Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189609085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-09
- Tag1896-09-08
- Monat1896-09
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5474 Künftig erscheinende Büchei. 209, 8. September 1896. s38920j Rvds 8sptsmbsr srsebsivt in uussrm Vsrlags: Lursdueli Land. Irilschrist für dik soMrn und volkslümliilikn AnsklesknhkilkN aus dem Lande. Mrgan für die gesamte ländliche Wohlfahrtspflege kür Mu88-I^t!li'iiWii, IkitlM II. üik l'fil!/.. Rsarbsitst nnoti äsn nmtltotiSll Lütirxiäntzll. Nit oiner Listziiltnliit-Lni te. Winter 1896/97 No. 50. 25. ärtluAnriA. H Mix vom I. lllttodkt 1896 bis 30. üplil 189?. 50 H ord., 38 ^ oo. Rrsisx 13/12. « Obigss Rursbuob, das vabrsvd clor 25 llabrs ssivss Rsstsbsvs siob msbr und msbr in RIsass - VotbrivASv und den av- ^rsvrsvdsv Vavdsrv sivgsbürgsrt bat, dürkts dureb 4is zstict srkol^svds Houarcknabmo Ln(t6ll8 und der klitlit sorvis nltvr irielitiAvivn ^ll8edlu88linivn eins uoeb grössere VsrbrsituvA als bisbsr üvdsv. Vueb dis v/iebti^srev Ibseiibabiiüriieii dsr 8cbv?six sind darin auk^svommsv. Wir bittsv bssovdsrs dis ^esbrten Lavdluvgsv in Rlsass-Votbrivgsv, Vadsv, dsr ?Ial/. und dsr 8ebrvsir um gsk. Vsrivsndiin^ kür uvssr Rursbusb. Inkolgs dsr bsdsutsvdsv Vrcvvits- rnnA ds8 Rursbuobss nnd dsg daraus rssul- tisrsndsn ilbsatxicreisss dürttsn Inssrats in dsin dsin bursbuob bsigSAsbevsv sinsn nocb naobdaltixorsw Lrkolß babso, als dis8 krübsr sebov dsr Vati rvar. Wir bsrsobvsv dis gan?.e 8sits rnit 20 dis balbs 8sits rnit 15 .E, dis drittsl 8sits rnit 10 .//, dis vrsrtsl 8sits rnit 8 V7. Ibrsv gssebätetsv ^.ukträ^sv sntASASn- ssbsvd, xsivliiisn Iloebaobtungsvoll 8tra88burZ i. Rls. riniünA 8sptsmbsr 1896. 8trn88vurss6r I)ruelr«l«i und V«rInA8Nll8t»It vorm. 1t. 8obultr <L Oo. /^V(39000j Irn VsrlaA von 6ar1 Linder in IIistrita (8isbsvbürASv) srsebsivt Flirts 8sptsmbsr d. 1.: llllti- OlllllMOstog.8. Das nioäkl N6 ^6itzuvA8tV686N, 8sins >vi88Sll8ebakt1.LezriÜ8be8timmr>NKUnd 8tsllno^ im Oulturlsbsn. (Lin nkndswisvtier Vortrnss.) Liren 16 Aro88 40.-8sitsn 8obön ansZsstattst. Oadenpreis 80 H. Herausgeber: Heinrich Sohnrey tritt mit dem am 1. Oktober beginnenden V. Jahrgang in eine - neue Aera. .. Als dasselbe im Dezember 1892 ins Leben gerufen wurde, nahm es in der Be handlung der sozialen Angelegenheiten des Landes und deren Bedeutung für das Ge samtwohl des Staates ein Thema auf, das trotz seiner Wichtigkeit gänzlich vergessen war. Den Anregungen unserer Zeitschrift folgend, hat ein Teil der Tagespresse der Sache je länger, je mehr ihr Interesse zugewendet, und wir dürfen heute einen ersten weitgreisenden Erfolg verzeichnen. Unter Teilnahme des Preußischen Landwirtschafts-Ministerims ist ein Ausschuß für Wohlfahrtspflege auf dem Lande ins Leben gerufen worden, an dessen Spitze u. a. die Herren Prinz Albrecht zu SolmsBraunfels, Gutsbesitzer R. v. Below-Kallnen (Ostpreußen), Freiherr von Cetto-Reichertshausen (Bayern), Graf Hohenthal-Groß- Lichterfelde, König!. Landes-Oekonomierat Nobbe-Berlin, Oekonomierat Peters-Sieden- bollentin (Pommern), Reichstagsabg. vr. Schultz-Lupitz (Sachsen), Landschafts-Direktor a. D. Sombart-Ermsleben und als Vertreter des Preuß. Landwirtschastsministeriums Herr Geh. Ober-Reg.-Rat vr. Thiel stehen. Der Ausschuß für Wohlfahrtspflege wird sich über alle Teile des Reiches verbreiten; er erwählte unsere Zeitschrift für seine Publikationen und räumt jedem Abonnenten des .Land" die kostenlose Benutzung seiner Einrichtungen ein. Dieser Erfolg der Bestrebungen unserer Zeitschrift verbürgt eine stets wachsende Teil nahme seitens aller landwirtschaftlichen Kreise. Eine energische Verwendung für das Blatt verspricht daher im gegenwärtigen Moment die besten Erfolge, und stellen wir dem Sortimentsbuchhandel das erste Heft des neuen Jahrgangs in benötigter Anzahl gratis zur Verfügung. Wir bitten dabei, außer Landwirten, auch alle sozial interessierten Kreise (Sozialpolitiker, Geistlichkeit, Lehrer rc.) ins Auge zu fassen. Handlungen, welche eine größere Versendung vornehmen wollen, liefern wir die Exemplare mit Aufdruck ihrer Firma. Wir bitten dieselben, uns ihre Aufträge direkt per Post zuzustellen. Monatlich 2 Hefte. Preis vierteljährlich 1 ^ 50 -Z ord, 1 ^ 12 H netto. Berlin 8.VV. Trowitzsch H Sohn. Wilhelmstraße 29. VsrlaS äor ^kü-äkmiseliM LiieliliLiiäliiiiA I'iidoi' L 6o., Lsr 1 io - W 68tsvd, 8pandausrberA 2. ^.rmsnisn unä Luropn. Link ^ulrIüA68obrikß rviclkr dis oliri8f1ieIi6n 6tro88inLcIit6 und sin ^ukruf rin dd8 ebristdiebs O6tif8eliln.nd von vr. ^0lirUII168 I^6p8ilI8. 6kt. 16 Loxon. 8°. Lrois drosotriort 2 — Dis arwsvisebs Irags ist dursd dis Lrsiguisss in Honstavtivoxsl rvisdsr in dsn Vordsrgruvd dss politisebsv Ivtsrsssss gstrstsv. Ösr Vsrkasssr dsr Lodrikt, dsr vor liuresm L.rwsnisv bsrsist bat, bat das mniasssudo Natsrial ssinsr DarstsIIuvg ssinsn xsrsöoliobsv Lrtabruvgsn und dsv riuvsrlässigsn Ls- riebtsv suropkiiaodoi'^ugsv^sugsv, dis dis LebrsebsnsLsit mit srlsbt babsn, sntnommsv. iQbultsvsrrioiobnts: I. Ois Wabrbsit übsr ^crmsvisv. I. Irooksus 2ablsv. 2. Ltrvas kür starkes klsrvsv. 3. RsliZiooskrsiksit im türleisobsv ksiob. 4. Ois IvsesvisruvA dsr Nassaerss. 5. vis türbisobs bügsukabritz. 6. Wsr ist dsr Lsbuldigs? 7. vis Vsravtrvortlieblesit dsr ürossmäebts. 8. Satzwspisl. 9. NuvAsrsvot. 10. Was soll daraus rvsrdev? II. vis Llutdadsr vou vrka und Wan. III. .Irnisiiisn vor dsv Nassaorss. IV. Ikivs Vists von 8ebaudtbatsv. V. vsr 6ot- sobaktsr-Lsriobt. VI. 8tatistitz. 8obIussrvort übsr dis osusstsv vrsiguisss. öornxododinANU^SIi: Orosob. oa. 16 LoA. in 80. 2 ^ orä., in Lomm. m. 300/o, bar mit 400/^ Rabatt und 7/6. Loi Vors,ii8b88t8l1ii2A6ll bis 2NM I. Otit,. ko8t: bar w. 500/g otiiio Lroioxowpl. Ilarauslisksruvs in vsipiiiA bei Herrn ü. 6, IValllUitUIl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder