Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-07-04
- Erscheinungsdatum
- 04.07.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100704
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191007045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100704
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-07
- Tag1910-07-04
- Monat1910-07
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Psg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergcsuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 151. Leipzig, Mvntag den 4. Juli 1910. 77. Jahrgang. Amtlicher Teil. Deutscher Verleger-Verein. In unfern Verein sind ausgenommen worden: Nr. 975 Herr vr. Felix Priebatsch in Fa. Priebatsch's Buchh. in Breslau. „ 976 „ vr. Hermann von Hase in Fa. Breitkopf L Härtel in Leipzig. „ 977 „ Hermann Meusser in Berlin. „ 978 „ 1)r. Gustav Fischer jun. in Fa. Gustav Fischer in Jena. „ 979 „ Herr Richard Keutel in Fa. Verlag für Volkskunst in Karlsruhe (Baden). „ 980 „ Otto Radke in Fa. A. Haack Verlagsbuchh. in Berlin „ 981 „ Friedrich Feddersen in Firma Clauß L Feddersen in Hanau. „ 982 ,, Friedrich Reinhardt in Basel. „ 983 „ Wilhelm Kraus, Geschäftsführer der Ver- lagsanstalt Buntdruck, G. m. b. H. in Berlin. „ 984 „ Ernst Pfeiffer in Fa Greiner L Pfeiffer in Stuttgart. Gesamtzahl der Mitglieder 638. Jede Änderung in der Firma, sowie in der Person der Besitzer, Teilhaber und verantwortlichen Leiter ist der Geschäftsstelle des Deutschen Verleger-Vereins in Leipzig, Gutenbergstraße 7, II anzuzeigen. Der Vorstand: Arthur Meiner. Artur Seemann, vr. Georg Paetel. Allgemeiner Deutscher Suchhandlungs-Gehilfen-Verliand. Im vergangenen Monat Juni wurden ausgezahlt: 2725.25 Krankengelder. „ 300.— Begräbnisgelder. „ 4901.41 Witwen- und Waisengelder,) einschl. „ 949.85 Jnvalidengelder. / Zuschläge. Leipzig, 1. Juli 1910. Der Vorstand. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Dnchhan-els. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u- n.n.o. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. C. F. Amelang's Verlag in Leipzig. Eichendorff, Jos. Frhr. v.: Gedichte. In Auswahl. Mit e. bio- graph. Einleitg. <140 S.) kl. 8". ('10.) Geb. in Leinw. 1. —; auf Dünndr.-Pap., geb. in Ldr. 2. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 77 Jahrgang. C. F. Amelang's Verlag in Leipzig ferner: Goethe: Hermann u. Dorothea. Eingeleitet v. Otto Harnack. (106 S.) kl. 8". '10. Geb. in Leinw. 1. —; auf Dünndr.-Pap., geb. in Ldr. 2. —; auf Büttenpap., geb. in Saff. m. Goldschn. 5 7. 50; aus Japan-Perg., geb. in Saff. m. Goldschn. 10. — Heine, Hcinr.: Buch der Lieder. (206 S.) kl. 8°. ('10.) Geb. in Leinw. 1. —; aus Dünndr.-Pap., geb. in Ldr. 2. —; auf Büttenpap., geb. in Ldr. m. Goldschn. 5 7. 50; auf Japan-Perg, geb. in Ldr. m. Goldschn. 10. — Liselotte in ihren Briefen. Mit e. biograph. Einleitg. (114 S. m 1 Stammtaf.) kl. 8°. ('10.) Geb. in Leinw. 1. —; in Ldr. 2. — Stifter, Adalb.: Der Waldsteig. Orig.-Ausg. (92 S.) kl. 8". '10. Geb. in Leinw. 1. —; auf Dünndr.-Pap., geb. in Ldr. 2. — Wilhelm Bader in Rottenburg a. N. Beck, Hauptlehr. Aug.: Satzbilder als Übungsstoffe zur Ausbildung des Sprachgefühls u. Rechtjchreibens f. die Mittelstufe der Volksschulen <4.-6. Schulj.). (20 S.) 8". '10. v.u. —. 15 — Ubungsmaterial zur Erlernung des Satzbaus, der Verbindung и. Umformung der Sätze f. die Oberklassen der Volksschulen (6. u. 7. Schulj.) gesammelt u. zusammengestellt. (23 S.) 8°. '10. n.u. —. 15 Carl Beck in Leipzig. Lullstirr äu müsse bistorigus äs Llulbouss. XXXIII. annss. 1909. <127 8.) üsx.-8°. '10. b v.o. 2. — Berlinische Berlagsanstalt in Berlin. 8od.ul2S.Iinx>11s8S. Nonatssobrilt, äss äoutsobon 2ontraI5omitsss к. 2abnpÜ6Ag in äsn 8e5ulsn. krsA.: Drs. Xonr. 6o5n, 8taätvor- orän. kaul Kittor u. Lriob 8ebmiät. 1. llabrA. ^pril 1910—Llärx 1911. 12 Hrn. (dir. 1. 29 8. m. ^.bdiläAn.) Ar. 8". 5 3. —; siurelno Xrn. —. 40 Buchhandlung der Berliner cvang. Missionsgescllschaft, Berl.-Kto. in Berlin. Axenscld, Missionsinsp. kio.: Die missionarische Aufgabe in Deutsch- Ostafrika. 2. Aust. (16 S.) 8». '10. —. io Buchhandlung Karl Schmelzer in Wien. Lisnckl, Hans: 8üä5a5nkübrsr. NrsA. v. äsr 5. 5. priv. 8üä5abn- Ossollsobakt. 51. 8". 1. Hell. k'Ur äis Strselcs — SemmeiinA — AliirS2N8cliIa§. LIil lisx-, SolineederL- u. ^VeelisslAedikl.. (III, 127 8. w. 1 liouteniLurte.) '10. —.80 Bühnen- u. Bnch-Bcrlag russischer Autoren, I. Ladyschnikow, in Berlin. ckärvskslt, ^rviä: llütus, llsrusalsms 2srstäror. Drama. (In russ. 8xraobs.) (SO 8.) 8°. ('10.) 1. 50 Karl Daser in Stuttgart. Marquardt, C.: Neuestes bürgerliches Kochbuch nach selbsterprobten Erfahrungen in 640 Rezepten bearb. 5. Ausl. (VI, 303 S.) kl. 8". ('10.) Geb. in Leinw. 1. 20 1020
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder