X- 130, 8. Juni 1933, Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 2805 pncussisci-ik ocklli-iacbi-oiuri4Ubic: k-lln obur vom 1. 8eptembef' 1924 mit singsbsnüon llrläutsrun- gültig, össtimmongso sov/ie mitclsm 6ssstr überclis 6s- bübs-sri cler ^Isclirinolbsomteo von 1. KOKkl^K^OkK Vienrebnte. enzänite ^uflaze von Obsr-Ksg. u. Ober- k^scl.-kot Vs-, öunctt u. ksg.-Obss-ssIck-stör- 3oar-s. VII. 115 3. 1932. KI. 8°. -C 2.70 k^lünclin. blsöirin.V/ocbsiiscbrifi: »,vsr vücblein vr^- leicktenr üem pnaktiken üie /^uslexunx und -^n- ^enclunx «len pneuxo 6unck ^nmenkunzen xu miüvenstänüiicben o«l. I«r>mplirienten8ätren." Da» S Lu«H oi^c:^osnsc:«-^«cir^?cun§c:«c8 V^0kt4kLU>4 für 8tudierendo u. Lnito blss-ousgsgsbsn von k. kbsbein 's» bsiprig: I-. ^nie«I- beim, bsiprig: kl. bioblselü» bsiprig: Knick» beiprig; k. KittenLkauL, blomburg: k. Lonntsx» bsiprig; ). 1°kies, bsiprig; v. Deixels» beiprig: kl. V^olsnum, bsiprig 25.» umxeLnbeitetv ^uslLxv VI I I. 669 5. mit 28 äbb. im lext. 1931. KI. 8°. K^I 9 30. gsb. kll 11.20, gsb. uncl mit Zebs-sibpopisr 6urcb- scbossso k)I^113.70 obrgl.10^>b1oioocblo6—k)Il 8.37. gsb. Ktt 10.03. 6urcbscb. k^^I 12.33 vis d1s6iriniscbs >VeIt: »»Die vonliexen6s ^us- Isxe bestätixb 6ie VonLÜxv «len snükenvn: Kio- siLesklateniai aufenxstem Kaum» KIsnv Knspp- beit, banülickes 1'LsckensonmLt." >ss6«rrILFr6^L»^«ncH/ un6 6is 8ie «jesksib bei klLcbfnaxe immen vonnatix bsben müssen, vesitren 8iv nock kxemplane? Zot>snn»mi»rosius»srtt,/Vsrlsg L«Ip>Ig uarrauo EesunderScklaf Lebeusbisziplin mb Träume 112 Leiten. Kartoniert -1. 1.80 ist allrkr'e/erunFLbereit/ In beinern neuen ^Veric gebt der Verfasser llen itörper« liclren unci seeliscben Ursachen cler Lcblaklosigbeit nacb, bebaudelt sie im 2usammenbang mit biologiscbeu Oruudkragen und reißt <1en V^eg. wie cier an Lcblrk« Störungen lbeidende durcb wirlcsame Lelbstbilke, durcb Lelbstleontrolle und Oedanleendisriplin ru einer 1>e» rubigten, selbrtsicberen bebenskübrung gelangen kann, die il>m sucir den gesunden, kür unser V^oblbekinden so notwendigen Lcblak verbürgt. Darüber binaus wird ein jeder beser aucb kür seine allgemeine I-ebensein« Stellung bobcn Oewinn aus dem bei aller Oründlicb« beit gekällig und kesselnd gescbriebenen Lucb rieben. Wenn IhreVestellzettelzuEnde gehe»/ dann merken Sie bitte vor, daß der Dürsenverei« seinen Mitgliedern den genormten buchhSndlerischcn Bestellzettel liefert/ gelblich für die allgemeinen und rosa für die .empfohlenen^ Destellungen, rooo Settel zu fe 100 Stück geblockt und perforiert kosten einschließlich Firmenetndruck «M. jede» wettere Tausend «M r.zo. als Postkarte: ,000 Stück LM 8.—, jede« «eitere Tausend LM;.;o, Verlag des Börsenvereins der m Deutschen Buchhändler zuleipzig LrNtotioss I^öctits untsi'gi'cibvn Lssunriiisit unci t.6bsnsglükir Uin tnsttlictisi- kotgsbsi- ist clissvs V/si-k ^sklsi' s>Isfvöss vinri es mit ^utrsn tvssn fllan verlange den Londerprosgcltl l^oeruge. (2) ^egebot ^ugen k^snlsck Ven^ag sni.llklszcti-.To«ictt ubiv t.cik>Tis