Oustav 8ekrösr gekört ru den meistgelesenen 8ebriktstellsrn! Das bat der körsen- blattberickt üben den ^Vsiknacktsverkauk 1932 wieder einwandfrei ksstgsstellt. IVIan bann 8ckon sageni 8cbrösr-8üeker verkaufen sieb von selbst. Dort, wo 68 neue Käukerscbicbten xu erobern gilt, kilkt der Verlag mit Zugkräftigen ^Verbemitteln, die er kostenlos sbgibt. Oes Oiekters 8ckön8te8 Ruck i8t der idz'lliscke kleinstadtroman „bleimst wider tteimat", von dem jetrt eins mustergültig susgsstattete Volksausgabe ersckeint. VVobl nirgends bst 8ekröer brsud und ksid 8einer lieben Xlsinstädter 80 anspruckslos-Iisbsnswsrt gsreicknst, ibrs 8ckwäcken 80 gutmütig-kumorvoll gegeißelt, kls i8t ein „krökiicke3 6uek". Darum sollte es überall als „bsrienbuek" propagiert werden, klin großes ^Vsrbeplakat ,,-Vuk in die I'erien" finden 8ie umseitig. (A 0. 68K1'8I.8N^KI^ V6kri^086VOtttt^I^OI.V^O m O0I8K8I.O»