^ 280, 2. Dezember 1889. Künftig erscheinende Bücher. 6489 (39416j Unter 4er Dresse: Dil' I)cUI !l0>?6M6lIf6s1p6I1. Line kurre ^nleitnnZ' 8elb8kllnfsnic>it fii's rimnikilöiitk Ullll Ii8K>1>8s von Or. L. Sok86, Dritte verbesserte ^lit'Inxe. Alit mein «Is 60 ^bdilliunAeu auf 4 '1'akslu. kl 6i8 ea. 1 leb erguebe, baI6»6kä!Iißs8t ru vorlauten! Weimar, Oktober 1889. Ueri,I.. kiietlr. Voi^t. l3031 L0NV6r8K.tiON8- I^oxlkori Univei-sgl-Zfli-sclien-texilton ^«8. Lürsediier's 8^8t«;m. 86. ^ 8tuttAart. VV, ^poiunnn. Ltuäia eritiea klutnrein )teiLlir». LeripZit 8. 6. Lilr86i>. krsis 3 Ein nencr Band Junkerniünn. ft6340j Junkermanns Huiiloristikiliil. Weue Jolge. Samnilung heiterer Vortragsstücke von erprobter Wirksamkeit Unter Mithilfe berühmteste» deutsche» u. österreichischen Aumoriften herausgegebe» von Anglist Junk ermann, vorm. Kgl. Württemberg. Hosschauspieler und erstem Komiker am Königl. Hoftheater in Stuttgart. Mit einem Vorspiel: „Meine zweite Amcriknsalirt^. Eleg. drosch. 3 ^; in eleg. Orig.-Lwdbd. 4.//. steller August Junkermann läßt von seinem allbeliebten Humoristikum eine Nene Folge erscheinen. Dieselbe ist unter Mitwirkung der hervorragendsten deutschen und öster reichischen Humoristen zu stände gekommen und enthält eine reiche Auswahl heiterer, seither ungedruckter Vortragsstücke in Prosa und Poesie, Scherzspiele, Burlesken, Erzählungen rc.,mit denen der Künstler stets stürmischen Beifall erzielte. Die Besitzer des in drei starken Auf lagen verbreiteten ersten Bandes wie überhaupt alle Freunde echten Humors sind Ab nehmer der Netten Folge: ebenso die Besitzer der Junkermannschen Memoiren eines Hof- schauspielers, da die beigegebene drei Bogen starke humoristische Erzählung Junkermanns „Meine zweite Amerikafahrt gewissermaßen eine Fortsetzung der Memoiren bildet. Wir erbitten für die wirklich ausgezeichnete Neue Folge namentlich auch während der be vorstehenden Festzeit die gleiche Gunst, welche Sie dem ersten Bande zuwenden. Angesichts der in Sommer und Winter unausgesetzt stattfindenden Reuter-Gastspiele des Herrn Junkermann, selbst auf kleinen Plätzen des In- und Auslandes, bleibt sein Humoristikum stets ein kuranter und begehrter Artikel. Bei einer Partiebestellung ist daher jedes Risiko ausgeschlossen. Wir liefern in Rechnung mit 25«/o, bar mit 33*/z0/y und 11/10. Aorzugs-Nedjngungen: 1 od. 2 Explre. drosch. L 1 86 H no. bar. 1 vd. 2 Explre. geb. a 2 .// 50 H no. bar. 7/6 (später nur 11/16!) drosch, für nur t2 ^ no. bar. 7/6 (später nur 11/16!) geb. für nur 16 no. bar. Geb. ä cond. in der Regel nur bei gleichzeitigem Barbezug. Hochachtungsvoll ergebenst Stuttgart. 27. November I8SS. Lebt, L Müller. Verlag von Otto Spinner in Leipzig. ftSMS) Abdruck des nm 20. November ver sandten Rundschreibens (1880 Nv. <>5): P P Es freut mich, Ihnen Mitteilen zu können, daß sich von Franz Ottos Erzählung „Der Große König und sein Rekrut', diesem aller wärts bekannten und beliebten Jugend und Volksküche, über dessen große Gangbarkeit ich wohl kein Wort zu verlieren brauche, die be schleuniglc Veranstaltung einer neuen -luflliflt nötig macht. So wird demnach noch rechtzeitig für den diesjährigen Weihnachtstisch erscheinen in 8. verbesserter Auslage: Dkl Grub!' Köllig Mid sei» Ml»t. Lebensbilder aus dem Siclieitjnstristcn Kriege. Bon Iran/, Atto. Mit 166 Textabbildungen, 4 Buntbildern rc. Geheftet: 5 ^ Ladenpreis. 3 56 o) in Rechnung, 3 bar. In neuem bunte» Iarbendruck-Liiibllud: 6 Ladenpreis, j 50 H in Rechnung, 3 .^7 80 H bar. -- 7/6 Explre für 18 ^ bar. '' / geb. für 23 ^ 66 H bar. 1 Probe-Explr. siir 3 ^ bar. Hochachtungsvoll Otto Spanier. (25326) Vom 1. öauuar 1890 au >virä ei- .luilslisekv Annalen (lOxuAui'evKatl ^lioi'oiilno), 1t6rau8^6ßs6b6n von Or. 8sr- A6.j6W8lr)', orcl. krofs88or an äsr Kai86i- lietiLU Ouiv6r8itLt ru 8t. ketoi^bur^. vio VerfgZZer uuä Verleger rveräeu ^sdeton (8t. k6t6r8bur^^ Wg,8iIi-08tro>v, 3. lüme I>lr. 26)