Soeben gelangt eine Neuerscheinung in unserem 8 W V.rlage zur Ausgabe: KAM md Mensrledel. » <Z Bilder und Klänge von Gustav Metscher, m geschmackvollem farbigem Umschlag, »2 Seiten M. 12.— Die Bilder und Klänge find so weich und ge mütstief, so echt heimatlich, so abwechslungsvoll und feinsinnig, daß es eine wahre Erholung ist, sie zu lesen. Dem Buche wird derselbe Erfolg beschieden sein wie dem kürz'ich in unserm Ver age erschienenen Band lyrischer Gedichte des Verfassers: .Milile". Elegante Ausstattung. Geb. M. 15.— Bezugsbedingungen: bar 55^7°, Partie 11/10 6 Vincent, Verlagsanstalt, prerrzlau. pälzer Sunn unn Neweblut. Heitere Gedichte und Skizzen in Pfälzer Mundart. 188 S. drosch. 14.—, eleg. in Haldleinen-Bd. 16.— !^Ein Schlager!^ Verl.: W. Marnet, Nrustadl-Hdt. Ausl. b. H. F. Volckmar, Leipzig. Im Verlag Hans Bähe, ^ Berlin C 19, ericheint soeb n In geichuiackooller Ausführung das neueste Werk van A. O. Weber krledlrr md kklmiMt lJndiskietionen IV) 4t 12.— ord., 4t 8.— bar Der neue Baud des bekannten Satirikers läßt leinen Humor wieder im glän endfien Lichte erscheinen. Man kommt bei der Lektüre aus dem Schmunzeln und Lachen nicht heraus; lacht selbst da. wo man entschieden anderer Meinung ist als er, und vergißt das Elend der Zeil gänzlich. Auslieferung durch 5. E. Fischer in Leipzig. Verlag von Oeor§ Ikieme, l.eipri§ 2um <Zuartal8wecti8eI! lleiilM MMM lüoclieiücvrlN btersus§e§eben von 6ek. 8sn.-kat ?rol. vr. 8ckwslbe, kerlin Viit dem Leiblatt praeineükcus Verbailüsoegov „Vorsluißuiiß Ooutscller Ltecki^iimlprLkük»l>ien" und öes „Verbanckes Oeulscksr Lte<Hrinersck»kler>" VierteljäkrUek 3V klark kür 0s8 ^uslsnü 90 i^Iark ?urüxlicli Porto bei Tlusenäung unter Kreuzband Die portsetrunx pro I. (Quartal 1922 wird, wenn nickt anders bestellt, in blöke der Kontinuation der letzten (Juartalsn ummer unverlangt versandt, pirmen, weleke nur mit kestellrettel einlösen lassen, wollen im Interesse einer pünldlicken ^usiellun§ ikrem Kommissionär reckkeiti^ känIösungsauktraA erteilen. Lrne desonUere Lulkorckernnx ror Lrnemeriinx Ses Ldommeinenls vvlrü nlUit metir ergeben. Po8labonnemenl! Lei LeruZ durck das poslreituriAsamt vergüte ick bei kinsendun§ der postquittun^ ül. 6.3V kür kxemplsr uns ljusrtsl. 81u6entenabonnement! bür 8tudierende der /^edirin, Nedirinalpraktikanten und Zerrte in unberaklter 8iellun§ ermässi^tes Abonnement vierteljäkriick IU. 15.— bieferunA nur auk Verlangen unter Aleickrejtißler binsendunK der OriAi'nalbestellunA brw. blennun§ des Lestellers. bortselrunx äes Ltuäentensbonnements pro k. tzusrtsl 1922 nur aus Verlangen. Probenummern kostenlos ^eipritz» Glitte verember 192, OeorZ Ikieme