VErLLUS L <roLLLrr»L»i»L», ^iELL I Koebsn gelangt xur Ausgabe: <A Arbeiten de8 Kun8tkl8tori8cken In8ll1ut8 6er Universität >Vien (Imlirlirnirol SirL^nowsK^) 6on6 XII: Probleme Oe: WbmmbM! I. 6and: aukgsnommsn, bssobrisden und bistoriseb erläutert von Dr H^riArLoLK OLiL^lL, Orivatdorent an der Universität Wien. 176 Leiten im Formats 21:28 om. Mt 116 ^bbiläunKsn im Dsxte. Lrosok. orä. kl. 100. — , netto bar kl. 70.— k'ür das ^.uslLnä gelten äie vom Lörsenverein verlLutbs-rten 2u8eb1äxe. Oer erste Isil obiger Arbeit umfasst drei ^.bsobnitts: I. Wesensuntersnebuag (kebrauob, Linrlvbtung, leelinisolie Anlage, tlaterid, kestalt, Lorm, klassenglieilerun?> Liebt und Larbe, Inkaltliebe Weste). II. venkmälsrkataiog. lil. ^ipbabet. Liste der aukgenoinmeuen und iiterarisvb ervräknten türkisoken Lader in Lonstautiaopsl, Insekriktvn un«i disleriseke Vnbaltspunkte. Ls bandsit sieb bisr um sine erstmalige Publikation, die gswisssrmasssn eins längst srssbnts LrgLnuung des grossen Werkes ^Oie Laukunst Lonstantinopsls von 0. Onrlitt" bedeutet. Oer Verfasser bat an Ort und Ltslis seine Ontsrsuebungsn gernaokt und Lki^ren und ^.uknabmen selbst angsksrtigt. Oie VsröLsntliobung dieser bisbsr gänrlieb unbsaobtstsn türkisobsn Lädorbauten Lonstantinopsis, die gegenüber den inonuinsntalen Nosobesn ksinssvrsgs rurüekstsbsn, wird gewiss das Interesse der wisssnsobaktiiobsn Weit, besonders der Lunstbistoriksr erregen. Oer ü weite Land, der den Vksobluss des Werkes sntbäit, wird den kunstbistorisobsn Isil mit seinem rsieben, von Lpanisn bis Indien rsiobsndsn Vsrglsivbsmatsrial umfassen und dürfte im Lrübjabr 1922 rur Ausgabe gelangen. VVIUKi, verember 1921. Hain» L. Oo1cLrr»Lbr»r» Soeben erschienen: (A — 1821 1921 Von Ilkute an erköllon wir 6on ValulsrusMlaS am den üküümien vumverlsS, mit Xu8nsl>rns 6er LliorüIOuelwr, Zorn. § 7 6er V6rIcauk8or6nunA lür Xn8lnn6Ii6l6runZkN wie loIZt: Lrrippe I 200^3uk den t.adenprei8 b^w. 180^ auk den I>Ie1toprei8 Erirppe II 120^ aut den t.adenprei8 bxw. lvO'-L suk den I>Ie1toprei8. mit farbigen Illustrationen fest kart. M. HO.— mit 4V^>, nur bar. Verlag Lunge Garde, Berlin 62 Stralauerstraße 42. Oruok6i'6i und VurluK DiLss«L«LorL 6on 10. Ue^einder 1921 —-