I « I « l » l » I » Verkleinerte Wiedergabe des Bildes von Hermann Boßdorf. » - Oe swarte Mann,! i » » l » I « l « 1 G l Hermann Boßdorfs Gesbstbioaraphte aus seinem letzten Werk „Rode licht", ist vom Verlag soeben auch in einem kleinen Sonderdruck (Broschüre von 16 Seiten) mit einem Bilde des Dichters von Karl Bauer, Federzeichnung, veröffentlicht worden. Wir geben diese kleine zu 1.— M. ord. — mit so . Rabatt ab und bitten um baldige Bestellung. Das Heftchen wird sich besonders bei den zahlreichen Boßdorf-Gedächtnisfeiern leicht absetzen lassen. ««»> Richard Hermes Verlag, Hamburg 37 c M m In meinem Verlage erschien eine alte bewährte Iugendschrift, die seit Jahren vergriffen war, in neuer Auslage: Karl Scharnhorst Molem kiner »Een KM» in Ainerila von Friedrich Armand Bearbeitet von August Köhler Mit v Orig.-Vierfarbenivucken von Kunstmaler F. Bergen, München In geschmackvollem Halbleinen band M. 20.— ord., M. 13.- bar 10 Exemplare mit 40°/„, 25 Exemplare mit 45»/g Auf ein 10 kg.Paket gehen 20 Exemplare Das altbewährte Jugendbuch in neuer Gestalt! Ein Abenteuerbuch, ohne abenteuerlich zu sein — reich an Handluna und Spannung! Em belehrendes Buch, das zuverlässig unterrichtet über Menschen, Tiere und Pflanzen von Texas! Ein Buch, das wchr beruht auf Phantasie und BUcherwissen, sondern ver wachsen ist mit dem Boden eigener Erfahrung und der Wirk lichkeit. Der Bearbeiter ist der langjährige Vorsitzende des Prüfungs ausschusses für Jugend) christen. Bestellzettel anbei! A. Grasss Buchh., Braunschweig 2: 2: 2! 2: 2: 2: 2: 2: 2: 2: 2: A 2r 2- 2: 2: 2: 2: 2: 2: 2: 2: 2; Neue Preise! Die bekannten Verhältnisse zwingen uns, für fast sämtliche Werke unseres Verlags um etwa 20 bis 3S°/<> erhöhte Ladenpreise mit sofortiger Wirkung in Kraft treten zu lassen. Ein neues Preisverzeichnis ist in Vorbereitung. Leipzig, 10 Dezember 1921 §r. Wilh. Hrunow Zur geft. öeachturrg! Der Bezugspreis für »Sie Mühle' Wochenschrift zur Förderung des deutschen Mahl-, Schäl-, Oel- und Schneidemühlengewerbes Amtliches Veretnsblatt der Müller eiberufsgenossinschaft, verschiedener Müllervereinigungen, des Bundes deutscher Oelmühlen und dessen Unterverbänden beträgt für das erste Vierteljahr 1922 M. 10.— ord. Leipzig, den 8. Dez. 1921. Moritz Schäfer. und Arbeitsrecht G Arbeitgeberfchutz von Syndikus C. L. Doerr vipl. msro. u. Ing. 10.— bar mit 40»/,, in Rechnung mit 35°/g Hubert Moerke ^ Neubran-enburg Bei Bekanntmachungen über einen erfolgten Zeitschristen-VerlagSwechsel sollte stets mit angegeben werden, ob auch die früheren Jahrgänge übernommen wurden oder ob diese im Besitz des bisherigen Verlegers verblieben sind. Bibliographische Abteilung des Börsrnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 8 o « b o n srsobiöuvn! frankfurter Onlver8ltäl8reäen l92l von Prof. vr. LI. dieisser. " Vsrkuuk U. 2.75, Linkauk Ll. 1.80, in Lommiksion u. dar 11/10 VerLsx Uer VulversULtsdirailrMs. klarek L Frankfurt s tVl.