere allen k'rallsnärrten vorlegen. kerner: F.US 6em OLrrö-korcbLrcl'scbon I^cbr- bucb äer ObirurAie ist als 8on6sr6ruck erschienen: Lkirur§i86k6 0p6rLtion8l6kr6 Nit vielen ^ddildunAen irn l'ext von ?rok. Or. L. 63,^6 Direkt, d, Okirurg. Dniversitätsklio, io liono a/kk. !Vlit Lcirreibpapier durcbscbossen. kreis broscb. N. 12.— Die vorliegende Lroscküre wird deo klediüin - 8tlldiereodeo eio willkommenes kliltsbuck sein. Ick liefere nur auf Verlangen! Iloebaobtungsvoll I.oip^iZ', .. Ve2. IY2, f'. L. Vo§6l 8oeben er8ckeint un6 vvirci in Fiüncben, beipriZ unci kerlin ^leiciireiti^ au8^e!ielert: O T uikkLkiscukk )L«kk8«kkici» Vk8 0l!kkkkv«vk8 kV» oik lillkk 1820 VW 1821 MOkMve'r voi^ k^^kro. 0^811^ u^v il^ V8^6II^VUI>iO Fill ^um elften Fi3>e bearbeitet von V^oli^an^ Zctiumann bexilcon-OIitav, 8Z4 ko§en Oeiiektet Fi. 45—, ^ebunüen Fi. 55.— Der neue, längst erwartete ^biterarisebs .lakreshsrieht", der eigentlich sokon knde > 920 fällig wa-, erscheint sin ganv.es dakr später, weil er diesmal v.wsi dabrs umfasst, und --.war in rwsi gesonderten teilen den Zeitraum von etwa Oktober 19l9 bis ikugust 1921. Oie kintsilung ist iin allgemeinen dieselbe wie irn letzten ksriebt, die sieb bswäbrt bat Oie kearbeitung erkolgts naob denselben Orundsätrsn der Ilnparteiliekkelt, ^issensvliakllieben Oründliodkeit und Vollständigkeit, dis dis liatgeber-llnternskinungen des körerbuodes ru den Zuver lässigsten kübrsrn durvb dis geistigen Liröwungen der Ver gangenheit und Osgenwart gemacht kaben Der gegen trüber wesentlich Hökers kreis des dakrssiceiiebts lindst seine nalür- lioks lürklärung einmal in der beträchtlichen wissensebattin ben Arbeitsleistung so vieler beruksner Laebkenner, dann aber vor allem in den durob den Kompressen Zweispaltigen Honpareills- 8atr und das grosse kormat bedingten ssbr bobsn Latukostso. Qleicbrelti^ bitten wir von fol§en6en prekerliöliunxen äer Iitersri8cken kslzeder-vnternelimunLen äe8 Vürerbunäe8 Kenntnis ru nebmen: bitergriseber'KatZeber, 5. Hufla^e mit blgcbtrs§ l Kebeitet N. 70.— §ebunc!en Fi. 80.— biterariscber k^3t§eber, l. blacbtraA Ae80licie:t Zebeftet Fi. 12 — l,iterÄriscker)Abre8beriLbt iyly/20 Zebeftet Fi. 25 — Zeduncien Fi. 30.— f-itersrigeber^abresberiLlit lyl8/ly gebeitet Fi. 12.50 Aeouncien Fi. l6.— I_iter3ri8clier^abre8bericbt 1917/18 gebeitet Fi. 9.— l,iteran8cber^3bre8berickt >916/17 Aebektet Fi. 7.50 Krie§8-K3lAeber 1915/16 Zebeitet Fi. 6 — Verlas KeorS v. V. lsIIMV-Nümtien