Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.12.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-12-02
- Erscheinungsdatum
- 02.12.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188912025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-12
- Tag1889-12-02
- Monat1889-12
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X? 280, 2, Dezember 1889, Vermischte Anzeigen, S4S9 NvrV »nv Süd. -verausgegeben von Paul Lindau. (159)' Inserate werden bis zum 8. jeden Monats entgcgengenommen. Gebühren: pro gespaltene Petitzeile oder deren Raum 50 5» mit 10^,.. Rabatts 40 V, Bogen 50 1 Bogen 60 ./6. Beiheften rcsp. Beikleben 10 extra. Breslau. ^ Zchottlacuder. 8si siligsn Ksslsllungsn Lvrli», 3. öaebmanu, Lließised, 0. ^Vinelveltuann. Kreklau. ^'lauktuit. I-eipriz,-. L. k. lOürlor. 1^. Ltauviourruu, I'. Volekwur. Otl^n. ^ ion. 8tutt^rir1. ^.Ib. Loell T 0o. 8tutt^ ,l ttreiner- ^ I'loill«!'. (31027) kevtrs! - LueiiöriicLmi - Vettrstniiz Auslieferung meines Verlages Htto Klemm in Leipzig, Ltönigsberg i. Pr. Heinrich Mat;. Veelegee geduckt! I-teoioi Aücheranzeigcn Beilage zur Allgcmciiicii 'Zeitung ill Münchcu (früher i,t Augsburg). (45808s Beilage;ur Allgemeinen Zriinug. Dieselbe veröffentlicht in ihrem Inseratenteil ausschltctzlich litterarische und Kunstan?kigrn. welche demgemäß ganz besondere Beachtung spcziE in büchcrkaufcndcn Kreisen finden weisen. Jnsertionsausträge wolle man direkt an die Expedition dcrAllgcmcincn Zeitung in München rieten, welche größere Jnsertivnsbeträge auf Stuttgart, 30. November 1889. I. G. Cottafchc Buchhandlung Nachfolger. Von E v. Hesse-Wartegg. - Zur Geschichte der letzten Jahre des Kirchenstaates. — Kunstge schichtliches aus Oesterreich. Von W, Lübke. — Ludwig Noire. (Nekrolog.) Bon Vr. Nvper. — Eine Ferienreise nach Srinagar (Kashmir). Von vr. Nt. A Stein. — Nord-Norwegen — Em neuer Gletscherschliff am Starnberger See. Von I)r. E. Oberhummer. — Die erste Jahrcs- ausstellung in München Bon K, v. Vincenti. — Zum Winzerfest in Vevey. — Die letzte Herzogin der Bretagne. Bon H. Semmig. Amerikanische Literatur in Deutschland. Von A. E. Schönbach. - Aus den: literarischen Nach laß Moriz Wagners. Von K. v, Zittel. — Wiener Briefe. Nr. 247—243. — Europa aus der Bogclperspective. Von vr. Ä. Peez. — Die Erstürmung der Bastillc am 14. Juli 1789. Von E. Sicrke. — Die Mechanik in ihrer Entwicklung. Von A. Rau. — Buntes aus den Bergen, — Die niederländisch ostindischc Compagnie und die Deutsch-Ostafrlkanischc Gesellschaft. Bon vr jt. Götrl — Chateaubriand als Publicist. — Zu Gottfried Kellers siebzigstem Geburtstage. Von A. Stern. — Die Marquise Branconi. Bon E V. Zenker. — Zur botanischen Literatur. Von G. Rohlss. — Nachtigals „Sahara und Sudan". Von O. Kienitz. — Walt Whltman. Von I)r. A. Weiß. — Feuerbach und daL deutsche Civilgesctzbuch. — Die Pflege humanistischer Bildung an den Realgymnasien. Von I)r. A. Matthias. — Zur Erinnerung an Robert Hamerling. Von W. Null- mann. — Die Classiker der exacten Wissen schaften. — Zur Geschichte der revolutionären französischen Kritik im neunzehnten Jahrhundert. — Darwinismus und Physiologie, — Eine Fahrt auf den Pilatus — Zur Frage der äußeren Handelspolitik. — Friedrich List und der Frhr. I. Fr. v. Cotta. Bon vr. Ehebcrg. — Ein Spazier- v. d. Goltz. — Zur Erinnerung an Sir Humphry Davy. Von A. v. Schwciger-Lerchenfcld. — vr. Sonndorsers Technik des Welthandels. Von Vr. K. v. Scherzer. — Motley's Briefwechsel. Von E. P. Evans. — Ueberreste von Culturstätten ehe maliger Glanzepochen Persiens. Bon A. I, Ceyp. — Neapolitanisches. Von Vr. M. Landau.— Do- rothy Wordsworth. Von A. Weiß. Düntzers Ausgabe von Goethes Tagebuch. Von L Geiger. Die fürstlich Sulkowski'sche Sammlung. — Marco Minghetti und seine Denkwürdigkeiten. — Afrikanische Poesie. Von H. Feigl. — Der Streit um das Goldland Transvaal, Von H. Becker. — Eine Fußtour von Tiflis in die swa^ netischen Alpen Bon C. Hahn. — Berthold Au- Bon Anton Bettelheim — Von München in den Urwald von Maine. Von H. R Reder. — Recht, Sitte. Familie bei den Germanen. Von Fr. v Löher. — Goethes Schweizerreise im Jahre 1788. Bon I, Herzfelder. — Lud wigs XIV. und Voltaires Einfluß auf die Justiz- rcformen Friedrichs des Großen. Von A. Stöl- zel. — „Auf der Suche nach dem Wetter." — Berliner Briefe. — Hans Dürer. Von W. Schmidt. — Zürich und Luzern. — Carmen Sylva's brandenburgischen und preußischen Geschichte. Bon G. Egclhaaf. — Aus dem Reiche des Polykrates. Bon B. Sauer. — London, Gastein und Sadowa 1864—1866. — Altes und Neues aus den Straßen Roms. Von N. Schöner. — Chinesische Geschichten. Von H Klein, — Waliher von der Vogelweide. Von A. v. Schweiger-Lerchcnfeld. — Eine deutsche Dorfgeschichte aus dem 13. Jahr hundert in modernem Gewände. Bon Friedrich Meyer von Waldeck, — Justi's Delasquez-Bio graphie. Von C. v. Fabriczy Mechanik des Pflanzenfluges. — Andrei Krajewski, der Nestor der russischen Presse. «Nekrolog.) — Geogra phische Tagcsfragen. Von I)r. E. Naumann. — Zeitgenössische Erinnerungen aus der Zeit Bergen. Von C Hahn «Tiflis). (33338) LiiAliZekcs umt lluliönisoties >v. u. Lütil in Lsrlill V7.. ^ä^orstr. 73. ilimelikll 1876. krLmilerl. relpA- 187Ä, Xvl0Ars,xüisoIi6 Xuslslt. Anerbietungen und Bedingungen umgehend unter W. 6344 an Rudolf Mosse in Leipstg. (44839) Erbitte mir Prospekte n. Kataloge, Maschinenbau und tztiemie haben, gef. direkt. F. Wolfrum. Buchhandlung f. Architektur und Kunstgewerbc in Düsseldorf.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder