rvkkkn kkscnkilir- ovcirsi »o. x. u vopi ocirirci» s örundrüge derWelirpoMK I Don den Gegebenheiten! Der Raum - Das Do» - Die Wirt schaft — Der Staat » Das Werk zeug ! Don den Möglichkeiten der Ersatzgebarung - Wehrform und Ausbildung - Dom Beurlaub tenstand - Militärische Jugend ausbildung - Von der Lchlag- fertigkeit - Don der Beweglich, keit - Don der Wohlfeilheit - Dom Offiziers-Ersatz - Don Al ter und Überalterung - Alter der Truppe - Alter der Führer - Don der Manneszucht - Wandel durch Technik - Don der Organi sierung der obersten Gewalten » Don der Verwendung des Werk zeuges! Wehrmacht und äußere Politik - Riistungspolitik - Po. litik und Strategie - Flotte«, poltttk - Dom Luftkrieg - Wehr, macht und Inneupolittk » Rü. stungsstand r Deutschland (Deut, sches Reich - Österreich) - Aus. land (Frankreich - Grotzbrttan- nie» - Italien - Japan - Po- len - Sowjetunion - Schweiz - Die Vereinigten Staaten von Amerika) « Abrüstung Der ehemalige Pressechef des Neichswehrministeri- ums schreibt hier das umfassende Werk über die Probleme der Wehrpolitik. Das Wesen einer richtig verstandenen wehrpolitischen Schulung wird in sei nen Grundzügen dargestellt. Oberst von Oertzens Werk ist kein Buch vom Kriege, sondern ein Buch der Sicherung unserer nationalen Existenz, deren Heil in der Zusammenfassung aller Kräfte der ge samten Nation liegt. Das nüchterne, klare und auf bauende Werk unterrichtet nicht nur über alle Fra gen der Landesverteidigung, sondern auch über den derzeitigen Stand der Rüstungen in der Welt. Es wird damit allen denen ein unentbehrlicher Rat geber sein, die in der Erziehung des deutschen Menschen zum Geiste der Selbstbehauptung und Wehrhaftigkeit eine der vornehmsten Aufgaben des neuen Staates erblicken. (?) K-rok NiN. 6,—. Lein«, ^ vkiri.-vss^di57^l.i »amsuir«