Am 12. Dezember erscheint als Band Z der Schlieffen-Äücheren GeU vonPotsdam Der Kronprinz von Carl Lange Gr.-8°, 16 ganzseit. Bilder, kart. NM Z.ZO, Leinen RM H.8o Wohl keiner war berufener, über den deutschen Kronprinzen als Menschen eine entscheidende Darstellung zu geben, als der tapfere Streiter für das Deutschtum im Osten, Carl Lange, der seit 1911 dem kronprinzlichen Hause nahesteht. Er urteilt aus seinem inneren Verantwortungsbewußtsein jenseits aller tages politischen Beeinflussung mit der offenen Kraft freien Menschen tums und edelster geistiger Distanz. So konnte ihm diese be zwingend einfache und unerhört fesselnde Schilderung vorn deutschen Kronprinzen gelingen. Die oft gestellte Frage nach der Einstellung zu Regierung und N.S.D.A.P. ist ausführlich behandelt. Eine fesselnde Darstellung des kronprinzlichen Lebens und seiner Einstellung zur heutigen Zeit, die das Interesse jedes Deutschen erwecken muß. Die Beigabe vieler lebendiger und zum Teil unveröffentlichter Aufnahmen macht das inhaltsreiche Buch zu einem bedeutsamen Dokument der Gegenwart. Haben Sie noch am Lager: Band I. Siegfried von der Trenck, Volk und Führer, Deutsche Sonette Band 2. Zriedr. v. Boetticher, Gras Alfred Schließen, Sein Werden u. Wirken Band z. Carl Lange, Das leuchtende Schlachtenrelief von Tannenberg (Band H erscheint erst nach Weihnachten) Gchlieffen-Verlag / Berlin SW n <D HI ?