1 4682 ««rimdlaU s. d>. Mich». vuchh-adcl. Fertige Bücher. 292, 15. Dezember I92i. Fliegende Blätter 1. Quartal "1922 Neuer Preis Vierteljährlich M. 20 — ord., M. 14 — bar Einzelnummer M. 2 - ord., M. 1 30 bar Postrabatt Mark S.S0 Valutazuschlag auf den Nettopreis für hochvalutige Länder (einschließlich Schweiz) iso^, für mittewalutige 1vO«/o. Südamerika ohne Zuschlag. Vierteljahrspreis in Holland: 2 Gulden ordinär (Auslieferung durch MeulenhoffSCo. in Amsterdam Braun H Schneider ^ München I MT«WWSW68»LDW»WSW«ÄDW«DW»WW»WW»W?2i >8 U.NWUU..U..M!!W?k..UW.R SE" Schönstes Festgeschenk zu Chanukka. TW(8 (2) Soeben erschien: A MkWM «kl NOlk» Historischer Roman von S. Schachnowitz Ladenpreis: drosch. M.24.—, in feinem Geschenkband M 28.— Bar: brosch. M. 16.—, in feinem Geschenkband M. 18.50 Der spannend geschriebene Roman des in allen jüdischen Kreisen bestens bekannten Dichters eignet sich wegen seines be lehrenden Inhaltes besonders für die reifere Jugend, auch als Prämie fürReligionsschulen und sonstige Unterrichtsanstallen. Wir liefern nur gegen bar, direkt unter Nachnahme oder über Leipzig. Aus der Belletristischen Bibliothek des „Israelit" V ^ seien ferner die früher erschienenen Bände empfohlen: ' D" Schachnowitz, Merelaika . . Geb. Ladenpreis M. 12.— I „ Jenseits . . . . „ „ , „ Lustmenschen . . Lehmann, Samuel ha Tlagid . „ Hrankkurt a. M. Gr. Ejchenheimerstc. 23 Verlag des Israelit - G. m. b. H. Auslandspreise. Nachstehende Werke meines Verlages werden für § die Schweiz wie folgt berechnet. Ich liefere mit 40"/„ Nachlaß. Alle früher festgesetzten Auslands» preise sind hiermit aufgehoben. Siegfried, W., Tag- und Nachtstücke. Kart. Frcs. 4.— do. — Wanderschaft. — do. — Der berühmte Bruder. — do. — Um der Heimat willen. — do. — Tino Moralt. I/II. — do. — do. — Fermont. — Grillt / Ein Wohltäter — do. — Fremde — do. Müller, Der Kallix. Hlbl. geb. Kart. Hlbl. geb. Kart. Hlbl geb. 4. Aufl. Kart. Hlbl. geb. Kart. Geb. Hlbperg. geb. Ged. in Pappe Brosch. Hlbl. ged. Brosch. Geb. in Ganz!. München, 12. Dezember 1921. Marimilianstr. 11. Curt Pechstein Verlag.