Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins e in Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch handlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. 203 Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Dienstag den 1. September. 1896. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. In den Börscnverein der Deutschen Buchhändler sind in der Zeit vom 1.—31. August 1896 folgende Mitglieder ausgenommen worden: 5810*) Böttger, Paul, in Firma Paul Böttger in Bernburg. 5817) Bretschneider, Max Hermann, in Firma Loescher L Co. in Rom. 5812) Finnefroh, Wilhelm, in Firma W. Finnefroh in Herford. 5816) Gauderer, Ernst, in Firma P. Zipperer's Buchhandlung und Antiquariat E. Gauderer in München. 5811) Hase, Alexander, in Firma C. F. Huwald (Alex. Hase) in Sangerhausen. 5809) Hofmann, Wilhelm, in Firma Wilhelm Hofmann in Ludwigshafen a. Rh. 5815) Mützel, Hans Paul, in Firma Körner'sche Buch- und Musikalienhandlung in Erfurt. 5814) Sembill, Adolf Otto, in Firma Otto Sembill in Tilsit. 5813) Taaks, Johann, in Firma A. Sorge'sche Buchhandlung Johann Taaks in Osterode a. H. Gesamtzahl der Mitglieder: 2702. Leipzig, den 31. August 1896. Geschäftsstelle des Dörsenvereins -er Deutschen Buchhändler zu Leipzig. G. Thomälen, Geschäftsführer. *) Die dem Namen Vorgesetzte Ziffer bezeichnet die Nummer in der Mitgliederrolle. Bekanntmachung. s7858s Im Monat September 1896 ist Herr Hermann Credncr Börsenvorsteher, Herr Hermann Credner Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 1. September 1896. Der Vorstand des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Allgemeiner Deutscher Duchhandlungs-Gehilfen-Verband. Bekanntmachung. Nachdem infolge Beschlusses der letzten Hauptversammlung der Vertrag mit der Allgemeinen Versorgungsanstalt im Großh. Baden zu Karlsruhe unter äußerst günstigen Be dingungen zum Abschluß gelangt ist, fordern wir unsere Mit glieder auf, sich bei Eingehung einer Lebensversicherung der obigen Anstalt gef. bedienen zu wollen, da dadurch nicht nur unfern Kassen erhebliche Vergütungen gewährt werden, son dern auch ihnen selbst wesentliche Vorteile entstehen. Die Allgemeine Versorgungsanstalt gehört zu den besten Versicherungsgesellschaften in Deutschland und hat durch ihre Solidität und liberalen Bedingungen und vor allem auch durch billige Prämiensätze in den weitesten Kreisen Anerkennung gefunden — es haben mit ihr nicht weniger als 200 Be hörden und Vereine bereits derartige Verträge abgeschlossen. Anfragen und Versicherungsanträge wolle man vor nehmlich an die Direktion in Karlsruhe, au das Berliner Bureau, Friedrichstraße 208 oder an den Generalvertreter in Leipzig, Dufourstraße 3 richten, weil Abschlüsse durch diese Stellen uns größere Vorteile bringen. Prospekte rc können auch von unserer Geschäftsstelle bezogen werden. Leipzig, den 28. August 1896. Der Vorstand. Paul Hempel. Otto Carlsohn. Rich. Hintzsche. Allgemeiner Deutscher Vuchhandlungs-Gehilfen-verband Im August wurden gezahlt: 2904 ^ 50 H Krankengelder. Begräbnisgelder gelangten nicht zur Auszahlung. Leipzig, den 1. September 1896. Der Vorstand. 716 Drrüuivsechzigger Jahrgang.