Erscheint jeden Dienstag u. Freitagwährend der Buchhändler-Messe zu Ostern täglich. Börsenblatt für den eutschen Buchhand und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. AllrAusendungen für das Börsenblatt sind an die Redaktion zu richten. 1L2. Amtliche Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichsschen Buchh.) Angekommen in Leipzig am 11.—>14. Marz 1846. Appun's Buchst, in Bunzlau. 1908. Nitschke,A.E.,was ist von den Bestrebungen der sogenanntenLichtfreunde zu halten? 8. Geh.3N-k Bamberg in Leipzig. 1909. Luthers, M.,Werke, 5. Lief. gr. 16. Geh. Vs Basserma»» in Mannheim. 1910. Weil, G., Geschichte der Chalifen. 1. Bd. gr. 8. Geh.* 6 >/ Fdb. Bethge's Verlagsbuchh. in Berlin. 1911. Reincck,K. E., das athanasische Glaubensbekcnntniß, der Pastor Rupp und das Consistorium zu Königsberg. Eine Stimme aus der evang. Kircke. gr.8.G°h.3N/ G. Bethge in Berlin. 1912. Oovssen, V., OriKsnes Soests romsnae. 8 mag. * 1^ 1913. Gesänge, zweistimmige, für Schulen, Hrsg. v. A. Reisiger und W.Jrmer. 2. Heft. 6. verm. Aufl. qu.8. Geh. 1 N/ 1914. Lesebuch, erstes, für gehobene Volksschulen, herausg. von W. Jrmer und A- Montz. 3. verm. Aufl. 8. Geh. * * «/g 1915. IVIitsclterlicli, O. V., I.etirbuck 3er ^rrneimittellekre. 2.8ä.2.t1btli. lVIsäicameata aoris. gr.8. (lest. * p ^ Blatt in Altona. 1916. Bade, C-, Napoleon im 1.1813, politisch-militairisch geschildert. 4Thle. 2. Aufl. 12. Geh-^ ^ Bockelmann's Hofbuchh. in Schlei;. 1917. Schvrch, Fr. E>, Predigt zur 3. Säcularfeier des Todestages Luther's. gr. 8.3N/ BrockhauS in Leipzig. 1918. *Conversätivns-Lcxikon,9.Aufl-NeueAusg 20.Lief.Lex. 8. GHJ/12 BrockhauS 8 Avcnariu» in Leipzig. 1919. dlontlroloii, lristoire äs la captivite äe 8te. L^Isizg, Vol I js>-r 7 1n-8. «ek. ^ ^ 1920. — Geschichte der Gefangenschaft Napoleons auf St.Helena. I.Bd.I.Lief. 8.Geh.^^ Cohn 8 Co. in Berlin. 1921. Brast, A., der Proselyt. Roman aus den letzten Regierungsjahren Frie drich Wilhelm III. 8. Geh. 1 Dreizehnter Jahrgang. 1846. r T h e i l. Du Mont-Schauberg in Cöln. 1922. Jahrbücher der Verbreitung des Glaubens. Jahrg. 1846. * l^gs Diirrsche Buchh. in Leipzig. 1923. Hcmpcl, C. Fr., der kleine Schulfreund. 22. verb.Aufl. 8.4 1924. — derVolksschulenfreund.30.verb.u. verm. Aufl.8. U-jS Eisen in Köln. 1925. Lruvli, 8., I-eI>rs>u<1> <Ier Korlelitliolien Neälein. Kr. 8. kleb.* 4Hz 1926. Löllner, r., 6ensrailisrte von äem Eeliiete clss äeutscilea Zollver ein». Ksu reviel. ^.usK. Lin Llatt Kp.Imp. Lorm. * 1 F. Enke in Erlangen. 1927. Vniisteitt, 6., äis »pscielle LatlioloKie unä Iltsrapis, vom lilinisclien 8tanäpunlit« aus dearb. 3. Lä.9. u. 10.1-iek. Kr. 8.6sb. als Lest. Fr. Fleischer in Leipzig. 1928. Gesetz- u. Verordnungsblatt für das Königr. Sachsen. Jahrg. 1846. gr.4.*1-/3^ 1929. Grvsimann,Chr.G.L., die Macht des Evangeliums in ihrer Bewäh runganseinen treuen Zeugen. Predigt.gr. 8. Geh.3Nj«f Franckh'sche VerlagSH. in Stuttgart. 1930. Hagen, K-, Fragen der Zeit, vom historischen Standpunkt aus betrachtet. 2.Bd. 8. Geh. 1^24 N^k Franz in München. 1931. Archiv für Offiziere allerWaffen-3. Jahrg.(1846) in 12 Heften. Re dact. : Hütz und Schmolzt. 8. Geh. *4,^ 1932. Oettingen-Wallcrstein, L. v., Rede gelegentlich der Berathungen über die Anträge des Fürsten v.Wrede, in Betreff der Quarten und Klöster. 8. Geh. 2 N-k Friese in Leipzig. 1933. Lindner, I. G.,das Verfahren derStadtverordneten zu Halle gegen den Verf.8.Geh. *4N/ ^ 1934. Thiel, H., der Inhalt des Deutsch-Katholizismus, gr.8. Dessau. Geh. * Vs ^ 1935. Vorwärts! Volkstaschcnbuch für das Jahr 1846. Herausg. v.R.Blum. 4. Jahrg. 8. Geh.*4>? Hamel in Duisb»»rg. 1936. Michclis, Fr., der Katholizismus und die Lüge-12. Geh. * 6 Hcrmannschc Buchh. in Frankfurt a/M. 1937. Becker, K. Chr., Vorträge zur Vor- u. Nachfeier des 300jähr. Gedächt- msttages des Todes vr. M. Luthers, gr.8. Geh. * Via-? 44 Eigenthum des Börscnvcreins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Dienstag am 17. Marz.