28V, 2, Dezember >888, Künftig erscheinende' Bücher Et ptiiimBö Ü6Z UnlMmIkn r.llliuiul vo» Nuitmuiin öilliAS VolilSUUSAUklS ü. 8 öoASll io Ar. 8 0 2UW kreige von 1 -H orä. öiekerunA 1 vergenäe iod in öeoknunA nnä^/O^^^^^ I^o:ii,xnit^>I>!uut „piiiiosopbio ües linbsrvussien" 1,—g. Lull. Oa. 36 öoAen in 8 o. 6ro8ob. 8 ^ orä., 6 ^ no. Halbkranr/danä §eb. 10 ^ orä., 7 ^ 80 ^ no. X. k>. öokiiuekdänäier. Zur Bclichtiinsi s. Sottimculcr. >46229) Jezugsbedingungen von Menvenuta, LlkbrrdlkAlptnindasFandItalia. Brosch. 2 ^ 50 -Z; geb. 3 Ich kann nur sagen, daß es die liebenswürdigste, frischeste, unbefangenste und anziehendste Reiseplauderei ist, die ich seit längerer Zeit gelesen habe." schreibt deri.Verfasser der „Römischen Schlendertage". Wir bitten fleißig und umgehend zu ver langen. Hochachtungsvoll Weimar, den I. Dezember 1889. Jüngst L lLo. iilhelm Hertz (Keffersche KiM.) * Derlin. >46416) X X Band III iSchlußbaiidj von Krnst II., K»8 »MIM» Lel»;» und aus meiner Zeit wird Donnerstag den 12. Dezember gleichzeitig in Berlin und Leipzig ans- gcfahren. Direkte Zusendung ist. wie im Cirknlar mitgeteilt, mir nicht möglich. x x x M. Hauster, Jür Kans und Kcrz. Ein Album zum Besten des Hilfsfonds der unter der Protection Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich stehenden „All- gem. deutschen Pensions-Anstalt für Lehrerinnen und Erzieherinnen", mit Original-Beiträgen von Kaumbach,Liters, Hrästn Kallestrem, Karl Herok u. s w. Preis vor Weihnachten bestellt 4 .,O, nachdem 5 Wird nur gebunden vorrätig gehalten. Auf obige Gedichtsammlung liegen mir be reits an nahezu 300 Bestellungen vor: es ist mir daher nicht möglich, nur a cond.-Bestel lungen auszusühren. Bar mit Nem.-Recht bin ich gern bereit Exemplare zu liefern und bitte zu verlangen. Breslau, d. 26. November 1889. Georg Wattenbach. Angebotene Bücher. >46310) Dniversil'rtts-Vneiili. Daul roeebo in Lisi: 5 ?ari3 unä Noiä-örankreiek. (Lieber.) Neueste, 3. ^.uÜ. 6eb. 4 50 orä. 10 Nouveau plan äe karis. (De 8ouäier.) 1 .H 50 ^ orä. ^lit 500/g. 1'aäeIIo8e neue öxemplars. >46392) Lnrl Daueli in 6sra: 1 216^618 Lonverg.-öexilron. 6eb. ItVie neu. 3. tVuü. 1 Lieber, ^.ukAaben. öett 1—303. 1 8nell, öinitA. 2. viüerentialreebnullA. Hiclltizv kevizliöriil-Mtnillz! >46074)' tt. 8e!ile>sliiigl:lie^ ?sklIiLtöii. 5 öünäe. statt öaäenprei8 25 ^ 50 ^ für 4 unä 7/6; in vier sleA. soliwarren Dn^äbän. kür 6 ^ 50 -Z. 10 Lxewxiars Aed. kür 60 öerlin 8.^V., Loeiistr. 3. Wickiig für stunstiisnlllungen! >46346) ä. Delirier in ^Vien I. öerrenA. 6: 2000 kaäirunAen, v. kassini, Daukbersser ete. (Oes. k. vervieik. Lun8t.) a öl. 40 H. (öaäenprei8 3 Verreiebnis stebt rn Diensten. 2 öoelr, ö., äie Lleiuoäien ä. lieil. röm. keieÜ68. Llit 46 lakeln in öaidenär. ete. Imp.-Lol. 1864. (500 OriA.- üldkirdäe. a 125 Lt^vas stoeleüeekiA. >46312) Folgende tadellos neue Prachtwerke 1 Brennecke, Im Wechsel der Tage. 10 ord. 1 Boß, Luise. Mit Jllustr. v. von Ram- berg. 12 ord. 1 Goethe, Hermann und Dorothea. Mit Jllustr. v. von Namberg. 12 ^ ord. I Stille, Im Frühling. Mit 8 Jllustr. in Farbendruck. 20 ord. 3 Meding, 91 Jahre in Glaube, Kampf und Sieg, a 3 50 H ord. i Gärtner, Alts Kaiser Wilhelms Jugend zeit. 2. Ausl. 10 ord. Elberfeld. G. Dtcderich. Buchhandlung. >46331) Xndvt'seke öuekd. in Lislsbeu: Leliluuk, 0., tlli88ioll88tunäen kür äa8 Aanro Lirellengadr. 2. ^utl. Litt 500/g u. 7/6. >44020)4 L. Meder, Hoskunsthandlung in Heidel berg changiert zur Weihnachtszeit: Stiche eigenen Verlages gegen gute Werke. NE" Humoristische Reiselektüre zu herabgesetzte» Barpreiseu. s4llg2j- Im Besitz der Restvorräte offeriere ich iir ganz neuen Exemplaren: Stettenheim, Julius, Unter vier Augen. Berlin 1885, (1 ^ 5V H), zu 50 H bar, — Muckenichs Reden und Thaten. Berlin 1885. (l ^ 5g H), zu 50 H bar. --- 7/6 Bände assortiert. — M. Rudolplst i» Hamburg.