D I M ^U5 v^kr v^8 orro^^is^iokrs DLkr scnun^Lttkr SOLK^ 151 /)/^. 6^0/?O IN NOK^MN IN bOZNILN-N^^OOMN^ IN -E55IIEN ktit 5Z Abbildungen suf 12 Ooppeltsfeln nsc^, pbotogrspbisöben 4<ufnsbmen Preis gebunden Ivt. 4S.— ^l.8 0kro^^i8^iokr verr ist im gsn/'.en peiebe und über die deutscben Qren^en binsus beksnnt. In diesen, Werke ?eigt sicdr uns LSLttKplLtt sls Verfasser seiner jsgdreisen in Norwegen, in IZosnien-tterregowins, in Abessinien. Lr bst sieb nscch Lrscbeinen der 1. /^utlsge in weiten Kreisen ein kesepublikum gescbstfen, dss ibm gern und willig suf seinen interesssnten peisen und bei seinen jsgderlebnissen folgte, wsbrend die Presse sller Pistungen „dss flott gescbriebene, gut susgeststtete kucb" lKlsturwissenscbsstl. ^.eit. f. I.snd- und borstwissensebsttl „sucb dem jsgdfremdenl.eser" wsrm empfoblen bst. lpbein.-Westf.2tg) Dem Sortiment bieten wir mit dieser für dss Weibnscchtsgescbstt gersde 7.ur reebten 2eit erscbeinenden 2. verbesserten ^utlsge ein leicbt sbsetzbsres Oescbenkwerk. Denn „dem bübseben kueke wird es sn besern ksum teblen können" lttsmburger Kremdenblstt) und „Dss vorliegende Dueb verdient uneingescbrsnktes Kob" lktitt. d. niederösterr. Isgdscbutzvereins.l „Die gute Osrstellung msebt die bektüre des kuebes ?u einer lebendigen breude" lktünebener Neueste biscbriebtenl. Wir empteblen dsber dem gessmten kuebbsndel, sielr die Oelegenbeit ru einem guten Weibnsebtsgescbsst nicbt entgeben ?u lsssen und dem Vertriebe dieser „sucb fürt.eser, die niebt denSinn oder die2eit bsben, in diesen dreiberübmtenjsgdgründendesWeid- werks ^u pflegen, dsnkksrent.ektüre"llsgl. pundscbsu)seine ^utmerkssmkeit 7.u widmen. U I DiLiiriLN ir^i^Lkr v0N5Li>si ^.-o. kLkrl.1^ 189t^