6426 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 132, 10. Juni 1908. SSi'sils 30,000 Lxsinplai'S V6i»1raKLlt. > , ! tVoiil sius äsr absatrtüliigstsL Oüebsr ist uuä blsibt trotr äsr Lalllrsiob ZstolFtsu Loukurrsu^vsrks ! ^ ! Sodrostsrs ^.lpsoüors. Pasekenklora lies Alpen^vanäerers. 2ebnte unä elfte svoppel j^ufla§e. 207 irolorisrts und 10 sed^var^s ^.ddi1äurlA6O von vsrbrkitötön ^1p6llpÜ3.rl26L. Nuoü äsr Natur Asrsieüust uuä ^siualt vou I^uäwi§ 8ckroe1er, Naturvisssusobaktliobsr 2sicllusr. iil i t üur^su b o t a u i s e ü s n Notissu vou Professor vr. L. 8ckroeter. ?re>8 in deinen xedunUen 6 ^ orä. ksball 25o/o und bei bsr 7/6 Osr „Lssäslrsr äsr ^.lpsllüor»", vis äis ,6artsulaubs" äas Lueli usuut, srscbsiut ssit äsr vorixsu ^.ullaxo visäer iu ususw Osvauäs. Ois 2aiil äsr Obromotatslu bsträzt jetrt 26 mit 207 ^.bbiläuuASu, äsr Isxt ist vsrmebrt uuä vsrbssssrt v oräsu. Ois Obiomotatslu vuräsu osu xSLsiodust uuä bsi Wsrusr L ^iutsr iu k'rau^turt iu so vorrü^liobsr tVsiss ber^sstsllt, äass sis iu äsr tVisäsr^uks äsr R>tur »1s uusrro!ottt xsltso Löuusu. tVuräsn sskou äis trübsrsu ^.utlaxsu iu äsr xsssmtsQ krssss »uk äss lodsuästs lrssproodsn (übsr 200 uusrksuueuäs kereusiousu äsr srstsu 2situ»Asu, Teitsebriktsu, louristsu- rsituuxsu, k'aebblättsr xiu^su eiu), so äürtts äis usus, auNaturtrsus uusrrsioüts Ausstattung bsstimwt äaru beitragsu, äass „Sotrrostsr immsr mslrr nsbsn Lssästrsr im Luolrssoks unä äsr lllssolrs äss Vouristsn ssinsn „klsts srdalts unä swoir äsm, äsr disksr äis Lsrxs visllsiotrt nur äsr ^ussiodt vsgsn bsstiszsa d»t, „sins tzuslls nsusn Ssnussss srsolrlissss. („Srsusdotsn") Ick senäe nur suk Verlangen. Ooebaebtuugsvoll 2Lrick. -VIberl kaustein vorm. Aäe^er L Tellers Verlag. Zur Saison! Ein alpines Prachtwerk! Zur Saison! Die Allgäuer Alpen, Land und Leute. Von Professor Max Förderreuther. Großoktav. 526 Seiten. Mit 423 Abbildungen im Text, 2 Karten und 26 Kunstbeilagen von E. T. Campton, Richard Mahn, Defregger u. a. Preis broschiert M. 10.— ord., M. 7.50 g cond. und fest, M. 6.65 bar; elegant gebunden M. 12.— ord., M. 9.— ä cond. und fest, M. 8.15 bar. Freiexemplare 13/12, 26/24 usw. (Einbände für die Freiexemplare ü M. 1.50 netto.) (Ls gibt wohl wenige Gegenden, die sich eines von Jahr zu Jahr so auffallend zunehmenden Besuches von erholungsuchenden Städtern rühmen können, wie das Gebiet der Allgäuer Alpen. Eine gründliche Schilderung dieses herrlichen Gebirgslandes in allen seinen großartigen und fesselnden Einzelheiten, dazu noch eine erschöpfende Darstellung und Charakteristik der Bewohner dieses von der Natur gesegneten Landstriches das ist der Zweck dieses Werkes. Lamburger Nachrichten: . . . Aus seinem Werke spricht das verstehende, warm fühlende Lerz für Land und Leute; er weiß den Leser in anregendster Weise zu fesseln, ihn in hohem Maße zu interessieren für dieses Land voll ragender, zerklüfteter Bergriesen und schwellender, blühender Schönheit. Österr. Alp enp ost: ... Es ist eine solch tiefgründliche, bis ins kleinste Detail gewissenhaft durchgearbeitete, erschöpfende Beschreibung des ganzen schönen Allgäus, wie sie unseres Wissens in gleicher Ausführlichkeit noch keinem Landstriche zuteil wurde. Wir bringen dieses prächtige Buch, von dem vor kurzen die zweite, unveränderte Auflage erschienen ist, zur bevorstehenden Reisezeit in empfehlende Erinnerung. Durch Ausstellen in den Schaufenstern sowie durch Ansichtsversendung und Vorlegen an die Mitglieder alpiner und touristischer Vereine usw. dürfte es nicht schwer fallen, Exemplare hiervon abzusetzen. Wir liefern auch gern in mäßiger Zahl in Kommission und bitten, sich unserer Verlangzettel zu bedienen. K-MP.-N m,d Münch-». Jos Kösel'sche Buchhandlung.