Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.06.1933
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1933-06-24
- Erscheinungsdatum
- 24.06.1933
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19330624
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193306241
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19330624
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1933
- Monat1933-06
- Tag1933-06-24
- Monat1933-06
- Jahr1933
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu 144, 24. Juni 1S33. Sonnabend, den 24. Juni IS33. WS7VIßIII!.V^GRIk!!I MI^IZ MIVIZIZ^LlkEIllllI Berlin. Funk-Stunde A.-G., Berlin-Charlottenburg, Masurenallee 9 Dienstag, den 27. Juni, 18.15 Uhr Tcutschlandsender. Montag, den 26. Juni, 16.46 Uhr »Bücherstunde: In fremden Landen« Breslau. Schlesische Funkstunde A.-G., Breslau 18, Julius-Schottländer-Str. 8 Dienstag, den 27. Juni, 17.55 Uhr »Das Buch des Tages: Kirchenpolitische Zeitfragen« (D. Gottschewsky) H. Beyer »Deutschland ohne Protestantismus« (W. G. Korn, Breslau). — Prof. vr. Fr. Gogarten »Die Selbstverständlichkeiten unserer Zeit und der christliche Glaube« (Furche-Verlag, Berlin). Donnerstag, den 29. Juni, 15.40 Uhr »Das Buch des Tages: Bücher für die Familie« (I. Graebsch) P. Barsch »Von einem der auszog« (W. G. Korn, Breslau). — A. Behrend »Spreemann L Co.« (S. Fischer, Berlin). — C. Bischofs »Amalie Dietrich« (Grote, Berlin). — M. v. Ebner- Eschenbach »Das Gemeindekind« (Hesse L Becker, Leipzig). — I. Stinde »Familie Buchholz« (Grote, Berlin). Sonnabend, den 1. Juli, 15.50 Uhr »Das Buch des Tages: Ein deutscher Weltwanderer« (K. Flemming) »Unter Eskimos und Walfischfängern«; »Eismeerfahrten eines jungen Deutschen«; »Dem Glücke nach durch Südamerika«; »Erinnerungen eines Ruhelosen«; »Tage und Nächte in Urwald und Sierra« (sämtlich: Lutz Nachf., Stuttgart). Frankfurt am Main. Südwestdeutscher Rundfunk A.-G., Frankfurt am Main Mittwoch, den 28. Juni, 10.10 Uhr »Eine Großmacht: Das Buch« Hamburg. Nordische Rundfunk A.-G., Hamburg 37, Nothenbaumchaussee 132 Dienstag, den 27. Juni, 18.20 Uhr Bücherstunde: »Eine Führung durch das wichtigste national sozialistische Schrifttum (M. Baumann) Köln a. Nh. Westdeutscher Rundfunk A.-G., Köln/Rh., Dagobertstr. 38 Dienstag, den 27. Juni, 18.10 Uhr Die Welt im Buch: »Neue nordische Erzählungen« (vr. B. Rang) Königsberg i. Pr. Ostmarken-Nundfunk A.-G., Königsberg i. Pr., Ostmeßhaus Montag, den 26. Juni etwa 16.50 Uhr »Bücherstunde« (vr. H. Schmidt) vr. W. Scheidt »Rassenbiologie und Kulturpolitik«; vr. W. Scheidt »Rassenkunde«; vr. W. Scheidt »Kulturkunde«; vr. W. Scheidt »Kulturpolitik«; A. Baemler »Nietzsche, der Philosoph und Politiker«; I. G. Fichte »Reden an die deutsche Nation«; vr. W. Hussong »Familienkunde«; vr. H. Stümcke »Blüchers Briefe«; E. M. Arndt »Wanderungen mit dem Freiherrn vom Stein«; H. v. Treitschke »Deutschland nach dem 30jährigen Krieg«; H. v. Treitschke »Der Befreiungskrieg«; »Der Vertrag von Versailles«; K. v. Oertzen »Der große Krieg 1914—1918.; M. Schwarte »Der Krieg der Zukunft«; A. Benary »Luftschutz«; E. M. Arndt »Der Rhein, Deutschlands Strom, aber nicht Deutsch- lands Grenze« (sämtlich: Reclam jun., Leipzig). Mittwoch, den 28. Juni 17.45 Uhr »Zeitschriftenschau« (vr. A. Zimmer) »Velhagen L Klassings Monatsheft« (VI) (Velha gen L Klasing, L eipzig). —»WestermannsMonatsheft«(VI) (Westermann, Braunschweig). — »Die Literatur» (VI) (Deutsche Verlags-- Anstalt, Stuttgart). — »Die neue Literatur« (VI) (Avenarius, Leipzig). — »Deutsches Volkstum« (VI, 1 u. 2) (Hanseatische Verlagsanstalt, Hamburg). — »Eckart« (VI) (Eckart Verlag, Berlin).