Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (» vor dem Titel --- Titelauflage, s — wird nur bar gegeben. gr. 8°. (XXIX, 345 8. m. kexiLg. u. 7 lat.) * 10. — g^8°.' (VII,'iZZ^. m. 6 lextüg. u. 3 rat.) » 5. - Krümmungen. gr. 8". (V, 92 8. m 20 keitüg. n. 1 kat.) * 3. 00 R. Sisenschmidt in Berlin. -sMilitär-Zeitung. Organ f. die Reserve- u Landwehr-Offiziere d. deutschen Heeres. Red.: Oettinger. 12. Jahrg. 1889. Nr. 40. 4°. (2 Bog.) Vierteljährlich * 4. — H». ^0^5^ 18d9. ^12°. (kV111^320 8?m. 1 Xarte.) * 1. — A. Lanmann'sche vcrlagsh. (Fr. Schnellt Bkining, Th., das gute Communionkind in der entfernteren u. nähern Vorbereitung auf den 16°. (IV, 192 S. m. 1 Farbendr.) * —.50, fernes ^ t D" Communionbüchlein f. alle Gott liebenden Seelen. Mm.-Ausg. 30. Aufl. 16°. (198 S. m. 1 Bild.) Geb. * —. 75 Eggolshcim. C. V.. das Marien-Kind, wie es beten, folgen u. leben soll. 16°. (32 S. m 1 Bild.) —. 15 — Schutzengelbrief f. Kranke. 16°. '(32 S.) * —. 10 Eymard, I.. Jesus ist wahrhaftig da! 15 kleine Betrachtgn., aus den Schriften d. I. E. aus gewählt u. übers, v. F. Ratte. 16°. (172 S m 1 Bild.) * —. 50 Jciler, I.. Normalbuch f. die in der Welt leben den Brüder u. Schwestern vom 3. Orden d. hl. Franciscus 13. Aufl. 12°. (IV, 540 S. m. 1 Stahlst.) Geb. * 1. 50 Lasset die Kleinen zu mir kommen. Ein kathol. Gebetbüchlein. 32°. (200 S. m. Bildern.) Geb. —. 30 LcikcS. Th. M., Handbüchlein d. lebendigen Rosenkranzes. 10. Aufl. 16°. (205 S) » -. 50 Liebesdienste, die neun. u. die Ehrenwache d. göttlichen Herzens Jesu. Unterricht u Gebete. 16°. (48 S.) —. 15 Maricn-Pfaltcr. der. Monatsschrift f. die Ber- ehrer d. hl. Rosenkranzes. Red.: H. I. Pflug bell. 13. Jahrg. 1889/90. 1. Hft. gr. 8°. (24 S.) pro kplt. * 1. 20 OSbornc. P, Blüthen aus Assisi's seraphischem 3. Aufl. 16°. (224 S^) clscus. Trapp, F. A. M., der Wegweiser zum Himmel durch die Verehrung der Heiligen. Ein voll- Chrislen. 4. Aufl. 16°. ^(XVI, 653 S.^m. 1 Farbendr.) * 1. — 6. A. Lchwetschkc Sc Sohn in Braunschwcig. Skach, I.. Baupläne f. bienenwirtschajtliche Bauten. 1. Folge. Lex.-8°. (28 S. m. 38 Abbildgn.) * 1. — ^aiirg. 1889 Nr. 7. Oetbr.-Novbr. gr. 8°. (640 8. m. Xarton.) 2. — Bauernkalender. Frankfurter, f. d. I. 1890 v. H. Hubert. 8°. (IV, 216 S. m. 1 Bild.) ' 1 — Christianen. P.M.^ kurze Skizze aller Heiligen, (XXIII, 194 S.) In Komm. * 1 — Kist. L. die Augenspracbe. durch 75 Beispiele aus der menschl. Gesellschaft u. aus dem Thicrreiche dargestellt u. erläutert. 12°. (VII, 484 S.) * 3. — Richard Wilhelmi u, Berlin. In neuer Zeit. Briefe c alten Diplomaten an c. jungen Freund. 1. Wallende Nebel u. Sonnenschein. 4. u. 5. Aufl. gr. 8°. (47 S.) * 1. — Xurort ^rco u. Umgebung m. äew Oaräa- ses. gr. 16°. (21 8. m. klau u. Xarte.) * —. 50 H. Kcivncr in Kronstadt. Manchen, G., Bilder aus der ungarischen Ge schichte. Ein Hilfs- u. Lesebuch f. Schule u. Haus. gr. 8°. (VIII, 154 S.) Kart. * 1. 35 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündiat sind. Gott mit uns. e ^ i. 0 bt 6 Hlfttzcndorff, Arndt von. Die koloniale Sützmilch-Hörnig. 41i. von. DaS Erzgebirge. Crcmer, Wilhelm, Kleines Verdeutschungs- Wörterbuch. Hoffmcpcr, L-, Des Lehrers Handbuch für den schriftlichen Verkehr. Lcnnarz. N., 8oIi veo gloria. Magnus. K H. L. Lehrerkalender für das Jahr 1890. Muster-Katalog für Vereins-rc. Bibliotheken. Rahdt, H., Die Arithmetik auf dem Gym nasium. Seemann, Theodor. Allgemeine Götterlehre. Spicker. G, Die allgemeinen Bestimmungen vom 15. October 1872. 9. Aufl. Wegener, H.. Römische Kämpfe und Gelüste. Albert Müller S Verlag in Zürich. Seite 4S95 Bahn-Efchcnburg. Hans. Untersuchungen über das Glttay'sche Eisenelcktrodyna- Bambcrger, Ludwig, Der wunde Punkt. Grans. Heinrich. Genrebilder aus dem Bühnenleben. Emil Ttrautz' Verlag in Bonn. 4995 Hertz, Heinrich, lieber die Beziehungen zwischen Licht und Electricität. Georg Weih in Heidelberg 4993 Georg, D. L, Elcmentargrammatik der englischen Sprache. 11. Aufl.