— »Ostdeutsche Monatshefte« (VI) (Stilke, Berlin).— »Atlantis« (VI) (Bibliographisches Institut, Leipzig). — »Deutsche Rundschau« (VI) (Verlag Deutsche Rundschau, Berlin). — »Der Türmer« (VI) (Beenken, Berlin). — »Das Neue Deutschland« (VI) (Verlag »Das Neue Deutschland», Leipzig). — »Nationalsozialistische Monatshefte« (V) (Eher, München). — »Die Tat« (Diederichs, Jena). Freitag, den 30. Juni, 17.40 Uhr »Das wichtige politische Bucha (P. Gerhardt) A. Hitler »Mein Kampf« (Eher, München). — E. Czech-Joch- berg »Vom 30. Januar zum 21. März« (Verlag »Das Neue Deutschland«, Leipzig). — G. Feder »Das Programm der N. S.D.A.P. und seine weltanschaulichen Grundlagen«; A. Rosen berg »Das Wesensgefüge des Nationalsozialismus«; G. Feder »Das Manifest zur Brechung der Zinsknechtschaft« (Eher, M ünche n). Leipzig. Mitteldeutscher Rundfunk A.-G., Leipzig C 1, Markt 8 Montag, den 26. Juni »Das gute Buch« (H. Eich) H. Eibl »Vom Sinn der Gegenwart« (Braumüller, Wien). — G. Eschenhagen »Entscheidung« (Hendriock-Verlag, Berlin). Freitag, den 30. Juni »Stunde mit Büchern: Deutschland in Ketten« (vr. S. Ziegler) vr. K. Jagow »Deutschland freigesprochen«; E. Czech-Jochberg »Die Verantwortlichen im Weltkrieg« (Koehler, Leipzig). — E. Sterling »Das Völkerrecht — ein Pseudorecht« (W. de Gruyter, Berlin). — W. Beumelburg »Deutschland in Ketten«; F. W. v. Oertzen »Das ist die Abrüstung«; E. Czech-Jochberg »Wir und Frankreich« (Stalling, Oldenburg). — H- v. Seeckt »Deutsch land zwischen West und Ost« (Hanseatische Verlagsanstalt, Hamburg). Sonnabend, den 1. Juli »Stunde mit Büchern: »Deutschheit und Deutschtum« (W. Schramm) H. Baltzer »Germanische Kultur« (A. Duncker, Weimar). — H. Graedner »Jnnentum der Deutschheit« (Süd oft deutsch er Kulturverlag). — P. Seelhoff »Das Volk ohne Politik« (Union D.V.G., Stuttgart). — Fr. Zingel »Was die Welt den Deutschen verdankt« (Koehler L Amelang, Leipzig). München. Bayerischer Rundfunk, A.-G., München, Rundfunkplatz 1 Montag, den 26. Juni, 18.05 Uhr »Das Zeitbuch« (vr. R. Ganzer) W. Bley »Götzen werden Götter« (Widder-Verlag, Berlin).— Berlin). Wien. »Ravag« Österreichische Radioverkehrs A.-G., Wien I, Johannesg. 4b Sonntag, den 2. Juli, 16.00 Uhr »Dokumente der Zeit (Bücherstunde): Erde der Heimat« (R. Hohlbaum) F. Nabl »Odhof« (Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart).— M. Mell »Barbara Naderers Viehstand« (Greth lein, Leipzig). — K. Beste »Das heidnische Dorf« (Langen/Müller, München). — F. Thieß »Johanna und Esther« (Zsolnay, Wien-Berlin). — P. Dörfler »Jakobäas Sühne« (Insel-Verlag, Leipzig). Verantwortk'ich: vr. Hellmuth Langenbucher. — Verlag: Der Börsenverein der Deutschen Bnchhäwdler zu Leidig. Deutsches BuchhünblerhauS. : E. Hedrich Nachf. Sämtl. ,n Leipzig. — Anschrift d. Schriftlettung u. Expedition: Leipzig. Gerichtsweg SS sBirchhändlerhauS», PostschlicHfach S?1/7V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite